Frühjahrs-Wanderwoche 2019 im Erzgebirge

Die Wanderschuhe geschnürt und die Rücksäcke gepackt: Vom 18. bis 26. Mai 2019 heißt es zur Frühjahrs-Wanderwoche wieder „Unterwegs mit Freunden!“ Im gesamten Erzgebirge werden 58 geführte Rundwanderungen mit Streckenlängen zwischen zwei und 25 Kilometern geboten.
Die Touren tragen Namen wie „Sagen- oder Wetterwanderung“, „Mückentürmchen-Tour“ oder „Hinaus in den Frühling“, denn sie führen nicht nur zu den schönsten Naturschauplätzen, sondern vermitteln auch immer ein Stück erzgebirgische Geschichte, Handwerks- oder Bergbautradition.
So geht es beispielsweise auch „Auf Spur der Schlemaer Heilwässer“, „Auf dem Bergbaulehrpfad "Schneeberg-Neustädtel“ oder auf „Wanderung zur Waldandacht in Bozí Dar“.
Wunderschöne Aussichten versprechen die „Panoramawanderung rund um das Köhlerdorf Sosa“,eine „Aussichtstour zum Auersberg“,die „Wanderung zum Amtsfelsen“ rund um Oberwiesenthal, die Wolkensteiner Tour „Felsidyll und Panoramaaussicht“ sowie die Wanderung „Schmale Pfade und Felskanzeln“ zwischen Zschopau und Scharfenstein.
Auch die „14 Achttausender“ sind als Tour „Himalaya im Erzgebirge“ (Altenberg) wieder mit von der Partie, dies zwar in Dezimetern gemessen - jedoch durchaus anspruchsvoll.
Im Zeichen von „Dame und König“ lädt der Schachwanderweg rund um Borstendorf auf einer Strecke von 10 Kilometer ein. Auch das Thema Handwerk will im Erzgebirge auf spannenden Wanderungen entdeckt werden. So zum Beispiel auf dem „Weg eines Blumenkindes“, wo die Firmengeschichte der Traditionsmanufaktur Wendt & Kühn in Grünhainichen erkundet wird.
Auf den Spuren der Schmalspurbahn im Pöhlwassertal führt die Wanderung „Eisenbahnromantik – mit dem Pöhlaer Pussl unterwegs“

Auch an junge Wanderfreunde ist gedacht, so zum Beispiel bei der „Kräuterschatzsuche für Kinder“ (Geyer).
Als besonderes Erlebnis für Laienkünstler empfiehlt sich die Zweitagestour im Rabenauer Grund „Malend..unterwegs mit Staffelei und Zeichenblock“
Bei aller Vielfalt der Wanderwoche, eines haben alle Touren gemeinsam: Die Touren werden von Wanderführern begleitet und werden unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt.
Nach einem Ausflug laden gemütliche Gaststätten und Gasthöfe zur Einkehr ein, das ist Heimatgenuss pur.
Weitere Infos zur Frühjahrs-Wanderwoche im Erzgebirge unter www.erzgebirge-tourismus.de oder im aktuellen Flyer Wanderwochen-Heft 2019. Zum Bestellen unter Tel. +49 (0) 3733 188 00 88 oder im Internet.
Die Herbstausgabe der Wanderwochen folgt im Spätsommer vom 21. bis 29. September 2019.
Quelle: Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu
mehr erfahren
Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark
mehr erfahren
Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald
mehr erfahren
Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land
mehr erfahren
SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025
mehr erfahren
Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald
mehr erfahren
BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark
mehr erfahren
Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen
mehr erfahren
Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band
mehr erfahren