Frühling 2023 bei Roter Hahn: Wenn Südtirol erwacht

Ein Meer aus weißen Apfelblüten läutet auf den Südtiroler Obstbauernhöfen des Qualitätssigels Roter Hahn den Frühling ein. - Frühling 2023 bei Roter Hahn: Wenn Südtirol erwacht

Einen Frühling voller Kontraste erleben Urlauber in Südtirol, denn nur wenige Kilometer trennen die beiden Jahreszeiten: Während in den Tälern fleißige Bienen schon den ersten Honig aus den rosa-weißen Apfelblüten sammeln, sind die Gipfel noch mit Schnee bedeckt. Auf den höher gelegenen Bergbauernhöfen des Qualitätssiegels "Roter Hahn" sind deshalb auch im März und April noch Rodeltouren und Schneeballschlachten möglich, und rund um den Stall miauen die ersten Katzenbabys der Saison. Wer der Kälte überdrüssig ist, findet auf den tiefer gelegenen Obsthöfen milde Temperaturen und ein wahres Blütenmeer. Auf Wunsch unternimmt der „Roter Hahn“-Bauer mit seinen Gästen gerne einen informativen Spaziergang oder eine Radtour durch die blühenden Gärten - da kommen schnell Frühlingsgefühle auf.

Von der Blüte bis zum Saft

Gut 18.000 Hektar Blütenmeer erwarten die Gäste des Qualitätssiegels „Roter Hahn“ bei einem Urlaub im Südtiroler Etschtal. Seit dem 16. Jahrhundert werden hier Äpfel angebaut, heute auf über 7.000 Obsthöfen. Von April bis Mai erleben „Roter Hahn“-Urlauber das weiß-rosa Naturschauspiel im größten geschlossenen Obstanbaugebiet Europas direkt „an der Basis“ und unternehmen auf eigene Faust Wanderungen oder Radtouren durch die blühenden Gärten. Auf Wunsch bieten die über 500 Qualitätssiegel-Obstbauern aber auch informative Führungen durch ihre Apfelplantagen an. Dabei erklären sie, welche Arbeitsschritte nötig sind, damit aus der Blüte eine knackige Frucht und schließlich ein erfrischender Saft wird, der gleich vor Ort verkostet werden kann.

Frühlingsglück mit Tierkindern auf dem Hof und in der Natur

Verantwortung gegenüber kleinen Lebewesen lernen Kinder im Frühling auf den Südtiroler Roter Hahn-Bauernhöfen. - Frühlingsglück mit Tierkindern auf dem Hof und in der Natur

Wenn der Frühling in Südtirol Einzug hält, piepst, quietscht und miaut es aus allen Ecken der „Roter Hahn“-Bauernhöfe. Es ist ein besonderes Erlebnis, wenn ein Kätzchen seine ersten Schritte macht, ein Lamm zum ersten Mal trinkt oder ein Küken seine gelben Flügel ausbreitet. So lernen die kleinen Bauernhofurlauber den richtigen und verantwortungsvollen Umgang mit den Tierkindern und dürfen ihren Gastgebern gerne beim Füttern, Streicheln und Pflegen helfen. Auch außerhalb des Hofes gibt es im Frühjahr viel zu entdecken. Bei geführten Wildbeobachtungen mit dem Bauern sehen Geduldige mit etwas Glück auch Wildtiernachwuchs wie Rehkitze oder Murmeltierbabys.

Quelle: AHM Kommunikation

Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren
Auf Entdeckungstour mit dem Bergzwerg / Foto: © Steffi Rost I Touristik Medebach
10.10.2024

Entdeckerpfad zwischen Hasenkammer und Aventura SpielBerg Medebach

Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Entdeckerpfad erwartet die Besucherinnen und Besucher die wunderschöne Landschaft des Hasenkammertals, die zum Verweilen, Staunen und Lernen einlädt.
mehr erfahren
Jugendherbergen feiern Völkerverständigung mit Weltrekord. / Foto: © André Wagenzik
01.10.2024

Weltrekord auf der Weltkonferenz: Jugendherbergen feiern 2024 in Berlin gemeinsam Völkerverständigung

Vertreter der Jugendherbergen aus rund 35 Nationen backen gemeinsam ein 57,94 Meter langes Stockbrot aus insgesamt 85 Kilo Teig während der Weltkonferenz in Berlin.
mehr erfahren
Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau / Foto: © TVE/studio2media
27.09.2024

Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit in den Herbstferien 2024

Ob idyllische Wanderungen , spannende Familienabenteuer, traditionelles Handwerk oder eine entspannende Dampflokfahrt - das Erzgebirge verwandelt sich in den Herbstferien 2024 in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige.
mehr erfahren
3 Monate alter Schimpansenjunge Martin mit Mutter Changa. / Foto: © Zoo Leipzig
19.09.2024

Entdeckertage Artenschutz vom 21. bis 22. September 2024 im Zoo Leipzig

Vom 21. bis 22. September 2024 lassen sich die Artenschützer des Zoo Leipzig über die Schulter schauen und laden dazu ein, mehr über die weltweiten Artenschutzprojekte des Zoos zu erfahren.
mehr erfahren
Wanderwochenende im Land der Roten Erde / Foto: © Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
02.09.2024

Wanderwochenende im Land der Roten Erde - auf den Spuren von Carlo Hemmer

Am 5. und 6. Oktober 2024 haben Wanderfreunde die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse und die historischen Sehenswürdigkeiten rund um Esch/Alzette in Luxemburg zu entdecken.
mehr erfahren