Familienurlaub mit Wohlfühlgarantie
„Aufenthalte bei Familotel sind bei Familien besonders beliebt. Das bestätigen die zahlreichen guten Bewertungen auf dem Hotelbewertungsportal in den letzten Jahren. Wir freuen uns, dass Familotels generell überdurchschnittlich gute Gesamtbewertungen aufweisen – ein Indikator für ein gelungenes zielgruppenspezifisches Konzept“, sagt Georg Ziegler, Head of B2B bei HolidayCheck. Dank dieser positiven Resonanz wurde Familotel auch in diesem Jahr mit mehreren Preisen von HolidayCheck ausgezeichnet.
So gehören fast 90 Prozent der Familotels in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Ungarn zur „Quality Selection“ von HolidayCheck. Diese Häuser hatten im März 2013 eine Gesamtbewertung von mindestens fünf von sechs Sonnen auf dem Hotelbewertungsportal erreicht.
Zwei Familotels zählen sogar zu den beliebtesten Hotels weltweit: Das Märchenhotel Bellevue in der Schweiz und Feldberger Hof im Schwarzwald erhielten dafür den „HolidayCheck Award 2013“. Die Familotels Sonnenpark im Sauerland, Seitenalm im Salzburger Land und Amiamo in Zell am See gehören 2013 zu den beliebtesten Häusern ihrer Region und wurden deshalb als „HolidayCheck TopHotel“ ausgezeichnet.
„Die positiven Bewertungen so vieler Familien machen uns sehr stolz“, sagt Familotel Vorstand Michael Albert. „Jedes Familotel hat den Anspruch, Familien eine unvergessliche, gemeinsame Zeit mit allen Annehmlichkeiten zu ermöglichen. So können sie sich ungezwungen als das erleben, was sie sind: Familie! Das Feedback zeigt, dass uns das gelingt. Das motiviert uns, unsere hohen Qualitätsstandards weiter auszubauen.“
Diese Standards hat Familotel in der „Schöne-Ferien-Garantie“ definiert; dazu gehört unter anderem das altersgemäße Kinderprogramm durch geschulte Betreuer. In allen Familotels können sich Familien darauf verlassen, eine qualitativ hochwertige Familienzeit verbringen – egal ob Bauernhof, Wintersporthotel, Reiterhof oder Boutiquehotel.
Die Devise „Von Familien für Familien“ setzen die 60 Familotels jeden Tag mit Leidenschaft und Herzblut um. Die meisten der Häuser sind inhabergeführt und jedes hat seine eigene Geschichte und seinen eigenen Charakter. Die Themeneinteilung in Baby, Teens, Wellness, Reiten und Wintersport hilft Familien, schnell ihr ideales Familotel zu finden. Das eigene Kategoriensystem „Familotel Kronen“ unterscheidet zudem die Leistungen der Hotels, zum Beispiel in der Ausstattung. Die Qualitätskriterien der Kronenkategorien werden regelmäßig durch den internen „Standard-Check“ überprüft.
Familotel ergänzt seine Kontrolle mit international anerkannten Zertifizierungen wie „Ok für Kids“ und „Q“. Mit „OK für Kids“ zeichnet der TÜV NORD kinderfreundliche Dienstleistungen und Produkte nach den Vorgaben des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) aus. Mit dem „Q“ werden Betriebe zertifiziert, die sich in besonderem Maße im Bereich der Servicequalität engagieren. Dank dieses Rundum-Pakets findet jede Familie bei Familotel genau den Urlaub, den sie sich wünscht.
Familotel mit Sitz in Amerang bei München ist die führende Kooperation für Familienhotellerie in Europa. Sie hat sich ganz auf die Bedürfnisse von Familien – für Urlaub mit Kindern jeder Altersklasse – spezialisiert und zählt mit über 18 Jahren Erfahrung zu den Pionieren in diesem Bereich. Bei der Wahl des passenden Familotels hilft die Unterteilung der Häuser in Themenhotels mit den Schwerpunkten Babys, Teens, Wintersport, Reiten und Wellness. Entscheidend bei der Aufnahme neuer Mitgliedshotels ist neben einer familienfreundlichen, herzlichen und ungezwungenen Atmosphäre der umfangreiche Kriterienkatalog der Schöne-Ferien-Garantie. Familotel hat aktuell 60 meist inhabergeführte Mitgliedshotels, davon 34 in Deutschland, 19 in Österreich, fünf in Italien und je ein Hotel in der Schweiz und Ungarn.
Quelle: Familotel AG