Familien auf Schatzsuche

Geocaching im Ferienland Schwarzwald - Familien auf Schatzsuche

Gemeinsam rätseln, Schätze entdecken und nebenbei den Schwarzwald und den Bodensee erkunden: Die familienfreundlichen Ferienorte in Baden-Württemberg haben für Eltern und Kinder unterhaltsame Geocaching-Touren zu Märchen, Obstsorten und anderen Besonderheiten ihrer Region entwickelt.

Geocaching ist für viele ein beliebtes Freizeit- und Ferienvergnügen. Die moderne Schnitzeljagd, bei der die Suchenden nicht bunten Kreidestrichen, sondern GPS-Daten folgen, zieht Erwachsene wie Kinder in den Bann. Sie ist nicht zuletzt eine hervorragende Möglichkeit, um Kinder und Jugendliche spielerisch für Wandern oder Bewegung zu begeistern. Deshalb haben viele Urlaubsorte, die das Gütesiegel „familien-ferien Baden-Württemberg“ tragen, Geocaching-Touren für ihre Gäste angelegt. Sie führen durch schöne Landschaften, vermitteln ganz nebenbei Wissenswertes über die Natur oder die Region und enden immer mit einer Belohnung.

Dabei gibt es dieses Angebot schon für Familien mit kleinen Kindern, wie etwa in Baiersbronn im Schwarzwald: Der „Sankenbach-Cache“ dauert nur rund zwei Stunden und der „Vier-Räder-Cache“ ist sogar barrierefrei, also auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl begehbar. Länger und anspruchsvoller ist der „Märchen-Cache“. Er greift Wilhelm Hauffs Geschichte „Das kalte Herz“ auf und stellt den Teilnehmern sechs Rätselaufgaben, die zum Schatz führen. Selbst geübte Geocacher sollten dafür sechs Stunden einplanen. Schonach bietet seinen Gästen ebenfalls ganztägige Touren an, die durch Wälder, vorbei an einer Sprungschanze und zu Aussichtspunkten über den Schwarzwald führen. Die Schatzsuche kann aber auch variiert und auf einen halben Tag verkürzt werden.

Geocaching in Ailingen am Bodensee

Die Themen der Geocaching-Touren sind je nach Ort individuell ausgewählt. In Immenstaad am Bodensee, wo zahlreiche Apfelbäume die Landschaft prägen, dreht sich auch die Schatzsuche um diese Früchte. Baiersbronn hat einen Baum-Cache ausgearbeitet, bei dem man Nadeln, Blätter und Rinde sammelt und am Ende damit ein eigenes Baumlexikon gestalten kann. In Loßburg tauchen Familien in die Geschichte der Schwarzwaldflößer ein. In Freudenstadt führt eine vier Kilometer lange Tour rund um Deutschlands größten Marktplatz und hinauf zum Hausberg.

Ob Freudenstadt, Loßburg, Freiamt oder die Gemeinden im Hochschwarzwald: Überall bieten die Tourist-Informationen auch GPS-Geräte zum Ausleihen an – inklusive Einweisung. Das gilt ebenso für Immenstaad und Ailingen am Bodensee.

Aber auch ganz ohne Smartphone oder GPS-Gerät ist eine Schatzsuche möglich: „Annis Schwarzwald Geheimnis“ heißt die etwa drei Kilometer lange Wanderung in Baiersbronn, bei der Familien gemeinsam knifflige Rätsel lösen. Dazu brauchen sie kein elektronisches Gerät, sondern nur die Hinweise aus einem Rucksack, der im Wander-Informationszentrum ausgeliehen werden kann. Und natürlich wartet auch hier am Ende eine Belohnung.

Alle genannten Orte sind Preisträger des landesweiten Wettbewerbs „familien-ferien in Baden-Württemberg“. Mehr über ihre Angebote sowie eine Übersicht über alle ausgezeichneten Urlaubsorte, Ausflugsziele, Unterkünfte und Restaurants findet man auf www.familien-ferien.de.

Quelle: Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg

Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren
Das klare, türkisgrüne Wasser des Kärntner Weißensees sorgt für karibisches Flair. / Foto: © djd/Kärnten Werbung/Edward Groeger
22.05.2025

Kärnten bietet 2025 wasserreiche Sommererlebnisse

Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, verfügt über einen außergewöhnlichen Naturschatz: 2.000 Gewässer, darunter 200 Badeseen, bieten Sommererlebnisse am im und auf dem Wasser.
mehr erfahren
Abtauchen ins Abenteuer - mehr über die Amurtiger im Zoo Leipzig erfahren. / Foto: © Zoo Leipzig
14.05.2025

Entdeckertage Asien 2025 im Zoo Leipzig mit thematischem Schwerpunkt

Der Zoo Leipzig veranstaltet am 17. & 18. Mai 2025 die Entdeckertage Asien und legt dabei anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und Deutschland einen besonderen Schwerpunkt auf Vietnam.
mehr erfahren
Der neue Ausflug zur Aschenbrödel-Burg Švihov verspricht einen Erlebnistag für die ganze Familie. / Foto: © Woidlife Photography
07.05.2025

BöhmerwaldCourier startet in die neue Saison 2025

Mit der Eisenbahn auf Aschenbrödls Spuren zu kulturellen Highlights und geschichtsträchtigen Orten– der BöhmerwaldCourier lädt auch 2025 wieder zu grenzüberschreitenden Entdeckungsreisen ein.
mehr erfahren
E-Biken in der Region Hall-Wattens. / Foto: © hall-wattens.at
05.05.2025

Sommerurlaub 2025 im Herzen von Tirol

Inmitten der Tiroler Bergwelt zwischen Karwendelgebirge und Tuxer Alpen liegt die Ferienregion Hall-Wattens. Die weitläufige Natur verbindet sich mit der kulturreichen Altstadt von Hall in Tirol zu einer außergewöhnlichen Urlaubsdestination.
mehr erfahren