Explore Leipzig - City Tours: Spannende Touren durch Leipzig mit der interaktiven Stadtführung App

Explore Leipzig App - Explore Leipzig - City Tours: Spannende Touren durch Leipzig mit der interaktiven Stadtführung App

Die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH hat in den vergangenen Monaten gemeinsam mit Partnern wie Droid Solutions und dem Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig die App "Explore Leipzig - City Tours" entwickelt, die ab sofort für alle Interessierten kostenlos im Google Play Store und im App Store (Android oder iOS) zum Download zur Verfügung steht. Die Touren werden in deutscher und englischer Sprache angeboten.

Mit der neuen App verfolgt die LTM GmbH das Ziel, den Gästen Leipzigs die kulturellen und gastronomischen Highlights der Innenstadt sowie ausgewählte Attraktionen in vier Stadtteilen in Form von Insidertipps näher zu bringen. Dazu wurden flexible und frei gestaltbare Entdeckungstouren entwickelt. Die Nutzer können zwischen einem Highlight-Rundgang, einem großen Innenstadt-Rundgang, einem Familien-Rundgang sowie vier alternativen Rundgängen durch Leipzigs Szeneviertel wählen. Jede Station enthält interaktive Elemente wie 360°-Panoramen, Vorher-Nachher-Slider oder Videos. Zudem ist jeder Rundgang mit einer Filterfunktion verknüpft. So lassen sich die Stationen nicht nur nach persönlichen Interessen wie familienfreundlich oder bei schlechtem Wetter auswählen, sondern auch zusätzliche Service-POIs wie Parkplätze, öffentliche Toiletten oder E-Ladestationen anzeigen. Es ist möglich, die App in Zukunft um weitere thematische Touren zu ergänzen.

Alleinstellungsmerkmale der App sind der interaktive und unterhaltsame Erlebnischarakter sowie die Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen durch vier individuell wählbare Stadtrundgänge. Ob ältere Besucher oder junge, internationale Gäste - für jeden Geschmack ist die passende Tour dabei. Alle Stationen der Rundgänge können nach barrierefreien Anforderungen gefiltert werden (z.B. rollstuhlgerecht, Aufzug vorhanden, geeignet für Menschen mit Hör- oder Sehbehinderung). Als Orientierung diente das Projekt „Sachsen Barrierefrei“ der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH sowie der vom Behindertenverband Leipzig erprobte Stadtführer für ein barrierefreies Leipzig.

Alle serviceorientierten Informationen der Stationen wie Adresse, Öffnungszeiten oder Bilder der App werden aus einem gemeinsamen Datenpool des Tourismusnetzwerkes Sachsen (SaTourN) gespeist und müssen somit nur einmal eingepflegt werden. Neben den digitalen Informationsstelen in der Tourist-Information und am Leipziger Hauptbahnhof sowie der Notenspuren-App ist die Explore Leipzig App ein weiterer Ausgabekanal für die offenen strukturierten Daten aus der sächsischen SaTourN-Datenbank.

Ein Tour der Explore Leipzig App führt zur Moritzbastei

Das Touren-Angebot - Kurzbeschreibung

Der interaktive Rundgang Leolinas Abenteuer richtet sich insbesondere an Familien mit Kindern und bringt Groß und Klein in einem 1,5-stündigen Rundgang die touristischen Highlights der Innenstadt spielerisch näher. Sie enthält Augmented Reality-Elemente, so dass die Figuren per Smartphone in das Stadtbild eingefügt werden können. Über eine Share-Funktion können die Bilder beispielsweise als Selfie über Messenger und Social Media mit der Familie oder Freunden geteilt werden. Gemeinsam mit der Löwin Leolina lernen die Kinder wichtige historische Zeitzeugen kennen und lösen knifflige Rätsel. Haben sie alle zehn Vorteile gesammelt, erhalten sie in der Tourist-Information Leipzig (Katharinenstraße 8) gegen Vorlage der App eine originelle Überraschung.

Mit dem Leipziger Innenstadtrundgang zu Fuß können die Nutzer die Leipziger Innenstadt erkunden und ihre Tour individuell gestalten oder einer vorgeschlagenen Route folgen. Sie tauchen ein in die spannende Geschichte der Stadt und erleben authentische Orte und bedeutende Sehenswürdigkeiten zum Anfassen". Bilder, Audiobeiträge, 360°-Panoramen, Videos und Vorher-Nachher-Slider machen die Tour zu einem interaktiven Erlebnis.

Wer nur auf Stippvisite in Leipzig ist und wenig Zeit hat, für den ist die Highlight-Tour genau das Richtige. In kürzester Zeit lässt sich die Innenstadt mit ihren wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf animierte Weise erkunden. Die sorgfältig zusammengestellte Tour ermöglicht es den Gästen, das Beste aus ihrem Kurzbesuch herauszuholen.

Etwas mehr Zeit und Neugier sollten die Gäste für den Rundgang Leipzig beyond - Rundgang durch Leipzigs Szeneviertel mitbringen. Die vier Touren durch Plagwitz, Lindenau, Südvorstadt und Südost lassen sich auf festgelegten Routen erleben oder per Glücksrad individuell erkunden. Der Nutzer erhält Insider-Tipps abseits der ausgetretenen Pfade. Eine interaktive Karte und eine Umkreissuche helfen bei der Navigation und führen zu weiteren Highlights in der Nähe des jeweiligen Standorts.

Ob eine Bootstour auf der Weißen Elster, ein Besuch der Leipziger Baumwollspinnerei und des Kunstkraftwerks, die grandiose Aussicht vom Fockeberg oder der Aufstieg zur Plattform des Völkerschlachtdenkmals - mit der Explore Leipzig App gibt es viele faszinierende Möglichkeiten, das unverwechselbare Flair der Stadt zu genießen.

Der interaktive Stadtrundgang Leolinas Abenteuer wurde im Rahmen des Innovationswettbewerbs "Smart City Challenge Leipzig" vom Referat Digitale Stadt Leipzig gefördert. Alle anderen Stadtrundgänge wurden durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen gefördert.

Weitere Informationen und Download der Explore Leipzig App:
Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.droidsolutions.ltm.aggregator&pli=1
App Store: https://apps.apple.com/de/app/explore-leipzig-city-tours/id6452014206

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Region Leipzig - Ausflugsplaner

Region Leipzig - Ausflugsplaner

Städte Sachsen | Sachsen | Deutschland

Reise- und Übernachtungsangebote in und um Leipzig. Burgen und Schlösser, kilometerlange idyllische Rad- und Wanderwege, eine faszinierende Seenlandschaft mit familienfreundlichen Wasserwegen und die lebendige Kulturstadt Leipzig - mit dieser Vielfalt präsentieren sich Stadt und Region Leipzig. Ob Wildwasser-Rafting, spektakuläre Achterbahnfahrten und reizvolle Schiffstouren, ausgedehnte Wanderungen durch wildromantische Flusslandschaften an Mulde und Elbe oder eine spannende Reise in die sächsische Geschichte - die Region Leipzig steckt voller Möglichkeiten. Herzlich willkommen!

Quelle: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren
10 Sehenswürdigkeiten am deutschen Bodensee, die man nicht verpassen sollte / Foto: © Lars Nissen auf Pixabay
07.09.2023

10 TOP-Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Der Bodensee, oft auch als Schwäbisches Meer bezeichnet, ist mit seiner atemberaubenden Landschaft und den umliegenden Städten ein Touristenmagnet im Herzen Europas. Hier sind 10 Sehenswürdigkeiten am Bodensee, die man nicht verpassen sollte.
mehr erfahren