Event-Sommer 2025 in der Völklinger Hütte

Tanzperformance R·ONDE·S von Pierre Rigal. - Event-Sommer 2025 in der Völklinger Hütte

Grenzüberschreitende Begegnungen, Tanz, Techno und Theater: Im Zusammenspiel mit zahlreichen Partnern aus Deutschland, Frankreich und dem Kongo präsentiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte im Jahr 2025 einen echten Event-Sommer.

Er startet am 19. und 20. Juni 2025 mit der partizipativen Tanz-Performance R·ONDE·S des französischen Star-Choreografen Pierre Rigal auf dem Erzplatz. Hier dreht sich alles um die uralte Tanzfigur des Kreises: Professionelle Tänzer lassen uns die Völklinger Hütte durch dieses universelle und zeitlose Ritual neu entdecken und laden uns zum Mitmachen ein. Die Grenzen zwischen den Tänzer:innen verwischen – was wäre natürlicher, wo es sich doch um die populärste und bekannteste aller Tanzfiguren handelt?

Dieses einmalige Erlebnis ist Teil des Interreg-Projekts GRACE, in dem sich 25 Kulturinstitutionen und -akteure der Großregion für neue Formen kultureller Bildung unter Einbeziehung von Künstler:innen einsetzen. Nach der Premiere im Pariser Panthéon findet R·ONDE·S nun in Kooperation mit dem Forbacher Theater Le Carreau im Weltkulturerbe Völklinger Hütte statt. Tickets gibt es unter carrreau-forbach.com und an der Abendkasse.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Völklinger Hütte - Programm 2025

Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Städte Saarland | Saarland | Deutschland

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist eine von derzeit 39 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland. Es steht in seiner Bedeutung auf einer Stufe mit den ägyptischen Pyramiden, der Großen Mauer in China, dem Kölner Dom oder dem Great Barrier Reef in Australien. Ein Besuch des Weltkulturerbes Völklinger Hütte ist ein Abenteuer: Tief hinein geht es in die dunklen Gänge der Möllerhalle, hoch hinaus führt der Aufstieg auf die Aussichtsplattform am Hochofen.

Während des Saarklang Festivals am 27. und 28. Juni 2025 stehen Newcomer der Popkultur im Mittelpunkt. Das Open-Air-Festival von Studierenden des Musikmanagements an der Universität des Saarlandes präsentiert regionale Nachwuchstalente, Newcomer aus ganz Deutschland und Künstler aus Frankreich. Der Eintritt ist frei.

Am 5. Juli 2025 kehrt dann der Techno zurück in die Völklinger Hütte. Nach der Corona-Pause bietet das VIBRANCY OPEN AIR erstmals wieder die Chance, unter Schloten und inmitten von Industriekultur zu tanzen. Zu den internationalen Top-Acts des Vibrancy Open Airs zählen Stephan Bodzin, Anfisa Letyago, Konstantin Sibold und Pretty Pink. Das Line-up wird mit Künstler:innen aus der Region wie Dave Lukas, Lea Lindner und Tony Mejeh komplettiert. Das Zusammenspiel außergewöhnlicher DJs mit der Aura des Erzplatzes wird zu einem einzigartigen Erlebnis. (Veranstalter: Vibrancy Music; es gibt nur noch wenige Restkarten unter www.vibrancy-music.com.)

VIBRANCY OPEN AIR - Die Völklinger Hütte im Sonnenuntergang.

Der Event-Sommer endet am Sonntag, dem 17. August 2025, mit der Finissage zur Ausstellung „THE TRUE SIZE OF AFRICA”. In Kooperation mit dem Festival Encore! erklingt Musik des Eco-Friendly-Afro-Futuristic-Punk-Kollektivs „Fulu Miziki” (zu Deutsch „Musik mit Müll”) aus Kinshasa im Kongo. Bei der ganztägigen Käfig-Performance „Les Squames” der Compagnie Kumulus werden existenzielle Fragen nicht nur gestellt, sondern auch umgesetzt.

Quelle: Weltkulturerbe Völklinger Hütte I Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur

Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren
Die Grube Bendisberg in Langenfeld/St. Jost ist das einzige Besucherbergwerk in der Eifel. / Foto: © Vulkanpark I Martin Christ
04.06.2025

Entdecken Sie die Grube Bendisberg, ein Abenteuer unter Tage

Die Grube Bendisberg in Langenfeld/St. Jost ist das einzige Besucherbergwerk in der Eifel. Hier haben Besucher die Möglichkeit, Erzgänge aus der Zeit der Entstehung des Rheinischen Schiefergebirges vor ca. 330 bis 300 Millionen Jahren zu besichtigen.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren