Familienurlaub auf der Berghütte

Wer der Hitze im Tal entgehen will, erfrischt sich während des Sommers vorzugsweise hoch oben am Berg. Fernab von Feinstaub und Verkehr lässt es sich in der pro hundert Höhenmeter um ein Grad kühleren Luft mal wieder richtig tief durchatmen. Über 270 Südtiroler Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ verfügen über eine eigene Alm, auf 15 von ihnen können sich Gäste sogar über Nacht einmieten.
Von Heuernte bis Lagerfeuer.
Auf den Südtiroler Almen findet während des Bergsommers ein eigenes Leben statt. Die Gastgeber der Marke „Roter Hahn“ lassen Urlauber gern teilhaben an ihren Aktivitäten. Allein die Wanderung vom bäuerlichen Urlaubsdomizil auf die hofeigene Hütte ist ein Erlebnis und führt auf wild-romantischen Wegen in luftige Höhen. Oben angekommen, packen große und kleine Helfer bei der Heuernte mit an. Oder sind dabei, wenn aus frisch gemolkener Milch Käse hergestellt wird. Kids tollen in unberührter Natur herum. Und abends entfacht der Bauer das Grillfeuer unterm Sternenhimmel.

Der Luxus der Einfachheit.
Insgesamt 15 bäuerliche Ferienunterkünfte der Südtiroler Marke „Roter Hahn“ bieten ihren Gästen die Möglichkeit, eine oder mehrere Nächte auf der hofeigenen Alm zu verbringen. Luxus und elegantes Ambiente sucht man dort vergeblich, umso authentischer gestaltet sich der Aufenthalt zwischen getäfelter Stube, Holzofen, Stockbetten und karierten Vorhängen. Gut zu wissen für alle Komfort-Liebhaber: Die Katzenwäsche mit eiskaltem Quellwasser ist meist nur noch eine Seltenheit, stattdessen gibt‘s moderne Badezimmer.
Unter der Marke „Roter Hahn“ vereint der Südtiroler Bauernbund 1.700 authentisch geführte Höfe in allen Teilen des Landes. Mit den Produktlinien „Urlaub auf dem Bauernhof“ (gleichnamiger Katalog), „Bäuerlicher Feinschmecker“, „Qualitätsprodukte vom Bauern“ und „Bäuerliches Handwerk“ (gleichnamige Broschüren) weisen die Südtiroler den Weg für den Reisetrend der Zukunft: „Roter Hahn“ steht für Qualität und unverfälschtes Reise-Erlebnis. Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol – Brauchtum, Natur und Leben hautnah.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.roterhahn.it/de/
Quelle: Südtiroler Bauernbund - Roter Hahn
Das könnte Sie noch interessieren

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren
Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens
mehr erfahren
Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern
mehr erfahren
Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal
mehr erfahren
Frühlingsspaß 2025 am Blomberg
mehr erfahren
Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing
mehr erfahren