Events, Oper, Kabarett, Theater, Musik, Kunst

Einen Überblick über das kulturelle Angebot der Region Chiemsee-Alpenland gibt es nun erstmals in einem hochwertigen Magazin. Das "Kulturmagazin 2014" stellt auf 44 Seiten die ganzjährige kulturelle Vielfalt der Region vor. Hochrangige Klassik, Opernfestivals, Theater, Ausstellungen, Popkonzerte und facettenreiche Events bereichern das Leben rund um den Chiemsee, in den Städten Rosenheim und Wasserburg und im Inntal. Das Magazin kann kostenlos unter Telefon 08051 965550 angefordert werden.

Die kulturelle Reise des Lesers beginnt im Süden der Region, im Inntal, mit dem ältesten Volksschauspiel Deutschlands. Seit dem Jahr 1618 führen die Kiefersfeldener Bürger ihre Ritterspiele auf. Von Ende Juli bis Ende August heißt es in dieser Saison "Valentinus und Ursinus oder Das Diamantenkreuz". Insgesamt stehen zehn Aufführungen auf der barocken Drehkulissenbühne - der letzten ihrer Art - auf dem Programm.

Über den Wendelstein mit Klassik- und Gospelkonzerten auf 1700 Metern Höhe führt der Weg weiter nach Neubeuern. Über dem Ort thront dort eines von fünf Schlössern der Region, die ganzjährig zu hochrangigen Klassikkonzerten einladen, ebenso wie das Schloss Amerang mit mehr als 40 Kulturterminen im Jahr 2014. Weitere sind Schloss Hartmannsberg, Schloss Hohenaschau und Schloss Herrenchiemsee mit seinen berühmten Spiegelsaal-Konzerten. Zwischen dem 15. und 27. Juli stehen die Konzerte unter dem Motto "Son et Lumière" - Klang und Licht. Zu den renommiertesten Klassik-Musikveranstaltungen der Region gehören das Opernfestival Gut Immling und "Festivo" auf Schloss Hohenaschau. Die Programme sind im Magazin detailliert vorgestellt, ebenso wie alle Ausstellungen in Galerien und Museen.

Die Stadt Rosenheim feiert 150jähriges Stadtgründungsjubiläum und lädt die Besucher zu drei Festwochenenden im Juni, Juli und September ein. Der Rosenheimer Terminkalender enthält auch die INKA-Ausstellung (bis 23. November), ein hochwertiges Klassikprogramm im KuKo, Kunstausstellungen sowie das Rosenheimer Sommerfestival mit Pop und Action. Unter dem Motto "Umsonst und Draußen" bietet die Stadt Bad Aibling ihren Besuchern ein kostenloses Konzertprogramm im Kurpark. In den Sommermonaten gastieren dort bekannte Musiker aus der Region. Höhepunkt in Bad Aibling ist das internationale Gitarrenfestival "Saitensprünge" alljährlich im November. Die Stadt Wasserburg ist bekannt für ihr Theater "Belacqua", für Kunstausstellungen im Ganserhaus und hochrangige Konzerte im historischen Rathaussaal.

Unter freiem Himmel

Ein Highlight unter freiem Himmel ist "Der bayerische Jedermann" im Schlosshof auf der Insel Herrenchiemsee. Die Freilichtaufführung der Theatergemeinschaft Neubeuern, ausgezeichnet mit dem Kultursonderpreis 2013 des Landkreises Rosenheim, wiederholt den Erfolg aus dem Jahr 2013 am 1. und 2. August. Dabei stehen ganze Familien gemeinsam auf der Bühne. Der Trachtenverein Grainbach bietet unter dem Motto "Geschichte wird lebendig" den Zuschauern eine lebhafte Reise durch die von Unterdrückung und Unfrieden gekennzeichneten Jahrhunderte auf dem Samerberg. Die Spielzeit dauert von 27. Juni bis 1. August.

Im September gibt es zwei Termine für die Fans von Lichtinstallationen. Am 19. September tanzen bunte Lichteffekte auf den Fassaden der historischen Wasserburger Altstadt. Von 16. bis 28. September ist die Gießenbachklamm in Kiefersfelden Schauplatz von Licht- und Klanginstallationen. Im Rahmen des Bad Endorfer Wasserfestivals können Gäste zwischen 13. und 20. Juli Konzerte und einen Frühschoppen unter freiem Himmel miterleben oder die Teilnehmer eines Langstreckenschwimmens anfeuern. Während des "Maxlrainer Kultursommers" gibt es am 19. Juli eine Schlossserenade im Schlosspark Vagen und am 20. Juli eine Sommerserenade im B+O-Gelände in Mietraching.

Prien am Chiemsee ist Schauplatz zahlreicher Konzerte, Märkte und Feste. Beliebte Veranstaltungen wie "Swinging Prien" vom 31. Mai bis 1. Juni, das Chiemsee Harley Treffen vom 12. bis 15. Juni, der Frühschoppen im Hafen zum Geburtstag von König Ludwig II. am 25. August, Lesungen mit Axel Hacke oder Joachim Krol sowie der Christkindlmarkt auf der Fraueninsel machen die Chiemseegemeinde weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt.

Die Region Chiemsee-Alpenland liegt im Süden von Deutschland zwischen München und Salzburg. Sie zählt zu Deutschlands beliebtesten Destinationen für Aktivurlaub, Gesundheitsreisen und Wellness, Familienurlaub, Wanderurlaub, Radfahren sowie Kongress und Tagung. Die Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH&Co.KG ist die offizielle Marketingorganisation des Landkreises und der Stadt Rosenheim in Oberbayern. Sie hat ihren Sitz in Bernau am Chiemsee. Dort betreibt sie auch ein Informations- und Buchungscenter für Individual- und Gruppenanfragen.

Quelle: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren