Festliche Einweihung der Erweiterung der Vita Classica in Bad Krozingen

von links nach rechts: Rolf Rubsamen (Kur und Bäder GmbH), Andreas Geiser (Planungsbüro Ettenheim), Architektin Fanny Ruch, Staatssekretär Patrick Rapp und Bürgermeister Volker Kieber - Festliche Einweihung der Erweiterung der Vita Classica in Bad Krozingen

Nach zweijähriger Bauphase wurde am Montag, den 17. Oktober 2022 die Erweiterung der Vita Classica in Bad Krozingen festlich eingeweiht. Nach einer Begrüßung von Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Volker Kieber folgte ein Festvortrag von Staatssekretär Dr. Patrick Rapp. Fanny Ruch vom Architekturbüro Ruch + Partner stellte das Architektur-Konzept vor. Die Segnung nahm die Ökumenische Kurseelsorge vor und für die musikalische Umrahmung sorgte das Johann-Strauß-Ensemble. Rolf Rubsamen, der Bauherr und Geschäftsführer der Kur und Bäder GmbH, übernahm das Schlusswort. Folgende Angebotsbereiche stehen den Gästen nun zur Verfügung: Schwimmer-Außenbecken, Kaminlounge, Pflanzen-Ruheraum, Dünenhalle, neuer Gastronomie-Bereich sowie drei hochwertige Premium Spas, das Sylt Spa, das Floating Spa und das Bali Spa. Im 2. OG wurde ein Yoga-Studio und eine Haus- und Kurarztpraxis untergebracht.

Die Architektin Fanny Ruch zusammen mit Ihrem Team aus dem Büro Ruch & Partner trug die Verantwortung für die Konzeption, den Bau und die Weiterentwicklung der „Vita Classica“. Die bisherigen Bauabschnitte wurden durch die frühere Architektengemeinschaft Yvonne Faller und Felix Ruch sehr zukunftsorientiert konzipiert. Dies betrifft insbesondere die äußere und innere Erschließung, welche die jetzt geplante Erweiterung möglich gemacht haben. Die Architektursprache ist aus griechisch-römischen Vorbildern abgeleitet, diese wurden jedoch zeitgemäß interpretiert.

Bis ca. Ende Oktober, je nach Witterung, steht das neue Schwimmerbecken in der Vita Classica-Therme noch zur Verfügung. Das 1,35 m tiefe Becken ist 17 m lang, 8 m breit und bietet mit 4 Bahnen die Möglichkeit zum Schwimmen. Das Wasser hat eine Temperatur von 21 bis 25°Grad und geheizt wird das Becken ausschließlich über Sonnenenergie und Thermalwasser. Liegen, Palmen und Sonnenschirme sorgen für eine tolle Urlaubsatmosphäre. Der Bereich wurde außerdem um einen Gastronomie-Betrieb, innen und außen, erweitert. Die Gäste können frisch zubereitete Speisen sowie Getränke und Cocktails in entspannter Atmosphäre auf komfortablen Sitzgelegenheiten genießen.

Die Dünenhalle mit ca. 70 m², drei Düsen und einer Sprudelplatte soll insbesondere für Wassertherapie-Angebote und Kursarbeit wie „AquaFitness“ und „AquaCycling“ genutzt werden. Ein Ruheraum mit rd. 20 Plätzen und einer Pflanzenwand sowie eine Kaminlounge mit großem Wandkamin sorgen für Entspannung pur.

Drei hochwertige Premium Spas bereichern nun die Wellness-Angebote im Vita Classica-Wohlfühlhaus. Das Bali Spa, das Sylt Spa und das Floating Spa ermöglichen eine exklusive Auszeit vom Alltag.

Im 2. OG wurde eine große Kur- und Hausarztpraxis mit über 200 m² untergebracht, die seit 4. Oktober im regulären Praxisbetrieb ist.

Quelle: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen

In Bad Holzhausen bei Preußisch Oldendorf finden stressgeplagte Menschen Entspannung in der Natur. / Foto: © djd/Tourismus NRW
25.05.2023

Wohlbefinden mit natürlichen Heilmitteln - sechs Kurbäder im Teutoburger Wald stellen sich vor

Der Teutoburger Wald ist mit seinem Reichtum an natürlichen Heilmitteln der Heilgarten Deutschlands und die Kurbäder in der idyllischen Landschaft setzen verschiedene Schwerpunkte.
mehr erfahren
Nach einem Aufenthalt in Bad Mergentheim spürt man neue Energie und mehr Lebensfreude. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Björn Hänssler
16.05.2023

Wohlfühlurlaub als Gesundheitsbooster

Als eines der größten Heilbäder Baden-Württembergs blickt die Kurstadt an der Tauber auf eine fast 200-jährige Tradition zurück.
mehr erfahren
Beim Waldseminar im Chiemgau können Frauen andere Sichtweisen einnehmen und mehr über sich selbst erfahren. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See/Axel Effner
02.05.2023

Im Chiemgau zeigen Einheimische anderen Frauen die heilsame Wirkung der Natur

Zusammen die Natur entdecken, Neues erleben und dabei auch die eigene Mitte finden – die oberbayerische Bilderbuchlandschaft rund um den Waginger See bietet außergewöhnliche Gemeinsam-Momente.
mehr erfahren
Mit dem Donaufischer unterwegs / Foto: © ESK-Foto
28.04.2023

Erlebnis und Entspannung am Wasser in Bad Gögging

Bekannt ist der niederbayerische Urlaubsort Bad Gögging für seine Heilmittel, seine Kulturlandschaft mit duftenden Hopfengärten, für idyllische Natur und belebendes Wasser.
mehr erfahren
Die Aktiv- & WanderWoche in Bad Füssing vom 1. bis 6. Mai 2023 / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
12.04.2023

Vier Wochen Gesundheit bei den Bad Füssinger Gesundheitswochen 2023, die einfach Spaß machen

Die Bad Füssinger Gesundheitswochen vom 1. bis 26. Mai 2023 bieten den Gästen viele Möglichkeiten, neue Gesundheitsangebote in Bad Füssing auszuprobieren.
mehr erfahren
Von Natur aus wertvoll: Im Brunnentempel im Kurpark von Bad Mergentheim sprudelt Heilwasser aus drei Brunnentischen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Philipp Reinhard
20.03.2023

Neue Lebensfreude auf Rezept auch in Bad Mergentheim möglich

Bad Mergentheim bietet neben medizinischer Infrastruktur und spezialisierten Fach- und Rehakliniken mit der Romantischen Straße und dem Radwanderwegenetz beste Voraussetzungen für ein aktives Programm.
mehr erfahren
Bad Füssing ist die größte Thermenlandschaft des Kontinents / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
20.03.2023

Entspannen und Aufleben zum Frühling 2023 in Bad Füssing

Vom 1. bis 26. Mai 2023 bietet Bad Füssing seinen Gästen eine besondere Frühlings-Überraschung: die Bad Füssinger Gesundheitswochen.
mehr erfahren
Radeln durch das Mangfalltal / Foto: © AIB Kur GmbH
16.03.2023

Bad Aibling bietet 2023 neue Gesundheitsprogramme zur Stärkung des ICH

Ganzheitliche Erholung im bayerischen Voralpenland bietet Bad Aibling 2023 mit den neuen Gesundheitsprogrammen zur Stärkung des ICH an.
mehr erfahren
Zum Tölzer Veg-Programm gehört auch Stressbewältigung. / Foto: © Stadt Bad Tölz
15.03.2023

Tölzer Veg - vom 16. April bis 14. Mai 2023 in Bad Tölz

Stoffwechselcoach Markus Hörmann spricht über das Verhältnis von Bewegung, Entspannung und Ernährung rund um das vegane Angebot Tölzer Veg in Bad Tölz.
mehr erfahren
Blick auf den Gipfel der Kampenwand / Foto: © Thomas Kujat, Chiemsee Alpenland Tourismus
02.02.2023

Verliebt sein im Chiemsee-Alpenland - eine romantische Auszeit am Valentinstag 2023

Verliebt sein im Chiemsee-Alpenland und dazu gehört Wellness, gemeinsame Abenteuer und Alpenpanorama – eine romantische Auszeit am Valentinstag.
mehr erfahren