Ferienfreuden im Vogtland

Familienfreundliche Campingplätze warten an der Talsperre Pöhl und zahlreichen weiteren Stauseen im Vogtland. - Ferienfreuden im Vogtland

Camping am Wasser, Wander- und Radtouren für Familien und Aktivurlauber

Am Morgen mit Vogelgezwitscher aufwachen und frühstücken mit Blick auf glitzerndes Wasser. Dann eine Runde wandern oder Rad fahren und am Nachmittag direkt vor der Haustür schwimmen oder Boot fahren. So könnte ein perfekter Ferientag im Vogtland aussehen, zum Beispiel an der Talsperre Pöhl bei Plauen. Das Vogtländische Meer ist nur einer von zahlreichen glasklaren Stauseen in der grünen Grenzregion von Sachsen und Thüringen. Am Ufer lädt ein familienfreundlicher Campingplatz zur naturnahen Übernachtung ein, genau wie an vielen anderen ruhig gelegenen Orten in der idyllischen Mittelgebirgsregion. Auf den Campingplätzen gibt es meist auch Mietunterkünfte, daneben Ferienwohnungen und familiäre Pensionen. Auf die Kinder warten Abenteuerspielplätze, Kletterwälder, Tierparks und viel Wasserspaß. Aktivurlauber können Boote ausleihen, surfen oder segeln lernen, angeln oder golfen, mit Lamas wandern und Fahrradausflüge unternehmen.

Passende Urlaubskataloge aus dem Vogtland alle ansehen

Campingkarte Vogtland

Campingkarte Vogtland

Vogtland

Vogtland Journal

Vogtland Journal

Vogtland

Schöne Aussichten auf Rund- und Fernwanderwegen

Die Talsperre Pöhl lässt sich mit gutem Schuhwerk in fünf Stunden einmal umrunden. Der beschilderte Wanderweg führt zu schönen Aussichtspunkten und unterwegs erzählen Infotafeln vom versunkenen Dorf Pöhl, das hier einst stand und bei Niedrigwasser wieder auftaucht. Der Talsperrenrundweg bietet Anschluss an den Vogtland Panorama Weg, einen von fünf ausgewiesenen Qualitätswanderwegen des Deutschen Wanderverbands in der Ferienregion. In zwölf Etappen macht er seinem Namen alle Ehre und führt zu 82 fabelhaften Aussichtspunkten. Der Elsterperlenweg dagegen umrundet ab Greiz das mittlere Elstertal auf idyllischen Pfaden zwischen verträumten Dörfern. Für Tagestouren gibt es überall interessante Themen- und Rundwanderwege - unter www.vogtland-tourismus.de sind diese in einem interaktiven Tourenplaner zu finden, außerdem auch Radtouren und Broschüren, beispielsweise mit allen Camping- und Wohnmobilplätzen im Vogtland.

Familienfreundliche Campingplätze warten an der Talsperre Pöhl und zahlreichen weiteren Stauseen im Vogtland

Auf zwei Rädern durchs Vogtland

Das hügelige Vogtland lädt auch zu reizvollen Radtouren ein. Etappenfahrer können beispielsweise auf dem Elsterradweg von der Quelle kurz hinter der tschechischen Grenze immer am Fluss entlang bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in Sachsen-Anhalt das Vogtland durchqueren. Neben acht Radfernwegen gibt es zahlreiche regionale Rund- und Streckentouren, auch für Rennräder und Mountainbikes. Für Jugendliche und Freizeitsportler ist die Bikewelt Schöneck ein Highlight: Wo im Winter Skifahrer die Hänge hinabwedeln, finden im Sommer Mountainbiker echte Herausforderungen auf Flow- und Jumptrails, Downhill- und Parcours-Strecken. Die passenden Räder können sie vor Ort mieten und bergauf ganz bequem im Sessellift mitnehmen.

Quelle: Tourismusverband Vogtland e.V. c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren
Auf Entdeckungstour mit dem Bergzwerg / Foto: © Steffi Rost I Touristik Medebach
10.10.2024

Entdeckerpfad zwischen Hasenkammer und Aventura SpielBerg Medebach

Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Entdeckerpfad erwartet die Besucherinnen und Besucher die wunderschöne Landschaft des Hasenkammertals, die zum Verweilen, Staunen und Lernen einlädt.
mehr erfahren
Jugendherbergen feiern Völkerverständigung mit Weltrekord. / Foto: © André Wagenzik
01.10.2024

Weltrekord auf der Weltkonferenz: Jugendherbergen feiern 2024 in Berlin gemeinsam Völkerverständigung

Vertreter der Jugendherbergen aus rund 35 Nationen backen gemeinsam ein 57,94 Meter langes Stockbrot aus insgesamt 85 Kilo Teig während der Weltkonferenz in Berlin.
mehr erfahren
Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau / Foto: © TVE/studio2media
27.09.2024

Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit in den Herbstferien 2024

Ob idyllische Wanderungen , spannende Familienabenteuer, traditionelles Handwerk oder eine entspannende Dampflokfahrt - das Erzgebirge verwandelt sich in den Herbstferien 2024 in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige.
mehr erfahren
3 Monate alter Schimpansenjunge Martin mit Mutter Changa. / Foto: © Zoo Leipzig
19.09.2024

Entdeckertage Artenschutz vom 21. bis 22. September 2024 im Zoo Leipzig

Vom 21. bis 22. September 2024 lassen sich die Artenschützer des Zoo Leipzig über die Schulter schauen und laden dazu ein, mehr über die weltweiten Artenschutzprojekte des Zoos zu erfahren.
mehr erfahren
Wanderwochenende im Land der Roten Erde / Foto: © Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
02.09.2024

Wanderwochenende im Land der Roten Erde - auf den Spuren von Carlo Hemmer

Am 5. und 6. Oktober 2024 haben Wanderfreunde die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse und die historischen Sehenswürdigkeiten rund um Esch/Alzette in Luxemburg zu entdecken.
mehr erfahren