Event-Sommer 2023 in der Hansestadt Medebach

Medebach erwartet einen tollen Event-Sommer 2023 - Event-Sommer 2023 in der Hansestadt Medebach

Ein musikalisch und künstlerisch heißer Event-Sommer erwartet die Hansestädter und ihre Gäste

Nach einem ereignisreichen Jahr 2019, unter anderem mit dem 875-jährigen Stadtjubiläum und der schwierigen Zeit der Coronapandemie, startet das OPEN-AIR-Programm in der Innenstadt im Sommer 2023 wieder voll durch. In diesem Sommer gibt es gleich sieben Veranstaltungen auf dem Medebacher Marktplatz, um vom Alltag abzuschalten und fröhlich zu feiern.

Der sommerliche Veranstaltungsreigen beginnt am Samstag, den 24. Juni 2023 mit dem MedeBeat am Vorabend des Straßenmalerfestivals mit der Liveband SOUNDCONVOY. Das Repertoire der Band umfasst alle Facetten der Unterhaltungsmusik und des Entertainments - vom deutschen Schlager bis zum internationalen Top-40-Hit, vom swingenden Big-Band-Klassiker über good old Rock’n Roll bis zur modernen Pop- und Rockmusik.

Am nächsten Tag können die Besucher ab 11 Uhr wieder miterleben, wie Hobby- und Profikünstler die gesperrten Straßen der Innenstadt in eine farbenfrohe, wunderschöne und begehbare Bilderwelt verwandeln. Darüber hinaus bieten zahlreiche Stände entlang der bekannten Erlebnismeilen "Marktstraße", dem "Circle of Live" mit Kinderecke oder der "Kulinarik-Meile" wieder ein vielfältiges Angebot. Ein Rahmenprogramm auf der Bühne am Marktplatz in Medebach  rundet das Straßenmalerfestival ab. Alle Details zum Programm und die Anmeldemöglichkeit für Standbetreiber und Künstler gibt es unter www.strassenmalerfestival.de. Auch junge und erfahrene Hobbymaler können sich bereits jetzt anmelden.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Medebach – Sonnenseite des Sauerlandes

Medebach – Sonnenseite des Sauerlandes

Sauerland | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Haben Sie Lust auf eine kleine Reise? Auf ein Landerlebnis der besonderen Art? Dann unternehmen Sie auf den Seiten des neuen Urlaubsmagazin Medebach einen reizvollen Streifzug durch die Medebacher Bucht im Sauerland.

oder Download

Kurz darauf, am Donnerstag, 29. Juni 2023, findet der nächste Medebeat als After Work Party statt. Hier wird die vierköpfige Liveband POPSOFA dem Publikum zum Feierabend einheizen und verspricht schon jetzt durchgetanzte Schuhe und vom Mitsingen strapazierte Stimmbänder.

Eine weitere After Work Party gibt es am Donnerstag, 17. August 2023. Diesmal wird in Kooperation mit dem Rockcafé neben der Winterberger Band Sleepless Nights auch die Rockband Wild Night mit einer Mischung aus Classic Rock, rockigen Popperlen und modernen Rockhits den Marktplatz zum Beben bringen.

Ein musikalisch und künstlerisch heißer Event-Sommer erwartet die Hansestädter und ihre Gäste

Ab Freitag, 25. August 2023, gibt es mit gleich drei Veranstaltungen das große Finale der Sommerfeste in der Hansestadt. Den Auftakt des Event-Trios macht eine fröhliche Pizza- und Pasta-Party. Dazu präsentiert der professionelle Sänger und Entertainer King Eddy seine Kult-Hitparade mit NDW-Special. Wer King Eddy ein zweites Mal erleben möchte, hat dazu am Folgetag ab 14.15 Uhr bei seiner Mixed-Up-Show mit den besten Songs aus 30 Jahren Gelegenheit. Im Mittelpunkt des Samstags steht jedoch die Premiere des MedeRuns. Dabei handelt es sich um ein seit Monaten geplantes großes Laufevent mit verschiedenen Läufen durch die Medebacher Bucht.

Der MedeRun ist Teil des Laufcups Waldeck-Frankenberg. Folgende Strecken werden angeboten: Marathon (Laufen), Halbmarathon (Laufen/Nordic Walking), 10 km (Laufen/Nordic Walking), 5 km (Laufen), Familien-, Kinder- und Bambiniläufe. Alle Läufe starten zeitversetzt und enden auf dem Marktplatz, wo den ganzen Nachmittag ein buntes Rahmenprogramm geboten wird. Anmeldungen für die Läufe sind ab sofort unter www.maxx-timing.de/anmeldung möglich. Lediglich die Bambini- und Familienläufe können nur vor Ort angemeldet werden. Unter www.mederun.de gibt es noch viele spannende Informationen zu diesem Großereignis.

Im Anschluss findet der letzte Medebeat mit der Rock-Pop-Coverband 7EVEN AMPED statt. Die siebenköpfige Rock-Pop Coverband aus dem Raum Düsseldorf spielt das Beste aus den 70er, 80er und 90er Jahren bis heute und umfasst z.B. Songs von Prince, Robbie Williams, Jennifer Lopez, Falco, Die Ärzte, Die toten Hosen, Phil Collins, aber auch mal einen Schlager? und vieles mehr. Feiern, Tanzen, Mitsingen und Abrocken ist angesagt.

Auf jeden Fall erwartet alle Besucher bei hoffentlich bestem Sommerwetter ein familienfreundliches Veranstaltungs-Septett der Extraklasse in Medebach.

Quelle: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH

Die Biergärten der Wirtshäuser rund um den Waginger See sind im Sommer die ideale Kulisse für die Musikantenstammtische. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See/Richard Scheuerecker
01.06.2023

Traditionen mit geselliger Note im Rupertiwinkel erleben

Im oberbayerischen Rupertiwinkel östlich des Chiemsees sind Traditionen noch selbstverständlicher Teil des Lebens und nicht ausschließlich Touristenattraktion.
mehr erfahren
UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth / Foto: © Loic Lagarde
01.06.2023

275 Jahre Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth

Seit April 2023 ist die Wagner-Stadt Bayreuth um eine Attraktion reicher, denn das das Welterbe-Informationszentrum und Opernhausmuseum im Redoutenhaus öffnete seine Tore.
mehr erfahren
Seefeld präsentiert im Sommer den Dienstagsmarktl mit regionalen Produzenten / Foto: © Region Seefeld – Tirols Hochplateau
31.05.2023

Die Marktsaison beginnt - Seefelder Dienstagsmarktl öffnet am 6. Juni 2023 seine Standl

Sommerzeit ist Marktzeit und so startet der traditionelle Seefelder Dienstagmarkt am 6. Juni 2023 in die neue Saison und bis Ende September wird dann wieder jeden Dienstag am Seefelder Dorfplatz eine Vielfalt an heimischen Produkten angeboten.
mehr erfahren
Bernina Express im Winter / Foto: © Peggychoucair auf Pixabay
23.05.2023

Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag

Seit der Jungfernfahrt am 3. Juni 1973 erleben Fahrgäste die Alpenüberquerung auf einer der spektakulärsten Bahnlinien der Welt mit 55 Tunnel, 196 Brücken und bis zu 70 Promille Steigung.
mehr erfahren
Bierige Zutaten, direkt in der Tourist-Information Einbeck erwerben. / Foto: © CCO
17.05.2023

Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier

Das aktuelle Einbecker Themenjahr 2023 wird nach der Manier Einbeck bockt! gefeiert, um die lebendige Brautradition Einbecks hervorzuheben und in den Fokus zu stellen.
mehr erfahren
Historische Greifvögel lassen sich bei den Vorführungen des Landesfalkenhofs auf der Erlebnisburg Hohenwerfen aus nächster Nähe bestaunen. / Foto: © djd/Salzburger Burgen & Schlösser/Wolfgang Lienbacher
16.05.2023

Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter

Vielfältige Gelegenheit einmal für ein paar Stunden ab in eine längst vergangene Zeit abzutauen, bietet zum Beispiel die Erlebnisburg Hohenwerfen, die zu Salzburgs beliebtesten Ausflugszielen für Familien zählt.
mehr erfahren
Villenkolonie Neubabelsberg / Foto: © PMSG, André Stiebitz
16.05.2023

Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten hinter den Potsdamer Stadtteilen und Kiezen.
mehr erfahren
Foto: © Caro Sodar auf Pixabay
15.05.2023

Leipzig und Region – Geheimtipp für Genießer

Feinschmecker müssen nicht so weit reisen für kulinarischen Hochgenuss: In Leipzig und der umliegenden Region kommen Liebhaber des Herzhaften als auch des Süßen auf ihre Kosten.
mehr erfahren
Dampfzugfahrt bei Neuenmarkt-Wirsberg / Foto: © Frankenwald Tourismus/A. Hub
15.05.2023

Die Faszination von Stahl und Ruß bei den Pfingst-Dampftage 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg

Die Aktionstage im Deutschen Dampflokomotiv-Museum vom 27. bis 29. Mai 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg laden dazu ein, dem Lokführer im Führerstand einer altehrwürdigen Diesellok über die Schulter zu schauen.
mehr erfahren
Auf dem Annafest in Forchheim / Foto: © FrankenTourismus / Holger Leue
15.05.2023

Anstoßen auf die fränkische Braukultur seit Mai 2023

Leckere regionale Brotzeiten, fröhliche Gesellschaft, strahlender Sonnenschein - und dazu ein kühles fränkisches Bier: So feiert Franken 2023 seine Braukultur auf zahlreichen Festen.
mehr erfahren