Fotowettbewerb zum Bockbierjahr 2023

Ainpöckisch Bier mit Blick von der Heldenburg auf den Leinepolder Salzderhelden - Fotowettbewerb zum Bockbierjahr 2023

Das diesjährige Bockbierjahr in Einbeck ist in vollem Gange und wurde am vergangenen Wochenende unter anderem mit dem Einbecker Hof-Fest gebührend gefeiert! Und schon steht das nächste Highlight an. Um das Kultgetränk und die Stadt Einbeck als Heimat und Namensgeber des Bockbieres in Fotos mit Erinnerungswert festzuhalten, ruft Einbeck Tourismus alle Bierliebhaber:innen zur Teilnahme am Fotowettbewerb „Dein Moment im Einbecker Bockbierjahr“ auf. Erwünscht sind alle Fotomotive und Momente rund um das Einbecker Themenjahr. Wichtig ist, dass der Bezug zum Bockbierjahr und ein besonderer Moment rund um das Getränk der örtlichen Brauerei deutlich wird.

Für die Teilnahme am Fotowettbewerb können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 18 Jahren bis zum 30.08.2023 Fotos als JPG-Datei an bockbierjahr@einbeck.de senden.* Es wird darum gebeten, dem eingesandten Foto eine kurze Beschreibung beizufügen, welcher Bockbierjahr-Moment dargestellt ist, falls dieser nicht bereits aus dem Bild selbst hervorgeht. Einbeck Tourismus veröffentlicht die Fotos in einer digitalen Fotowand auf der touristischen Website. Darüber entsteht eine vielfältige Übersicht, welche Eindrücke die Einbecker Bevölkerung und Tourist:innen im Laufe des Bockbierjahres gesammelt haben.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Einbeck – Oldtimer, Fachwerk & Bier

Einbeck – Oldtimer, Fachwerk & Bier

Weserbergland | Niedersachsen | Deutschland

Mittendrin – so könnte man es mit einem Blick auf eine Übersichtskarte Deutschlands kurz zusammenfassen. Die hübsche Fachwerkstadt Einbeck liegt, idyllisch eingebettet in sanfte Hügel im Herzen des Landes, zwischen den Mittelgebirgszügen Weserbergland, Harz und Solling.

Für die Wahl der drei schönsten Fotos trifft eine interne Jury aus Teilnehmern des Bockbierjahres nach Einsendeschluss eine Vorauswahl. Anschließend entscheidet die Bevölkerung, welche Bilder es aufs Siegertreppchen schaffen. Die Gewinner:innen werden mit Preisen ausgezeichnet, die zum Themenjahr passen. Für das schönste Foto gibt es einen Kasten gefüllt mit Einbecker Bier, einen Bockbierjahr-Pin, einen Gutschein für ein Abendessen für zwei Personen inklusive Bockbierprobe im Brodhaus Einbeck, einen Anhänger mit Einkaufswagenchip sowie eine Badeente mit dem Motiv des historischen Braumeisters. Das zweitbeste Foto wird mit einem Kasten Einbecker Bier, einem Bockbierjahr-Pin und einer Braumeister-Badeente belohnt. Für das drittbeste Foto gibt es einen Kasten Einbecker Bier und einen Bockbierjahr-Pin. Die Preise werden von der Einbecker Brauhaus AG, dem Brodhaus Einbeck und Einbeck Tourismus zur Verfügung gestellt.

Hinweis: Die Teilnahme am Fotowettbewerb ist kostenlos. Mitarbeiter:innen der unmittelbar am Projekt des Bockbierjahres 2023 beteiligten Unternehmen dürfen nicht am Fotowettbewerb teilnehmen. Mit der Einsendung eines Fotos erklären sich die Teilnehmer:innen damit einverstanden, dass das Bild und die dazugehörigen Inhalte über verschiedene Kanäle von Einbeck Tourismus unter der CC-BY-Lizenz veröffentlicht werden (z.B. Bilder unter der CC-BY-Lizenz, d.h. das Werk darf unter Nennung des Urhebers in der von ihm angegebenen Weise kopiert, verändert und für eigene Zwecke verwendet werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Nutzung kommerziell ist oder nicht). Dritte sind ebenfalls berechtigt, das Bild weiterzugeben und zu veröffentlichen. Der Teilnehmer erklärt sich außerdem damit einverstanden, dass Einbeck Tourismus ihn im Falle eines Gewinns per E-Mail kontaktiert.

Quelle: Stadt Einbeck

Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren
10 Sehenswürdigkeiten am deutschen Bodensee, die man nicht verpassen sollte / Foto: © Lars Nissen auf Pixabay
07.09.2023

10 TOP-Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Der Bodensee, oft auch als Schwäbisches Meer bezeichnet, ist mit seiner atemberaubenden Landschaft und den umliegenden Städten ein Touristenmagnet im Herzen Europas. Hier sind 10 Sehenswürdigkeiten am Bodensee, die man nicht verpassen sollte.
mehr erfahren