Fahrrad fahren im Neckartal

Entspannt am Fluss entlangradeln, Burgen und Schlösser entdecken, Städte und Kultur genießen: Selten bietet ein Radkilometer so viel Abwechslung wie rund um Bad Wimpfen. Die größte staufische Pfalz nördlich der Alpen ist ein Drehkreuz für Pedal-Enthusiasten. Und trotzdem noch ein Geheimtipp für Radurlaub.
Mit Blick auf die majestätische Silhouette der Altstadt treffen hier drei bekannte Fernradwege aufeinander: Der Kocher-Jagst-Radweg, der Burgenstraßen-Radweg und der 370 km lange Neckartal-Radweg. Nicht verpassen sollte man einen Abstecher in die denkmalgeschützte Altstadt von Bad Wimpfen selbst. Verwinkelte Gässchen laden zum Entdecken ein, kleine Lädchen und Cafés beleben die romantische Fachwerkkulisse. Über der Stadt thront ihr imposantes Wahrzeichen, der fast 60 m hohe Blaue Turm. Mit dem E-Bike ist die Steigung vom Neckartal bis in den mittelalterlichen Stadtkern entspannt zu meistern. Und wer Bad Wimpfen mit reiner Muskelkraft „erradelt“ hat, belohnt sich mit einem extra Stück Kuchen – oder einem Besuch im Sole-Hallenbad.

Bad Wimpfen & Gundelsheim – Info-Broschüre
Heilbronner Land | Baden-Württemberg | Deutschland
Mit Stupor mundi wird Kaiser Friedrich II bezeichnet. Der Anblick der Stadtsilhouette Bad Wimpfens mit der größten Kaiserpfalz nördlich der Alpen lässt so manchen Betrachter erstaunen. Lassen Sie die Zeit still stehen und genießen Sie eine romantische Zeit in der unter Denkmalschutz stehenden historischen Altstadt. Streifen Sie den Alltag ab, tauchen Sie ein in das wohlig warme Solewasser und genießen Sie die Kultur- und Gesundheitsangebote Bad Wimpfen.
Quelle: Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
Das könnte Sie noch interessieren

Treidelpfade, Tropfsteinhöhle und Tatzlwurm auf dem Fünf-Flüsse-Radweg entdecken
mehr erfahren
Neue Urlaubskataloge geben Inspirationen für einen Urlaub in Ostfriesland 2023
mehr erfahren
Camping kann grün, bunt und spannend sein
mehr erfahren
Willkommen lieber Frühling 2023 beim Flussradeln im Bayerischen Golf- und Thermenland
mehr erfahren
Vielfalt auf Fränkisch: Kultur, Natur und Genuss 2023 im Urlaubsland Franken
mehr erfahren
DonAUwald-Wanderweg und DonauTäler Radweg 2022 erneut als Premiumwege ausgezeichnet
mehr erfahren
Fahrradausleihe schnell und einfach via Smartphone in Nordhorn möglich
mehr erfahren
Unstrutradweg mit neuer Webseite
mehr erfahren
Saaleradweg - über 403 Kilometer Natur, Kultur und Genuss
mehr erfahren