Fahrrad fahren im Neckartal

Entspannen am Neckarufer in Bad Wimpfen - Fahrrad fahren im Neckartal

Entspannt am Fluss entlangradeln, Burgen und Schlösser entdecken, Städte und Kultur genießen: Selten bietet ein Radkilometer so viel Abwechslung wie rund um Bad Wimpfen. Die größte staufische Pfalz nördlich der Alpen ist ein Drehkreuz für Pedal-Enthusiasten. Und trotzdem noch ein Geheimtipp für Radurlaub.

Mit Blick auf die majestätische Silhouette der Altstadt treffen hier drei bekannte Fernradwege aufeinander: Der Kocher-Jagst-Radweg, der Burgenstraßen-Radweg und der 370 km lange Neckartal-Radweg. Nicht verpassen sollte man einen Abstecher in die denkmalgeschützte Altstadt von Bad Wimpfen selbst. Verwinkelte Gässchen laden zum Entdecken ein, kleine Lädchen und Cafés beleben die romantische Fachwerkkulisse. Über der Stadt thront ihr imposantes Wahrzeichen, der fast 60 m hohe Blaue Turm. Mit dem E-Bike ist die Steigung vom Neckartal bis in den mittelalterlichen Stadtkern entspannt zu meistern. Und wer Bad Wimpfen mit reiner Muskelkraft „erradelt“ hat, belohnt sich mit einem extra Stück Kuchen – oder einem Besuch im Sole-Hallenbad.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Wimpfen & Gundelsheim – Info-Broschüre

Bad Wimpfen & Gundelsheim – Info-Broschüre

Heilbronner Land | Baden-Württemberg | Deutschland

Stupor mundi ist die Bezeichnung für Kaiser Friedrich II. Der Anblick der Stadtsilhouette von Bad Wimpfen mit der größten Kaiserpfalz nördlich der Alpen lässt so manchen Betrachter staunen. Lassen Sie die Zeit stillstehen und genießen Sie eine romantische Zeit in der denkmalgeschützten Altstadt. Lassen Sie den Alltag hinter sich, tauchen Sie ein in das wohltuende Solewasser und genießen Sie das kulturelle und gesundheitliche Angebot Bad Wimpfens.

Quelle: Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen

Ortskern von Blankenheim in der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann
07.06.2023

Es darf wieder geradelt werden in der Nordeifel

Pünktlich zum Start in den Fahrrad-Sommer ist die neue Radbroschüre der Nordeifel-Tourismus GmbH mit interessanten Tourenvorschlägen für Familien mit Kindern erschienen.
mehr erfahren
Deutschland ist ein Fahrradland / Foto: © Thomas auf Pixabay
06.06.2023

Fahrradland Deutschland - das sind die 6 spektakulärsten deutschen Radfernwege

Wer in Deutschland Radurlaub machen möchte, hat viele Möglichkeiten. Von Nord nach Süd: Wir zeigen die sechs schönsten Radwege in Deutschland.
mehr erfahren
Familienradtour bei Obernburg / Foto: © Holger Leue
31.05.2023

Alles am Fluss – Neues Radmagazin mit Tourentipps für die Region Spessart und Mainviereck

Der Tourismusverband Spessart-Mainland hat ein neues Radmagazin Alles am Fluss - Radtouren im Spessart-Mainland herausgegeben und diese stellt die 13 schönsten Flussradtouren in der Region vor.
mehr erfahren
: Wunderschöne Ausblicke im Ferienland Donau-Ries / Foto: © Dietmar Denger
24.05.2023

Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries

Lange haben die ersten sommerlichen Tage auf sich warten lassen, nun aber breitet sich der Frühling langsam überall aus und dies ist der Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries.
mehr erfahren
Renaissanceschloss Maxlrain / Foto: © Jürgen auf Pixabay
23.05.2023

Malerische Fahrradtouren in Bayern und der Schweiz

Mit Rückenwind lassen sich unbekannte Orte entdecken und neue Perspektiven erkunden, ob mit Bergkulisse im bayerischen Voralpenland oder durch die Schweizer Bergwelt.
mehr erfahren
Offenbach liegt als Ziel auf dem Mainradweg / Foto: © #visitrheinmain, David Vasicek
22.05.2023

Start in die Radelsaison 2023 in der Region FrankfurtRheinMain

Radeln in der Region FrankfurtRheinMain bietet Freizeitvergnügen für durchtrainierte Radfahrer und Landschaftsgenießer.
mehr erfahren
Freizeit- und Radbusse 3F-mobil / Foto: © Frankenwald Tourismus
15.05.2023

Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023

Radfahrer, Wanderer und Ausflügler können sich seit dem 1. Mai 2023 wieder bequem mit dem Rad- und Freizeitbus „3Fmobil“ durch den Frankenwald, im Fichtelgebirge und in der Fränkischen Schweiz chauffieren lassen.
mehr erfahren
Die Bergbahn Brauneck fährt an den Festivaltagen bis 19 Uhr. / Foto: © Tourismus Lenggries, Adrian Greiter
11.05.2023

Lenggries bietet Urlaubern mit Fun & Fly ein neues Outdoorfestival

Abheben, Raften, Klettern, Biken oder doch lieber Märchen und Vorträgen lauschen sowie Material testen? Das alles und noch viel mehr ist möglich beim neuen Fun & Fly-Festival in Lenggries.
mehr erfahren
Ein lohnender Aussichtsstopp ist auf dem Oberschwaben-Allgäu-Radweg das Isny-Oval. Die Landschaftsskulptur ist mit Bänken ausgestattet und öffnet den Blick auf die Türme und Tore von Isny im Allgäu. / Foto: © Stefan Kuhn
11.05.2023

Panorama-Radeln in der grünen Region Oberschwaben-Allgäu

Weitblicke sind es, die Radler in Oberschwaben-Allgäu faszinieren und magisch in die Region im Süden Deutschland ziehen.
mehr erfahren
Tom Oehler beim Biken in Davos Klosters / Foto: © Destination Davos Klosters/Martin Bissig
08.05.2023

Filmpremiere an der Cycle Week 2023 in Zürich

Der Red Bull-Athlet Tom Oehler feiert bald zusammen mit der Destination Davos Klosters Premiere seines neuesten Bike-Films Bike Hard anlässlich der Cycle Week 2023 in Zürich.
mehr erfahren