Fünf Sterne an einem Tag geht in die zweite Runde

Sie zählen zu den besten 100 Köchen der Welt: Auf der „The World’s 50 Best Restaurants“ Liste von San Pellegrino und Aqua Panna belegt Tim Raue Platz 78 und Sven Elverfeld Platz 28. Zudem sind die beiden mit zwei beziehungsweise drei Michelin Sternen sowie 19 Punkten im Gault&Millau ausgezeichnet. Nun haben sich die beiden Spitzenköche nach langjähriger persönlicher Freundschaft auch kulinarisch zusammengetan, um das vom The Ritz-Carlton, Wolfsburg initiierte Arrangement „Fünf Sterne an einem Tag“ in die zweite Runde zu schicken. Nach dem Launch des erfolgreichen Konzeptes 2011 geht die Reise diesmal von Berlin nach Wolfsburg. Gäste haben die Möglichkeit, an nur einem Tag fünf Michelin Sterne zu erleben. Das Arrangement ist ab sofort bis zum 31. März 2015 ab einem Preis von 1.155 Euro im Einzel- und 2.025 Euro im Doppelzimmer im Restaurant Aqua unter der Nummer +49 5361-606056 oder per Email unter info@restaurant-aqua.com buchbar.

Nach der Anreise in der ersten Klasse der Deutschen Bahn nach Berlin macht das Sechs-Gänge-Menü im Restaurant Tim Raue am Mittag den Auftakt. Der „Koch des Jahres“ (Gault&Millau 2007 und Feinschmecker 2011) präsentiert in seinem von der urbanen Atmosphäre der Großstadt Berlin geprägten Restaurant eine asiatisch inspirierte Küche, die als Verbindung der japanischen Produktperfektion, der thailändischen Aromatik und der chinesischen Küchenphilosophie charakterisiert werden kann. Auf der Karte finden sich daher ausschließlich Gerichte, die Energie und Lebensfreude spenden und den Körper nicht unnötig belasten. Tim Raue verzichtet demzufolge auf Beilagen wie Brot, Nudeln und Reis, ebenso wie auf weißen Zucker und Gluten. Darüber hinaus verwendet er ausschließlich laktosefreie Milchprodukte.

Die Weiterreise erleben die Gäste nach Wolfsburg mit dem ICE in gut einer Stunde und werden dort in der Club Lounge des The Ritz-Carlton, Wolfsburg in Empfang genommen. Im dortigen Restaurant Aqua genießen die Gourmets am Abend ein Neun-Gänge-Menü. Für den Drei-Sterne-Koch Sven Elverfeld, „Koch des Jahres“, (Gault&Millau 2004 und Feinschmecker 2007) bedeutet Kochen vor allem die Freiheit, seinen Gedanken und Erinnerungen emotionalen Ausdruck verleihen zu können. Das kontrastreiche und kunstbetonte Umfeld der Autostadt dient ihm dabei als inspirierender Ideengeber für seine saisonale Avantgarde-Küche auf klassischer Basis. Mit nicht mehr als einer Handvoll Grundprodukte auf dem Teller, bringt er Aromen, Textur und Eigengeschmack in Einklang. Jedes Gericht hat dabei seine ganz eigene Geschichte zu erzählen.

Wer ein wenig mehr Zeit mitbringt, der kann das Arrangement auch für zwei Tage buchen. In diesem Fall genießen die Gäste das Menü bei Tim Raue am Abend und übernachten anschließend im The Ritz-Carlton, Berlin. In Wolfsburg erleben die Gourmets dann auch weiterhin das Menü am Abend und übernachten im dortigen The Ritz-Carlton.

Buchungen nimmt das Restaurant Aqua unter der Nummer +49 5361-606056 oder per Email unter info@restaurant-aqua.com entgegen.

Quelle: The Ritz-Carlton, Wolfsburg

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren