Faszinierende Welt der Vulkane rund um den Laacher See

Sonnenaufgang am Laacher See in der Eifel - Faszinierende Welt der Vulkane rund um den Laacher See

Glitzernd liegt der Laacher See inmitten der idyllischen Eifellandschaft und der Erlebnisregion Nürburgring. Kaum vorstellbar, dass er vor 13.000 Jahren tonnenweise Gesteinsbrocken in die Luft schleuderte und hochexplosive Ascheströme durch die Täler wälzte. Heute sind zahlreiche vulkanische Ablagerungen und aufsteigende Kohlendioxidblasen in Ufernähe stille Zeugen dieser feurigen Zeit.

Entdecken Sie die Spuren des gewaltigen Vulkanismus auf traumhaften Wanderungen in dieser herrlichen Landschaft und Region rund um den imposanten Laacher See.

Die Vulkanregion Laacher See bietet darüber hinaus ein vielfältiges Wander- und Sportangebot sowie ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Konzerten, Lesungen, Kabarett und Vorträgen. Kultureller Höhepunkt ist die alljährlich Ende Juli stattfindende Kultur- und Erlebniswoche „Nacht der Vulkane“, die mit einem atemberaubenden Feuerwerk in Form eines simulierten Vulkanausbruchs endet.

Angebotstipp Bin mal kurz weg… in die Vulkanregion Laacher See mit folgenden

Leistungen

  • 2 x Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer
  • Begrüßungscocktail
  • Fahrt mit dem Vulkan-Expreß
  • Besichtigung der Burg Olbrück
  • Besuch des Lava-Domes inkl. Felsenkeller oder des Römerbergwerks Meurin inkl. der Antiken Technikwelt
  • Informationen zur Vulkanregion Laacher See
  • 1 x Wanderkarte „Rund um den Laacher See“ je Zimmer

Schon ab 136,00 € pro Person im Doppelzimmer.

Kontaktdaten

Tourist-Information Vulkanregion Laacher See
56653 Maria Laach
Tel. 02636/19433
Mail: info@vulkanregion-laacher-see.de
Internet: www.vulkanregion-laacher-see.de

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Erlebnisregion Nürburgring

Erlebnisregion Nürburgring

Eifel | Rheinland-Pfalz | Deutschland

In der Erlebnisregion Nürburgring werden Sie aktiv, denn hier werden Sie bewegt: Zu Fuß, auf Rädern, auf Brettern, mit und ohne Stöcke. Gegen Eintönigkeit ist die Region einfach bestens gewappnet.

Quelle: Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Der LIGHT TREK ECO ist der erste Umwelt-Trekkingschirm aus nachhaltigen Materialien / Foto: © Eberhard Göbel GmbH & Co. KG
31.05.2023

Wanderschirme: Der praktische Begleiter für Outdoor-Abenteuer

Euroschirm bringt den ersten Umwelt-Trekkingschirm aus nachhaltigen Materialien heraus
mehr erfahren
Wandern im Bergischen Land - zwischen Mystik und Naturerlebnis / Foto: © Helga auf Pixabay
30.05.2023

Erkundung des Naturparadieses - Wandern im Bergischen Land

Entdecken Sie weitläufige Wälder, malerische Täler und atemberaubende Panoramablicke auf den Wanderwegen der zauberhaften Region, dem Bergischen Land.
mehr erfahren
Unterwegs auf der Eifelspur Toskana der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
26.05.2023

Auszeichnung des Wanderwegs des Jahres 2023 in der Nordeifel

Erstmalig wurde in diesem Jahr der beliebteste Wanderweg in der Nordeifel gesucht und Interessierte konnten in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 ihrer Lieblings-EifelSchleife oder -EifelSpur ihre Stimme geben.
mehr erfahren
Naturabenteuer im Herzen des Schwarzwaldes / Foto: © HS-Foto - Hermann Schmider
26.05.2023

Wandern mit Aussicht - unterwegs im Herzen des Schwarzwaldes

Das Kinzigtal im Schwarzwald bietet eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft. Entdecken Sie die schönsten Wandertouren in der Heimat des Bollenhutes.
mehr erfahren
Monika und Hansi Bantl Neuner unterwegs im Gaistal / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
24.05.2023

Den Frühling 2023 aktiv in der Region Seefeld erleben

Vom 4. bis 10. Juni 2023 laden Monika und Hans Bantl zusammen mit dem Tourismusverband Seefeld bereits zum 17. Mal zu den Leutascher Bergfrühlingstagen ein.
mehr erfahren
: Wunderschöne Ausblicke im Ferienland Donau-Ries / Foto: © Dietmar Denger
24.05.2023

Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries

Lange haben die ersten sommerlichen Tage auf sich warten lassen, nun aber breitet sich der Frühling langsam überall aus und dies ist der Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries.
mehr erfahren
Typische Jause auf einer Alm in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern / Foto: © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH, Daniel Breuer
17.05.2023

Urige Almen und fantastische Ausblicke - Almsommer 2023 in der Nationalpark-Region Hohe Tauern

Wenn Anfang Juni 2023 die Sennerinnen und Senner ihre Almhütten beziehen, beginnt in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern der Almsommer im Salzburger Land.
mehr erfahren
Freizeit- und Radbusse 3F-mobil / Foto: © Frankenwald Tourismus
15.05.2023

Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023

Radfahrer, Wanderer und Ausflügler können sich seit dem 1. Mai 2023 wieder bequem mit dem Rad- und Freizeitbus „3Fmobil“ durch den Frankenwald, im Fichtelgebirge und in der Fränkischen Schweiz chauffieren lassen.
mehr erfahren
Bei der Überquerung des Steinwalds passieren Wanderer die eindrucksvollen Felstürme der Burgruine Weißenstein. / Foto: © djd/Stadt Marktredwitz/Harald Primitz
12.05.2023

Wandern ohne lästiges Gepäck am Goldsteig im Fichtelgebirge

Die Stadt Marktredwitz ist nicht nur idealer Ausgangspunkt für Radtouren, zum Beispiel den Wallenstein-Radweg, hier beginnt auch der längste Prädikatswanderweg Deutschlands, der Goldsteig.
mehr erfahren
Die Bergbahn Brauneck fährt an den Festivaltagen bis 19 Uhr. / Foto: © Tourismus Lenggries, Adrian Greiter
11.05.2023

Lenggries bietet Urlaubern mit Fun & Fly ein neues Outdoorfestival

Abheben, Raften, Klettern, Biken oder doch lieber Märchen und Vorträgen lauschen sowie Material testen? Das alles und noch viel mehr ist möglich beim neuen Fun & Fly-Festival in Lenggries.
mehr erfahren