Euroaktiv-Services während der Reise

FollowMe, eine Vorrichtung mittels welcher das Vorderrad des Kinderrads einfach am Fahrrad eines Erwachsenen befestig werden kann - Euroaktiv-Services während der Reise

Euroaktiv bietet seinen aktiven Familien eine Vielzahl an Services. Diese reichen von Gepäcktransfer, Leihrädern, Reiseunterlagen bis hin zur persönlichen Service-Hotline während des Aktivurlaubs. Außerdem versorgt der Reiseveranstalter seine Gäste immer wieder mit kleinen Service-Überraschungen. So gibt es zum Beispiel ganz neu ein Euroaktiv-Malbuch für Kinder. Zusätzlich veröffentlicht Euroaktiv regelmäßig hilfreiche und für Familien relevante Beiträge auf dem Blog. Der aktuellste Service-Beitrag: Tipps zum Fliegen mit Kindern.

Bei Streckentouren: Gepäcktransfer

Einerseits wollen Eltern und Kinder im Urlaub auf alles vorbereitet sein und dadurch steigt der Umfang des Gepäcks. Andererseits soll so wenig wie möglich mitgeschleppt werden. Erst recht dann, wenn es sich um einen Urlaub mit Streckentouren handelt, also Aktivreisen, bei denen das Quartier mehrmals gewechselt wird. Aber auch Familien, die mit wenig Gepäck auskommen, freuen sich, wenn sie auf ihren Touren nicht alles selbst mitnehmen müssen.

Darum gibt es bei den Euroaktiv-Streckentouren den Gepäcktransfers. Das Prinzip ist simpel: Die Aktivurlauber starten am Morgen ihre Tour ohne Gepäck und wenn sie am Abend, oder vielleicht schon am Nachmittag, am nächsten Tour-Stopp angekommen sind, wartet ihr Gepäck bereits auf sie. Der Gepäcktransfer hat sich zum Standard bei individuellen Rad- und Wanderreisen entwickelt und ist bei diesen Streckentouren nicht mehr wegzudenken.

Weitere Informationen zum Euroaktiv-Gepäcktransfer auf: www.euroaktiv.at/de/reiseinfos/waehrend-der-reise/gepaecktransport

Die passenden Fahrräder für jede Radreise

Egal ob Fahrräder, Kinderräder oder Elektroräder – bei Radreisen für Familien kann Euroaktiv auf die langjährige Erfahrung seiner Schwesterfirma Eurobike, dem Marktführer in Europa bei Radreisen, zurückgreifen. Die Rahmengrößen bei Erwachsenenrädern reichen von 43 cm bis 64 cm, die Sattel sind von Selle Royal und die Schaltungen von Shimano mit 7 oder 21 Gängen. Für Familien und Kinder bietet Euroaktiv selbstverständlich ganz besondere Services.

Die 21-Gang Kinderräder gibt es in den Größen 20 Zoll, 24 Zoll und 26 Zoll. Das Tag-Along Trailer Bike hat 20 Zoll und wird einfach am Sitz bzw. Gepäckträger des Erwachsenenrads angehängt. Für 1- bis 2-jährige Kinder eignen sich Kinderanhänger am besten, die bei Euroaktiv auch zur Verfügung stehen. Diese werden am Erwachsenenrad befestigt und können nach der Radtour sogar als Kinderwagen benutzt werden.

Eine tolle Ergänzung zum Kinderrad ist eine sogenanntes „FollowMe“, eine Vorrichtung mittels welcher das Vorderrad des Kinderrads einfach am Fahrrad eines Erwachsenen befestig werden kann. Für 1- bis 8-jährige Kinder bietet der Reiseveranstalter auch Kindersitze an.

Das umfangreiche Räder-Zubehör umfasst: Satteltasche (wasserabweisend), Lenkertasche (wasserabweisend), Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch, Luftpumpe, Zahlenschloss. Euroaktiv Leihräder können für jede Euroaktiv Originaltour gebucht werden und sind stets top-gewartet und voll einsatzbereit.

Weitere Informationen zu den Euroaktiv-Fahrrädern auf: www.euroaktiv.at/de/reiseinfos/waehrend-der-reise/unsere-fahrraeder

Das beste „Navigationsgerät": Reiseunterlagen von Euroaktiv

Euroaktiv bietet seinen Familienurlaubern für jede Reise individuell ausgearbeitete Reiseunterlagen. Diese beinhalten unter anderem Folgendes:

  • Umfangreiches Kartenmaterial
  • Stadtpläne und Zusatzinformationen
  • Routenbücher mit genauen Wegbeschreibungen und vielen Tipps
  • „E-Pfeil-Beschilderung” sorgen bei Radreisen für zusätzliche Orientierung

Weitere Informationen zu den Euroaktiv-Reiseunterlagen auf: www.euroaktiv.at/de/reiseinfos/waehrend-der-reise/reiseunterlagen

Die kreativen Seiten eines Aktivurlaubs: Das Euroaktiv-Malbuch

Nach dem Motto „Mal deinen Aktivurlaub”, hat der Reiseveranstalter ein Malbuch für Kinder entwickelt. Für das Malbuch wurde eigens ein Illustrator beauftragt, der acht verschiedene Malbilder gestaltet hat, die alle jeweils eine Situation im Aktivurlaub zeigen. „Es ist als kleine Inspiration vor der Reise, als kurze Auszeit währenddessen oder als schöne Erinnerung an den Aktivurlaub mit der ganzen Familie gedacht.”, so Michael Kröll, Leiter von Euroaktiv Familienurlaub. Aktivurlauber bekommen für ihre mitreisenden Kinder ein original Malbuch. Das Malbuch kann aber auch in digitaler Form zum Selbstausdrucken gratis heruntergeladen werden.

Download Euroaktiv Malbuch: https://bit.ly/316sFaN

Service-Special am Blog: Tipps zum Fliegen mit Kindern

Zwar sind die meisten Euroaktiv-Destinationen per PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, trotzdem benutzen auch Euroaktiv-Kunden als Transportmittel das Flugzeug, zwingend bei Flugdestinationen wie Madeira oder Mallorca. Da es immer wieder Fragen zum Reisen im Flugzeug mit Kindern gibt, hat der Reiseveranstalter einen Blogbeitrag zu diesem Thema verfasst. Darin finden Familien Tipps für die Zeit „vor dem Flug“, „am Flughafen“ sowie „im Flieger“. Michael Kröll erklärt: „Wir beraten und unterstützen unsere Kunden auf den verschiedensten Kanälen. Neben persönlicher Betreuung vor Ort oder am Telefon, gehören für uns E-Mail, Social Media und unser Blog genauso dazu. Solche Tipps sind wertvolle Serviceleistungen, die das Reiseerlebnis verbessern.“ Wie die Zeit am Flughafen und an Bord zum Kinderspiel wird, kann am Euroaktiv-Blog nachgelesen werden.

Blogbeitrag „Tipps zum Fliegen mit Kindern”: www.euroaktiv.at/de/blog/fliegen-mit-kindern

Quelle: Euroaktiv Familienurlaub - Eurofun Touristik GmbH

Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren
Das klare, türkisgrüne Wasser des Kärntner Weißensees sorgt für karibisches Flair. / Foto: © djd/Kärnten Werbung/Edward Groeger
22.05.2025

Kärnten bietet 2025 wasserreiche Sommererlebnisse

Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, verfügt über einen außergewöhnlichen Naturschatz: 2.000 Gewässer, darunter 200 Badeseen, bieten Sommererlebnisse am im und auf dem Wasser.
mehr erfahren
Abtauchen ins Abenteuer - mehr über die Amurtiger im Zoo Leipzig erfahren. / Foto: © Zoo Leipzig
14.05.2025

Entdeckertage Asien 2025 im Zoo Leipzig mit thematischem Schwerpunkt

Der Zoo Leipzig veranstaltet am 17. & 18. Mai 2025 die Entdeckertage Asien und legt dabei anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und Deutschland einen besonderen Schwerpunkt auf Vietnam.
mehr erfahren
Der neue Ausflug zur Aschenbrödel-Burg Švihov verspricht einen Erlebnistag für die ganze Familie. / Foto: © Woidlife Photography
07.05.2025

BöhmerwaldCourier startet in die neue Saison 2025

Mit der Eisenbahn auf Aschenbrödls Spuren zu kulturellen Highlights und geschichtsträchtigen Orten– der BöhmerwaldCourier lädt auch 2025 wieder zu grenzüberschreitenden Entdeckungsreisen ein.
mehr erfahren
E-Biken in der Region Hall-Wattens. / Foto: © hall-wattens.at
05.05.2025

Sommerurlaub 2025 im Herzen von Tirol

Inmitten der Tiroler Bergwelt zwischen Karwendelgebirge und Tuxer Alpen liegt die Ferienregion Hall-Wattens. Die weitläufige Natur verbindet sich mit der kulturreichen Altstadt von Hall in Tirol zu einer außergewöhnlichen Urlaubsdestination.
mehr erfahren