FOXTRAIL Potsdam – Schnitzeljagd, Stadtrallye, Stadtspiel

Foxtrail Potsdam Kutscher - FOXTRAIL Potsdam – Schnitzeljagd, Stadtrallye, Stadtspiel

Die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH freut sich mit dem Veranstalter FOXTRAIL einen neuen Kooperationspartner gewonnen zu haben. Foxtrail ist ein besonderer Stadtrundgang, eine Mischung aus Schnitzeljagd, Sightseeing und Escape Game.

Auf dem Foxtrail Potsdam „Kutscher“ entdecken Gäste und Potsdamer ungewöhnliche Orte der Stadt durch neue Perspektiven. Die liebevolle Idee ist es, der Spur des Fuchses zu folgen. Die Jagd nach dem schlauen Tier führt in kleinen Teams von 2 bis 6 Personen quer durch Potsdam, wobei es gilt, der Spur des Fuchses zu folgen, seine Hinweise zu finden, Rätsel zu lösen und Codes zu knacken. Potsdam wird als Spielfeld begriffen, überall können technisch aufwendig inszenierte Hinweise versteckt und eingebaut sein. Um dem Fuchs auf die Spur zu kommen, brauchen die Spieler keine App, sondern ihre Köpfe, Hände sowie alle Sinne.

Als Zusatzangebot zur klassischen Stadtführung eignet sich Foxtrail ebenfalls für Teamausflüge, Firmenevents, Weihnachtsfeiern, als Incentive, Rahmenprogramm für Konferenzen, Seminare und Kongresse sowie als Teambuilding-Event.

Foxtrail Touren gibt es europaweit, seit 2018 in Berlin und Nürnberg. Potsdam ist der 3. Standort in Deutschland.

Pressekonferenz zum neuen Angebot Foxtrail Potsdam

Raimund Jennert, Geschäftsführer der PMSG: Es ist uns wichtig, am Puls des Gastes zu sein, innovative, touristische Entwicklungen und Angebote aufzugreifen und sie dem Gast erlebbar zu machen. So lernt der Besucher wie auch der Potsdamer die Stadt auf vielfältige Art und Weise „Ohne. Sorge“ kennen: sei es die klassische Stadtführung, am Stand der neuen mobilen Tourist Information, dem hörbaren Potsdam-Gefühl mit unserem Podcast DeinPotsdam oder nun durch Foxtrail.

Kirsten Kurbjuhn, Geschäftsführerin von Foxtrail: Wir freuen uns sehr, in Potsdam angekommen zu sein. Die hervorragende Zusammenarbeit mit der PMSG hat es uns ermöglicht, eine extrem vielseitige und abwechslungsreiche Tour mit spannenden Partnern zu kreieren.

Foxtrail Kutscher kann in den Tourist Informationen Am Alten Markt & Hauptbahnhof (Bahnhofspassagen) sowie online unter www.foxtrail.de gebucht und gekauft werden.

Spielstart von Foxtrail Kutscher ist die Tourist Information Am Alten Markt/ Humboldtstraße 1-2, 14467 Potsdam (nahe Hauptbahnhof).

Quelle: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Nostalgiezug bei Davos / Foto: © Rhätische Bahn
16.04.2025

Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur

Wer im historischen Zug der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt. Vom 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 verkehrt der Zug täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Die Potsdamer Innenstadt blüht auf. / Foto: © PMSG I Julia Nimke
11.04.2025

Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch

Ob Aktivprogramm für die ganze Familie, Kunstgenuss oder Osterbrunch - Potsdam bietet rund um die Osterfeiertage 2025 viele Möglichkeiten für kleine Auszeiten oder gemeinsame Erlebnisse.
mehr erfahren
Rollwenzelei / Foto: © Regionalmanagement
10.04.2025

Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender

Die oberfränkische Kulturstadt Bayreuth begeht 2025 den 200. Todestag des Schriftstellers Jean Paul mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © djd/Tourist-Information Waginger See/Richard Scheuerecker
09.04.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen

Wer in seinem Urlaub mehr sucht als oberflächliche oberbayerische Folklore, findet rund um den Waginger See eine Vielzahl authentischer Erlebnisse, die tiefer wirken.
mehr erfahren
Der Handwerker- und Bauernmarkt im Kurpark lockt am 3. und 4. Mai 2025 wieder mit regionalen Produkten und traditionellem Handwerk Publikum nach Bad Sassendorf. / Foto: © Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf I Anja Cord
08.04.2025

Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025

Im Wonnemonat Mai 2025 ist wieder ein tolles Programm in Bad Sassendorf geplant.
mehr erfahren
Gerichte haben in Karlsruhe nicht nur als ehrwürdige Orte der Justiz Bedeutung, die Stadt ist auch bekannt für kulinarische Genüsse. / Foto: © djd/KTG Karlsruhe Tourismus
03.04.2025

In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt

Karlsruhe hat an Gerichten viel zu bieten, denn es liegt im Gourmet-Land Baden-Württemberg und in direkter Nähe zu Frankreich.
mehr erfahren
Im Duftgarten der Syringa Kräutergärtnerei finden vom 23. bis 25. Mai 2025 die Hohenstoffeln Kräutertage und vom 13. bis 21. Juni 2025 die Lavendelwoche statt. / Foto: © Syringa Kräutergärtnerei GbR
03.04.2025

KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne

Die KräuterWochen am westlichen Bodensee laden vom 10. Mai bis 15. Juni 2025 zu einer Entdeckungsreise durch den aromatischen Reichtum der Region ein.
mehr erfahren
Frisch, Regional und Handgemacht : Naumburger Abendmärkte 2025 in der Domstadt / Foto: © shutterstock.com I Stadtverwaltung Naumburg (Saale)
03.04.2025

Naumburger Abendmärkte 2025 in der Domstadt

Begünstigt durch die geographische Lage führten Transitstraßen wie die Via Regia, die Königsstraße von Frankfurt am Main sowie die Frankenstraße, die sich am heutigen Marktplatz kreuzten, durch Naumburg.
mehr erfahren