Frühling, Fachwerk und Rosen- und Gartenmärkte in den Hassbergen

Rosenmesse in Königsberg i. Bayern - Frühling, Fachwerk und Rosen- und Gartenmärkte in den Hassbergen

Die ersten warmen Frühlingstage haben uns einen Vorgeschmack auf diesen gegeben und verlangen nach mehr. Egal ob Wandern, Radfahren oder in Ruhe über einen bunten und duftenden Gartenmarkt schlendern - „draußen sein“, die Natur genießen, macht bei dieser Jahreszeit einfach Spaß.

Sanfte Hügel, schmucke Fachwerkstädtchen, mächtige Burgen und zahlreiche Schlösser: Die Haßberge westlich der Weltkulturerbe-Stadt Bamberg haben vieles zu bieten. Kulturfreunde, Feinschmecker, Wanderer oder Radbegeisterte kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.

Pfingstgartenfest auf Schloss Eyrichshof

Ein Fest für die ganze Familie ist zu Pfingsten vom 3. bis 5. Juni 2017 das Gartenfest auf Schloss Eyrichshof. Blumen, Rosen, Kunsthandwerk, Kulinarik und Gartenvorträge bietet das sommerliche Gartenfest. Neben duftenden Blumen, Rosen und Stauden präsentieren die mehr als 190 Aussteller eine Vielfalt an hochwertigen und außergewöhnlichen Produkten.

Vorträge zum Thema Garten oder Vorführungen alter Handwerkskunst bereichern das vielfältige Angebot darüber hinaus. Ein Highlight und Schmuckstück ist die Sattelkammer, welche in diesem Jahr erstmals, geschmückt mit zwei außergewöhnlichen Ausstellern, geöffnet wird.

Blütenreiche Rosen- und Gartenmesse in Königsberg i. Bayern

Ein Juwel der Haßberge ist das Städtchen Königsberg mit seinen zahlreichen Fachwerkhäusern. Vom 17. bis 18. Juni 2017 taucht Königsberg i. Bay. mit rosenumrankten Fassaden in ein Blütenmeer ein und präsentiert seinen Besuchern seit nunmehr fast 20 Jahren die Rosen- und Gartenmesse auf dem Schlossberggelände. Wie eine Kulisse aus dem Märchen scheint die liebevoll restaurierte Burganlage dem Besucher, der sich von dem bezaubernden Flair dieser Veranstaltung durch den Tag geleiten lässt. Über 100 Aussteller bringen ihre Schätze von weit herkommend in die von Kastanien umrahmten Mauern.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.hassberge-tourismus.de

Quelle: Hassberge Tourismus im Naturpark Haßberge

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Nostalgiezug bei Davos / Foto: © Rhätische Bahn
16.04.2025

Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur

Wer im historischen Zug der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt. Vom 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 verkehrt der Zug täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Die Potsdamer Innenstadt blüht auf. / Foto: © PMSG I Julia Nimke
11.04.2025

Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch

Ob Aktivprogramm für die ganze Familie, Kunstgenuss oder Osterbrunch - Potsdam bietet rund um die Osterfeiertage 2025 viele Möglichkeiten für kleine Auszeiten oder gemeinsame Erlebnisse.
mehr erfahren
Rollwenzelei / Foto: © Regionalmanagement
10.04.2025

Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender

Die oberfränkische Kulturstadt Bayreuth begeht 2025 den 200. Todestag des Schriftstellers Jean Paul mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © djd/Tourist-Information Waginger See/Richard Scheuerecker
09.04.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen

Wer in seinem Urlaub mehr sucht als oberflächliche oberbayerische Folklore, findet rund um den Waginger See eine Vielzahl authentischer Erlebnisse, die tiefer wirken.
mehr erfahren
Der Handwerker- und Bauernmarkt im Kurpark lockt am 3. und 4. Mai 2025 wieder mit regionalen Produkten und traditionellem Handwerk Publikum nach Bad Sassendorf. / Foto: © Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf I Anja Cord
08.04.2025

Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025

Im Wonnemonat Mai 2025 ist wieder ein tolles Programm in Bad Sassendorf geplant.
mehr erfahren
Gerichte haben in Karlsruhe nicht nur als ehrwürdige Orte der Justiz Bedeutung, die Stadt ist auch bekannt für kulinarische Genüsse. / Foto: © djd/KTG Karlsruhe Tourismus
03.04.2025

In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt

Karlsruhe hat an Gerichten viel zu bieten, denn es liegt im Gourmet-Land Baden-Württemberg und in direkter Nähe zu Frankreich.
mehr erfahren
Im Duftgarten der Syringa Kräutergärtnerei finden vom 23. bis 25. Mai 2025 die Hohenstoffeln Kräutertage und vom 13. bis 21. Juni 2025 die Lavendelwoche statt. / Foto: © Syringa Kräutergärtnerei GbR
03.04.2025

KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne

Die KräuterWochen am westlichen Bodensee laden vom 10. Mai bis 15. Juni 2025 zu einer Entdeckungsreise durch den aromatischen Reichtum der Region ein.
mehr erfahren
Frisch, Regional und Handgemacht : Naumburger Abendmärkte 2025 in der Domstadt / Foto: © shutterstock.com I Stadtverwaltung Naumburg (Saale)
03.04.2025

Naumburger Abendmärkte 2025 in der Domstadt

Begünstigt durch die geographische Lage führten Transitstraßen wie die Via Regia, die Königsstraße von Frankfurt am Main sowie die Frankenstraße, die sich am heutigen Marktplatz kreuzten, durch Naumburg.
mehr erfahren