Flowtrail im Spessart eröffnet

Haseltal Trail im Herzen des Spessarts im Haseltal - Flowtrail im Spessart eröffnet

„Es tut sich was im Spessart in Sachen Mountainbike“, freut sich der Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH, Bernhard Mosbacher. Mountainbiken ist eines der vier Profilthemen der im letzten Jahr gegründeten Tourismusorganisation, die den hessischen Spessart professionell vermarktet. Am Samstag, den 10.Juni, wurden nach längerer Vorarbeit die Flowtrailstrecken rund um die Kurstadt Bad Orb eingeweiht. Über 300 Radfans fanden sich bei schönstem Wetter im Herzen des Spessarts im Haseltal ein, viele nutzten die Gelegenheit, brandneue Bikes der anwesenden Aussteller zu testen. Auch die geführten Touren erfreuten sich regen Zuspruchs.

Drei Trails mit insgesamt über 10 Kilometern Länge und verschiedenen Schwierigkeitsstufen lassen die Herzen der Biker schneller schlagen: neben dem gemütlichen, auch für Familien geeigneten „Don Bosco Trail“, machen der Wintersberg Trail und der Haseltal Trail auch den ambitionierteren All Mountain oder Enduro Fahrern mit Tables und Drops Spaß. Alle Trails sind von Bad Orb aus gut zu erreichen, am besten, man startet im Haseltal, wo auch eine urige Gaststätte, das Jagdhaus Haselruhe, zur Rast einlädt.

Auftraggeber des Projekts war der Naturpark Hessischer Spessart, dessen Geschäftsführer Fritz Dänner die Zusammenarbeit mit Klaus Bergfeld und Alex Gaul, zwei ausgewiesenen Experten, lobt. Die „geistigen Väter“ dieses Projekts haben mit einem Heer von ehrenamtlichen Helfern in 2681 Stunden ehrenamtlicher Arbeit gegraben, begradigt und gebaut. Susanne Simmler als Erste Kreisbeigeordnete und Naturpark-Vorsitzende dankte den Akteuren: „Dieses Engagement ist mit Geld nicht aufzuwiegen“. Gepflegt werden die Routen vom Bad Orber Turnverein, um die Nachhaltigkeit sicherzustellen, darauf wies der Bürgermeister der Kurstadt, Roland Weiß, hin.

Flowtrail Bad Orb

Sinn dieser Maßnahme ist es unter anderem, das wilde Fahren zu kanalisieren und illegale Strecken zu verhindern, so sind in die Projektplanung natürlich auch Forst, Naturschutz und Jagd involviert gewesen.

Mit den 19 ausgewiesenen Mountainbikestrecken im hessischen Teil und den Strecken auf bayerischer Seite ist der Flowtrail Bad Orb ein weiterer wichtiger Baustein, um den Spessart als Mountainbikeregion Nr. 1 in der Rhein-Main Region zu etablieren“ freut sich Bernhard Mosbacher.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.flowtrail-badorb.de

Quelle: Spessart Tourismus und Marketing GmbH

Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Natur-Erlebnis-WÄLDLA Presseck im Frankenwald / Foto: © Markt Presseck
24.04.2025

Neue Perspektiven im Frankenwald

Mit dem neuen Aussichtsturm auf dem Pressecker Knock und dem Natur-Erlebnis-WÄLDLA ist der Frankenwald um zwei Attraktionen reicher.
mehr erfahren
Marcello und Tatiana Ianni erhalten die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland. / Foto: © Mythos Schwäbische Alb
24.04.2025

Re-Zertifizierung des Golf-Restaurants Gambero Rosso in Sonnenbühl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland

Marcello und Tatiana Ianni erhalten mit ihrem Restaurant am Golfplatz Gambero Rosso in Sonnenbühl die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem Wanderbus in der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH I Dominik Ketz
24.04.2025

Nächster Halt Natur: Mit Bus und Bahn in die Nordeifel

Nächster Halt Nordeifel! Mit Bus und Bahn in die Natur: Busse der Regionalverkehr Köln machen die Kombination Wandern und Natur erleben mit dem ÖPNV schmackhaft.
mehr erfahren
Gebärdendolmetscher ermöglichen eine barrierefreie Kommunikation und begleiten die Teilnehmer während der Gehörlosenwoche. Durch die Übersetzung werden alle Informationen und Erlebnisse für die gehörlosen Teilnehmer zugänglich und verständlich. / Foto: © Helena Beermeister I Tourismusverband Wipptal
23.04.2025

15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal

Das Bergsteigerdorf Gschnitztal im Tiroler Wipptal wird vom 13. bis 18. Juli 2025 wieder zum Treffpunkt für gehörlose Menschen. Unter dem Motto Rendezvous mit Gehörlosen feiert die Gehörlosenwoche ihr 15-jähriges Jubiläum.
mehr erfahren
Wandern mit Weitblick - das verspricht der Vogtland Panorama Weg® seit nunmehr 20 Jahren. / Foto: © Tourismusverband Vogtland e.V.
23.04.2025

20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt

Wandern mit Weitblick - das verspricht der Vogtland Panorama Weg® seit nunmehr 20 Jahren. Im Jahr 2005 eröffnet, zählt er heute zu den beliebtesten Fernwanderwegen Mitteldeutschlands.
mehr erfahren
Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Die Rätseltouren basieren auf einem digitalen Konzept, das per Smartphone gespielt wird. Sie kombinieren Elemente klassischer Schnitzeljagden mit Aspekten moderner Escape Games. / Foto: © Sophie Ostermann
11.04.2025

Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen

Zwei neue digitale Rätseltouren in Much und Reichshof ergänzen ab sofort das bestehende Freizeitangebot im Bergischen Land.
mehr erfahren
Wer den Bodensee kennt, weiß: Jede Jahreszeit hat hier ihren Reiz – und dieser Frühling zeigt sich von einer besonders faszinierenden Seite, wie die aktuellen Luftaufnahmen (hier die Mettnau) von Achim Mende eindrucksvoll belegen. / Foto: © Achim Mende
10.04.2025

Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen

Am Bodensee sorgt der niedrige Wasserstand für ganz besondere Eindrücke: Mit seinem Farbenspiel aus Türkis, Grün und Blau zeigt sich der See so, wie man ihn nur im ausklingenden Winter und beginnenden Frühling erleben kann.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren