Freie Fahrt nach Italien über die Felbertauernstraße

Der Plöckenpass bleibt dieses Jahr gesperrt, auf der Brenner- und Tauernautobahn gibt es 2024 diverse Baustellen - Staus sind also vorprogrammiert. Wer diese vermeiden will, fährt über die Felbertauernstraße, die von Mittersill nach Matrei in Osttirol und Cortina an die italienische Adria führt.
Der Weg über den Alpenhauptkamm besticht durch sein herrliches Panorama: Vorbei an der Kulisse des Nationalparks Hohe Tauern mit Dutzenden von Dreitausendern. Da die Strecke zu mehr als 50 Prozent dreispurig ausgebaut ist, können Genussradler bequem überholt werden.
Besonders interessant ist die Strecke für Camper, denn bei der Maut wird kein Unterschied zwischen Pkw, Wohnmobil, Wohnwagen oder Wohnmobilgespann gemacht. Für alle Pkw geht es - ohne zusätzliche Autobahngebühr - über die Ausfahrt Kufstein Süd. Die einfache Fahrt kostet 13,50 Euro, wer sich vorher ein ADAC-Vorteilsticket kauft, zahlt hin und zurück 24 Euro.
Links und rechts der Alpenautobahn gibt es übrigens zahlreiche lohnende Ausflugsziele: Ideal für eine Rast ist zum Beispiel das autofreie Gschlösstal nahe der Mautstelle mit großem Parkplatz, Fotomotiven und Gasthöfen, teilweise mit Blick auf den Großvenediger. Also Blinker setzen und vom Weg abkommen.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Felbertauernstraße AG c/o Kunz PR
Das könnte Sie noch interessieren

Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren
Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken
mehr erfahren
Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Entdecken Sie den LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' - Ihr perfekter Reisebegleiter
mehr erfahren
Bad Tölz auf besondere Art entdecken: mit Krimi, Kräutern, Märchen & Kulinarik
mehr erfahren