Festlicher Glanz und märchenhafte Atmosphäre auf dem Lohrer Schneewittchen-Weihnachtsmarkt 2024

Der Lohrer Schneewittchen-Weihnachtsmarkt entführt die Besucher vom 6. bis 15. Dezember 2024 in eine zauberhafte Welt voller Lichterglanz und festlich geschmückter Buden. Der idyllische Stadtpark wird zum Schauplatz eines weihnachtlichen Zaubers. Die Gäste erwartet eine festliche Kulisse, in der Glühweinstände und Kunsthandwerksbuden mit einem vielfältigen Angebot an Köstlichkeiten und handgefertigten Kreationen locken. Die liebevoll dekorierten Marktstände und der verführerische Duft von selbstgebackenen Leckereien stimmen auf die festliche Jahreszeit ein.

Für die kleinen Besucher in Lohr a.Main gibt es eine Kindereisenbahn und Planwagenfahrten für die ganze Familie (bei schönem Wetter). Der Besuch von Schneewittchen und den sieben Zwergen verspricht eine Extraportion Märchen und macht den Weihnachtsmarkt zu einem zauberhaften Erlebnis.

Musik und Sonderveranstaltungen unterstreichen die stimmungsvolle Atmosphäre. Kostenlose Stadt- und Themenführungen, Fackelwanderungen, Aktionen in der Markthalle und der Stadtbücherei sowie Ausstellungen im Spessartmuseum im Lohrer Schloss runden das stimmungsvolle Programm ab. Die gastronomische Vielfalt reicht von herzhaft-regional bis zu süßen Verführungen. Der Lohrer Park wird zum weihnachtlichen Treffpunkt für Genießer und Entdecker.

Die feierliche Eröffnung mit musikalischer Umrahmung und begleitet von „Schneewittchen-Glühwein“ und „Schneewittchenstollen“ findet am Freitag, 6. Dezember 2024 um 16 Uhr in der Lohrer Parkanlage/Anlagenstraße statt. Die Öffnungszeiten sind sonntags bis donnerstags von 11.30 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 11.30 bis 21 Uhr.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Urlaub im Spessart und Lohr a. Main

Urlaub im Spessart und Lohr a. Main

Spessart | Bayern | Deutschland

Sich in die fränkische Stadt am Main zu verlieben, fällt nicht schwer. Die Stadt Lohr liegt zwischen Spessart und Mainfranken und bezaubert ihre Besucher seit jeher mit idyllischen Gassen, den vielen belebten Plätzen und schönen Fachwerkhäusern.

Quelle: Touristinformation Lohr a.Main

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren