Fünf Tausender zu erklimmen

Auf die fünf Tausendergipfel rund um Sankt Englmar führen auch familienfreundliche Wanderwege. - Fünf Tausender zu erklimmen

Wer den Aufstieg auf den bekanntesten Gipfel in der niederbayerischen Urlaubsregion Sankt Englmar geschafft hat, wird mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt: Der Pröller ist gut tausend Meter hoch, nach Osten reicht der Blick weit über den Bayerischen Wald bis zu den höchsten Gipfeln des Bayerischen und des Böhmerwaldes an der Grenze zu Tschechien. Hier verläuft Deutschlands längster Qualitätswanderweg, der Premium-Wanderweg Goldsteig "auf dem grünen Dach Europas". Aus dem beliebten Luftkurort und frischgekürten Genussort Sankt Englmar führen aber auch viele familienfreundliche Wanderrouten durch den Naturpark Bayerischer Wald mit seinen wilden Gebirgswäldern und sanften Hügeln. Geführte Touren, Themenwege, kulinarische Hüttenwanderungen und Goldsteig-Touren mit Bustransfer machen das Wandern für alle Generationen zum Genuss.

Der aussichtsreiche Waldwipfelweg

Rund um die fünf Tausender Pröller, Predigtstuhl, Hochberg, Knogl und Hirschenstein warten auch einige Überraschungen für die ganze Familie: Der "Waldwipfelweg" in Maibrunn etwa führt 30 Meter über der Erde barrierefrei und kinderwagentauglich mitten durch die Baumkronen. Auch hier genießen die Urlauber von der Aussichtsplattform Panoramablicke über die Höhenzüge des Bayerischen Waldes und das Donautal bis zu den Alpen. Mehr fürs Auge gibt es auf dem benachbarten "Pfad der Optischen Phänomene". Und im "Haus am Kopf", das mitsamt seiner Einrichtung kopfüber steht, müssen die Besucher ihre gewohnten Sichtweisen aufgeben und entdecken alles aus der Fledermaus-Perspektive. Unter www.urlaubsregion-sankt-englmar.de gibt es alle Informationen, auch zu familienfreundlichen Gastgebern und Erlebnisbauernhöfen.

Attraktionen für kleine und große Kinder im Rodel- und Freizeitparadies am Egidi-Buckel.

Bayerns längste Achterbahn

Sankt Englmar ist auch bei Mountainbikern beliebt als Etappenort an der Trans-Bayerwald, der neuen Premium MTB-Route durch den Bayerischen Wald. Das Rodel- und Freizeitparadies am Egidi-Buckel lockt Groß und Klein mit zwei kilometerlangen Sommerrodelbahnen und Bayerns längster Achterbahn "Der voglwuide Sepp", einer spritzigen Tubing-Bahn und einem Wasserspielplatz, dem preisgekrönten "Kugel-Woid" für kreative Bewegungsspiele und einem neuen Motorik-Parcours. Und wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, lohnt ein Besuch im Science Center "Bayerwald Xperium", das mit seinen mehr als 100 Experimentierstationen Naturphänomene begreifbar macht.

Die Vorteilskarte

Mit der Englmarer "Erlebnis PLUS Card" können Urlauber viel erleben und sparen: Zahlreiche Freizeit-Attraktionen im Bayerischen Wald sind damit kostenlos oder stark ermäßigt, vom WaldWipfelWeg über die Sommerrodelbahn bis zu Erlebnisbädern und Museen. Wer mit der Bahn anreist und bei einem der ausgewiesenen Erlebnis-Plus-Gastgeber Quartier nimmt, kann bei der An- und Abreise sogar kostenlos ein Elektroauto nutzen, um vom Bahnhof Plattling zum Urlaubsort zu gelangen. Unter www.urlaubsregion-sankt-englmar.de gibt es den aktuellen Flyer mit allen Erlebnis-Vorteilen und weitere Informationen.

Quelle: Urlaubsregion Sankt Englmar c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren
Auf Entdeckungstour mit dem Bergzwerg / Foto: © Steffi Rost I Touristik Medebach
10.10.2024

Entdeckerpfad zwischen Hasenkammer und Aventura SpielBerg Medebach

Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Entdeckerpfad erwartet die Besucherinnen und Besucher die wunderschöne Landschaft des Hasenkammertals, die zum Verweilen, Staunen und Lernen einlädt.
mehr erfahren
Jugendherbergen feiern Völkerverständigung mit Weltrekord. / Foto: © André Wagenzik
01.10.2024

Weltrekord auf der Weltkonferenz: Jugendherbergen feiern 2024 in Berlin gemeinsam Völkerverständigung

Vertreter der Jugendherbergen aus rund 35 Nationen backen gemeinsam ein 57,94 Meter langes Stockbrot aus insgesamt 85 Kilo Teig während der Weltkonferenz in Berlin.
mehr erfahren
Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau / Foto: © TVE/studio2media
27.09.2024

Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit in den Herbstferien 2024

Ob idyllische Wanderungen , spannende Familienabenteuer, traditionelles Handwerk oder eine entspannende Dampflokfahrt - das Erzgebirge verwandelt sich in den Herbstferien 2024 in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige.
mehr erfahren
3 Monate alter Schimpansenjunge Martin mit Mutter Changa. / Foto: © Zoo Leipzig
19.09.2024

Entdeckertage Artenschutz vom 21. bis 22. September 2024 im Zoo Leipzig

Vom 21. bis 22. September 2024 lassen sich die Artenschützer des Zoo Leipzig über die Schulter schauen und laden dazu ein, mehr über die weltweiten Artenschutzprojekte des Zoos zu erfahren.
mehr erfahren
Wanderwochenende im Land der Roten Erde / Foto: © Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
02.09.2024

Wanderwochenende im Land der Roten Erde - auf den Spuren von Carlo Hemmer

Am 5. und 6. Oktober 2024 haben Wanderfreunde die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse und die historischen Sehenswürdigkeiten rund um Esch/Alzette in Luxemburg zu entdecken.
mehr erfahren