Familienurlaub in Ostfriesland

Ganz viel erleben und sich trotzdem zu Hause fühlen – das ist Ostfrieslands Rezept für einen gelungenen Familienurlaub! Gäste können sich während der Sommerferien in- und outdoor auf tolle Freizeitangebote freuen. Viele Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe sowie Freizeit- und Erlebnisanbieter in Ostfriesland haben ihr Leistungsangebot speziell auf Familien ausgerichtet. In der Rubrik „Tipps für den Familienurlaub“ auf www.ostfriesland.de und im kostenlosen Reiseführer gibt es viele Anregungen für einen erlebnisreichen Familienurlaub. Auf der Suche nach der perfekten Unterkunft, steht den Urlaubern unter www.unterkunft.ostfriesland.de von der Ferienwohnung bis zum Urlaub auf dem Bauernhof ein Pool mit über 10.000 Gastgebern zur Verfügung.

Auslastung

Das Feedback der Touristiker aus den Ferienorten zur Gästeauslastung ist positiv: „Die Übernachtungszahlen der laufenden Saison sind trotz des verregneten Frühjahrs schon recht gut“, weiß Andreas Polle von der Ostfriesland Tourismus GmbH, „jetzt kommt es auf eine starke Sommersaison an, um an den Gästezahlen-Rekord der Vorjahre anzuknüpfen“.

Natürlich aktiv -Tipps für die anstehenden Sommerferien

In Ostfriesland wird das aktive Naturerleben ganz groß geschrieben. Mit dem Wattenmeer hat Ostfriesland einen ganz besonderen Lebensraum vor der Haustür, der wegen seiner Einzigartigkeit 2009 zum UNSECO Weltnaturerbe ernannt wurde. Bei einer Familienwattwanderung kann man gemeinsam auf Tuchfühlung mit Wattwurm & Co. gehen und auch die Nationalpark-Häuser in der Region vermitteln den Kindern spielerisch Wissenswertes über das Wattenmeer und seine Bewohner. Ganz neu in 2015 und unbedingt einen Besuch wert, sind z.B. das Energie-, Bildungs- und Erlebniszentrum (EEZ) in Aurich und die „Wattwelten“ auf Norderney. Für Familien, die ihren Urlaub gerne aktiv und im Grünen verbringen, bietet sich das Naturerlebnis „Paddel & Pedal“ an: An 23 Paddel- und Pedal Stationen können Fahrräder und Kanus gemietet werden, ein gut ausgeschildertes Netz aus Fahrrad- und Wasserwegen bildet dabei die Grundlage zum Rad- und Kanuwandern.

Qualität für die Kleinen wird hier großgeschrieben – Das Qualitätssiegel „KinderFerienLand“

In Ostfriesland haben sich viele Leistungsträger mit dem Siegel „KinderFerienLand“ der Tourismus Marketing Niedersachsen GmbH zertifizieren lassen. Nach landesweit einheitlichen Kriterien wurden Ausstattung, Service und Sicherheitsaspekte abgeprüft. Betriebe, die das Siegel bereits tragen, sind zum Beispiel die Seehundstation in Norden-Norddeich: Kinder können hier den Tierpflegern bei der Arbeit über die Schultern schauen. Im „Park der Gärten“ in Bad Zwischenahn werden Kinder durch zahlreiche Edutainment-Elemente in der Erlebnisausstellung „Grüne Schatztruhe“ eingebunden, die sich mit der Pflanzenwelt des Parks beschäftigt.

Im Leeraner Miniaturland gibt es ständig etwas Neues zu entdecken. Seit der Eröffnung 2011 ist die Ausstellung laufend gewachsen. Auf einer Ausstellungsfläche von 1200 qm können Familien die Ostfriesische Halbinsel im Maßstab 1:87 entdecken und interaktiv auf die Bewegung vieler Miniaturen Einfluss nehmen. Kreative Köpfe können in der Malschule der Kunsthalle Emden in Picassos Malkittel schlüpfen und ihre ersten Werke kreieren. Betriebe mit dem Siegel „KinderFerienLand“ sind auf www.ostfriesland.de sowie www.reiseland-niedersachsen.de zu finden.

Quelle: Ostfriesland Tourismus GmbH

Vier Lebenswelten für die perfekte Auszeit auf dem Bauernhof in Österreich / Foto: © Petra auf Pixabay
24.04.2025

Urlaub am Bauernhof in Österreich neu gedacht

Jeder Bauernhof erzählt seine eigene Geschichte - von gemütlichen Bauernstuben, saftigem Heu und dem Duft von frischem Brot. Urlaub am Bauernhof Österreich ist so vielfältig wie die Landschaften zwischen Vorarlberg und Burgenland.
mehr erfahren
Im Wolfswagen kann man die Tiere perfekt beobachten. / Foto: © TMBW / Gert Krautbauer
24.04.2025

Wo die Wölfe heulen: Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim

Den scheuen Tieren ganz nah kommt man bei einer Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim. Das Wolfsrudel im Wildpark Bad Mergentheim ist das größte in Europa.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren