Familienferien vor der Haustür - Erholung statt Staustress

Ganz Deutschland macht 2014 binnen 71 Tagen Sommerferien. An 19 Tagen im August haben sogar alle Bundesländer parallel große Ferien und ganze drei Wochen lang sind NRW, Bayern und Baden-Württemberg gleichzeitig unterwegs. Kilometerlange Staus auf den Autobahnen, Engpässe bei Flügen und Preise, die eher der Nachfrage als der Angebotsqualität geschuldet sind, sind damit vorprogrammiert. Ein Weg aus dem Dilemma? Frühzeitig und „nah bei“ buchen, getreu dem Motto, warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt wie z. B. im Schmallenberger Sauerland.

Mitten in Deutschland, am östlichen Rand NRWs, finden Familien mit Kindern hier alles, was Klein und Groß glücklich macht. Dafür sorgen 450 Gastgeber von einfach bis edel, ein vielseitiges Freizeitangebot und gelebte Familienfreundlichkeit.

First Class für Familien

Für erstklassigen Urlaub für die ganze Familie stehen seit Sommer 2013 elf namhafte Hotels aus dem Schmallenberger Sauerland. Unter der Marke Familienhotels im Sauerland garantieren die familiengeführten Häuser eine gelungene Kombination aus Komfort, Genuss und spielerischem Naturerlebnis. Kinder sind hier ausdrücklich willkommen, was sich z. B. in ihren familienkompatiblen Zimmern und den umfangreichen Spiel- und Freizeitanlagen der Häuser dokumentiert.

Top: die Pauschalangebote der Hotels, die z. B. einen Gratis-Urlaubstag während der Sommerferien, eine Übernachtung in einer urigen Jagdhütte oder im Tipi beinhalten. Mehr Infos und Buchung: www.familienhotels-sauerland.de

Baby- und kleinkindgerechte Bauernhöfe

Speziell an Familien mit kleinen Kindern wendet sich das Angebot der 30 baby- und kleinkindergerechten Ferienhöfe des Schmallenberger Kinderlandes. Neben vielen Streicheltieren und großzügigen Outdoor- und Indoor-Spielbereichenbeweist die 1999 gegründete, NRW-weit einmalige Bauernhöfe-Kooperation mit ihren qualitätsgeprüften 3- bis 5-Sterne-Ferienwohnungen, gemütlichen Familienzimmernund vielen nützlichen Gratis-Services wie z. B. Wickelkommode, Babyphon, Flaschenwärmer, Hochstuhl und Leihbuggy ihr großes Herz für Familien und deren Bedürfnisse. Gegen Aufpreis gibt’s hier auch einen Babysitter sowie einen Windel- und Kühlschrank-Auffüll-Service. Das kreative Gemeinschaftsprogramm der Höfe gibt’s sogar umsonst. Weitere Infos, auch zu den wenigen, noch freien Kapazitäten der Höfe während der Ferien: www.schmallenberger-kinderland.de

Freizeitspaß von Biken bis Klettern

Neben den speziell für Familien angelegten Radrouten wie dem SauerlandRadring und der Kinderland-Trekkingroute zeichnet sich das Schmallenberger Sauerland durch seine Nähe zu vielen attraktiven Freizeitparks wie z. B. der Westernstadt Fort Fun bei Bestwig, dem Panoramapark Wildpark Kirchhundem und dem Erlebnisberg Kappe in Winterberg aus. Darüber hinaus begeistert das Thikos-Kinderland in Schmallenberg nun auch Kids über 10, Teens und gelenkige Erwachsene. Anfang 2014 eröffnete das beliebte Allwetter-Ziel die erste Indoor-Kletterhalle im Hochsauerland inklusive Boulderbereich, Toprope- und Vorstiegskletterrouten, Hochseilgarten, Microbowlingbahn und Bistro. Infos: www.kletterhalle-sauerland.de

Wo welches Freizeitziel zu finden ist, verrät die regionseigene Wimmelkarte. Auf ihrer einen Seite erzählt sie Kindern mit unzähligen, liebevoll illustrierten Details von den vielen Freizeit- und Ausflugszielen zwischen tausend Bergen. Auf ihrer Rückseite informiert sie Eltern, was man wo findet: mit einer übersichtlichen Darstellung aller Angebote, geordnet nach den Themen Natur, Tiere, Wandern, Winterspaß, Wasser marsch‘ u. v. m.

Familienpass schont Urlaubskasse

Damit all diese Möglichkeiten nicht die Urlaubskasse sprengen, gibt es im Schmallenberger Sauerland einen speziellen Familienpass voller Preisvorteile für die Monate April bis Oktober. Für 85, 110 bzw. 135 € bietet er zwei Erwachsenen und einem, zwei oder drei Kindern jeweils einmal freien Eintritt in ein Erlebnisbad, einen Freizeitpark, ein Museum und das Thikos-Kinderland. Ebenfalls inklusive: eine Partie Minigolf und zur Erinnerung das Kinderbuch „Hallo Ferienmaus“. Liebevoll illustriert und getextet erzählt es die Abenteuer der Ferienmaus im Schmallenberger Sauerland – gleich vor Ort, oder später zum Erinnern wieder daheim …

Quelle: Gästeinformation Schmallenberger Sauerland

Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren
Auf Entdeckungstour mit dem Bergzwerg / Foto: © Steffi Rost I Touristik Medebach
10.10.2024

Entdeckerpfad zwischen Hasenkammer und Aventura SpielBerg Medebach

Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Entdeckerpfad erwartet die Besucherinnen und Besucher die wunderschöne Landschaft des Hasenkammertals, die zum Verweilen, Staunen und Lernen einlädt.
mehr erfahren
Jugendherbergen feiern Völkerverständigung mit Weltrekord. / Foto: © André Wagenzik
01.10.2024

Weltrekord auf der Weltkonferenz: Jugendherbergen feiern 2024 in Berlin gemeinsam Völkerverständigung

Vertreter der Jugendherbergen aus rund 35 Nationen backen gemeinsam ein 57,94 Meter langes Stockbrot aus insgesamt 85 Kilo Teig während der Weltkonferenz in Berlin.
mehr erfahren
Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau / Foto: © TVE/studio2media
27.09.2024

Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit in den Herbstferien 2024

Ob idyllische Wanderungen , spannende Familienabenteuer, traditionelles Handwerk oder eine entspannende Dampflokfahrt - das Erzgebirge verwandelt sich in den Herbstferien 2024 in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige.
mehr erfahren
3 Monate alter Schimpansenjunge Martin mit Mutter Changa. / Foto: © Zoo Leipzig
19.09.2024

Entdeckertage Artenschutz vom 21. bis 22. September 2024 im Zoo Leipzig

Vom 21. bis 22. September 2024 lassen sich die Artenschützer des Zoo Leipzig über die Schulter schauen und laden dazu ein, mehr über die weltweiten Artenschutzprojekte des Zoos zu erfahren.
mehr erfahren
Wanderwochenende im Land der Roten Erde / Foto: © Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
02.09.2024

Wanderwochenende im Land der Roten Erde - auf den Spuren von Carlo Hemmer

Am 5. und 6. Oktober 2024 haben Wanderfreunde die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse und die historischen Sehenswürdigkeiten rund um Esch/Alzette in Luxemburg zu entdecken.
mehr erfahren