Freudenberger Frühling 2023 – Frühlingsmarkt und Oldtimerausstellung

Freudenberger Frühling 2023 mit Frühlingsmarkt und Oldtimerausstellung - Freudenberger Frühling 2023 – Frühlingsmarkt und Oldtimerausstellung

Freudenberg WIRKT e.V. und agentur57 laden herzlich ein: Der Verein plant für den 16. April 2023 den traditionellen Frühlingsmarkt in der Freudenberger Altstadt. Ab 11 Uhr lockt ein buntes Angebot die Bürgerinnen und Bürger sowie die Besucher Freudenbergs aus dem Winterschlaf an die frische Luft und lässt den Frühling Einzug halten. Ein vielfältiges Warenangebot wie Naturbürsten, Honig und Bienenprodukte, Stahlwaren, Schmuck, Glasvasen und Mosaik, Gewürze und vieles mehr laden an über 40 Ständen zum Bummeln und Einkaufen ein.

Der verkaufsoffene Sonntag mit tollen Frühlingsangeboten der lokalen Händler lädt ab 13 Uhr zum Bummeln, Shoppen und Genießen ein. Einige präsentieren ganz besondere Angebote, sowohl in ihren Geschäften als auch auf der Marktfläche.

Auch der Kinderflohmarkt bereichert wieder den Frühlingsmarkt. Erstmals an einem neuen Standort, auf dem Parkplatz des Gasthauses Moritz, bieten die kleinen Händler die verschiedensten Schätze aus ihren Kinderzimmern zum Verkauf an. Abgerundet wird der Markt in Freudenberg durch ein buntes Kinderprogramm auf dem Gelände der VR-Bank.

Oldtimertreffen in der Freudenberger Altstadt mit einer Sonderausstellung Rallyeautos

Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im vergangenen Jahr wird es wieder ein Oldtimertreffen in der Altstadt geben. Noch mehr spannende Autos mit interessanter Geschichte werden in den Gassen der Altstadt zu bestaunen sein. Diesmal gibt es auch eine Sonderausstellung mit vielen ganz besonderen Rallyeautos, die bereits erfolgreich an der Rallye Köln-Ahrweiler teilgenommen haben - allen voran „Willi“, der Opel Kadett von Georg Berlandy. Georg und seine Partnerin und Co-Pilotin Tina Annemüller werden den Willi begleiten und für ein Interview zur Verfügung stehen. Außerdem haben sich Michael Nolte mit seinem Kadett, Michael Bieg mit dem Mitsubishi Evo, Frank Hoffmann (Wunderlich GmbH) mit dem Italo BMW E30, Uwe Sturm mit dem A-Ascona und weitere Rennwagen angemeldet.

Besucher werden gebeten, die Parkplätze an der Freilichtbühne (Kuhlenbergstraße) und die Parkplätze „Am Silberstern“ zu nutzen.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Freudenberg – Gastgeberverzeichnis

Freudenberg – Gastgeberverzeichnis für Kultur & Kulinarik

Siegerland-Wittgenstein | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Die romantische Fachwerkstadt Freudenberg liegt unweit der großen Metropolen am Rhein. Hier erwartet Sie Geschichte pur. Im historischen Stadtkern „Alter Flecken“ reiht sich Fachwerkhaus an Fachwerkhaus. Genießen Sie vom Kurpark aus den weltberühmten Fotoblick auf die über 80 schwarz-weißen Schmuckstücke.

Quelle: Freudenberg WIRKT e.V.

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren
Gästeführerin Angelika Trummer führt durch Neumarkt / Foto: © Amory Salzmann Fotografie
10.01.2025

Neumarkt im Januar 2025 entdecken

Neumarkt in der Oberpfalz bietet 2025 eine Fülle an Highlights, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Pfalzgrafenstadt und entdecken Sie die schönsten Seiten der Region.
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten beginnt und verzaubert den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
09.01.2025

Heute beginnt Magisches Tropenleuchten 2025 im Zoo Leipzig

Die Generalprobe ist geglückt, das Magische Tropenleuchten 2025 kann beginnen. Vom heutigen 9. Januar bis zum 9. Februar 2025 wird der Zoo Leipzig immer donnerstags bis sonntags in ein faszinierendes Licht getaucht.
mehr erfahren
Musikfestspiele in Potsdam / Foto: © PMSG I André Stiebitz
08.01.2025

Ein Jahr voller Höhepunkte: Der Potsdamer Veranstaltungskalender 2025

Potsdam feiert 2025 mit einem Programm aus Kultur, Geschichte und Film. Das Jahr steht im Zeichen mehrerer Jubiläen. Vor 35 Jahren, im Dezember 1990, wurden die Potsdamer Schlösser und Gärten in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.
mehr erfahren
Schimpansenweibchen Kisha mit ihrer Tochter geboren am 31.12.2024 / Foto: © Zoo Leipzig
08.01.2025

Schimpansennachwuchs und Magisches Tropenleuchten im Zoo Leipzig

Schimpansennachwuchs in der einzigartigen Menschenaffenanlage Pongoland und Magisches Tropenleuchten vom 9. Januar bis 9. Februar 2025 im Zoo Leipzig.
mehr erfahren