Flusslandschaften, historische Städte und viel Natur im Romantischen Franken

Radurlaub im Romantischen Franken – die sanfte Hügellandschaft der fränkischen Urlaubsregion mit Radrouten entlang der Flüsse Altmühl, Wörnitz und Bibert ist ein beliebtes Ziel für Radurlauber.
Ein gut geplantes Netz von 1600 km ausgeschilderten Radrouten durchzieht das gesamte Gebiet. Daraus ergeben sich herrliche Möglichkeiten für Radtouren in verschiedenen Längen und Schwierigkeiten.
Die Kombination aus den schönsten historischen Städten Deutschlands wie Rothenburg ob der Tauber und Dinkelsbühl und der weiten Landschaft mit viel Natur beeindruckt die Besucher dieser fränkischen Urlaubsregion. Das ist auch der Grund, warum hier so viele der beliebtesten Radwege Deutschlands aufeinandertreffen. Der Tauber Altmühl Radweg und der Fränkische WasserRadweg gehören ebenso dazu wie der Radweg Romantische Straße und viele andere mehr.
Der ErlebnisRadweg Hohenzollern oder die Karpfenradwege zeigen, dass Radfahren hier unter vielen verschiedenen Facetten gesehen wird.
Tourentipp: Romantische Rundfahrt
Bei dieser Radtour werden die schönsten Städte und Radrouten miteinander verknüpft. Mit rund 170 km ist die Rundfahrt eine ideale Möglichkeit für ein paar Tage Radurlaub. Die Strecke folgt den Flussläufen der Wörnitz und der Altmühl, sehenswerte Orte und die Landschaften zwischen dem Naturpark Frankenhöhe und dem Hesselberg bieten viel Abwechslung.
Wer es vorzieht, sich selbst eine Runde zusammen zu stellen, findet auf der Webseite der Region mit dem Tourenplaner das richtige Werkzeug. Für den schnellen Überblick liefert eine kostenlose Radkarte einen Überblick über das gesamte Wegenetz. Zum Übernachten sind passende Gasthöfe und Hotels darin markiert.
Quelle: Tourismusverband Romantisches Franken
Das könnte Sie noch interessieren

Gasthaus Zum Jossatal in Mernes wird 2023 mit dem Siegel Wanderbares Deutschland rezertifiziert
mehr erfahren
Mosel Reisebroschüren neu im Jahr 2023 aufgelegt
mehr erfahren
Mit Alpakas im Schwarzwald und dem Wolftal wandern
mehr erfahren
Neuigkeiten 2023 im Wanderparadies Schwarzwald
mehr erfahren
Qualitätswege und Wanderregionen auf der CMT 2023 in Stuttgart ausgezeichnet
mehr erfahren
Erkundungstour 2023 auf Burgen, Schlösser und Ruinen in den Haßbergen
mehr erfahren
Wahl Wanderweg des Jahres 2023 in der Nordeifel
mehr erfahren
Vielfalt auf Fränkisch: Kultur, Natur und Genuss 2023 im Urlaubsland Franken
mehr erfahren
Von Burg zu Burg in den Haßberge bis ins Coburger Land
mehr erfahren