Für ein Kilo Honig einmal um die Welt

Wie weit fliegen Bienen, um ein Kilo Honig zu sammeln? Wie entsteht ein Moor und welche Tiere und Pflanzen leben in Gewässern? Spannende Umweltbildung in den Ferien: Denn all diese Fragen, werden bei einem Urlaub im idyllischen Inzell beantwortet. Bei Ausflügen in die Natur lernen Kinder spielerisch verschiedene Ökosysteme und ihre Bewohner kennen und verstehen.

Besuch bei Biene Maya
„Um Pollen für ein Kilo Honig zu sammeln, fliegen Bienen zusammen gerechnet einmal um die Welt“, erklärt Robert Birnbacher seinen Besuchern. Bei einem Ausflug zum Imker erfahren kleine Entdecker, welche wichtige Rolle Biene Maya und Co. für uns Menschen und die Natur spielen. Alles Wissenswerte über das Leben der Bienen und natürlich über Honig wird kleinen und großen Urlaubern interessant vermittelt – natürlich mit Kostprobe.
Die Termine finden freitags von 14.00 bis 16.00 Uhr statt. Die Kosten belaufen sich auf 3 Euro.

Gewässer unter der Lupe
Dass Fische im Wasser leben, weiß jedes Kind. In Inzell lernen kleine Forscher aber auch die kleinsten Bewohner des Sees wie z.B. tierisches Plankton kennen und wie das Ökosystem „Wasser“ aufgebaut ist. Bewaffnet mit Köcher und Gummistiefeln wird der Unterschied zwischen stehenden und fließenden Gewässern erklärt und was ein gesundes und funktionierendes Gewässer ausmacht – dabei erfahren die kleinen Expeditionsteilnehmer auch, wie und warum sie dieses Ökosystem schützen können.
Die Expedition findet montags von 16.00 bis 18.00 Uhr statt, Kosten: Erwachsene 5,50 Euro, Kinder 3,50 Euro, Familien 15 Euro.

Auf Zeitreise – Wandern im Moor
12.000 Jahre zurück in die Vergangenheit: Bei einer Wanderung auf dem Inzeller Moor-Erlebnis-Pfad mit seinen 20 Wissensstationen erleben kleine Gäste die Geburtsstunde der Inzeller Filze und erfahren, wie ein Hochmoor entsteht und auch, welchen Lebensraum es für viele seltene Pflanzen und Tiere bietet. Durch ihre Fähigkeit, Wasser wie in einem riesigen Schwamm zu speichern, sind Moore für das Klima und den Wasserhaushalt der Umgebung von großer Bedeutung. Die kleinen Expeditionsteilnehmer lernen nicht nur alles über Entstehung des Ökosystems „Moor“, sondern stechen wie in alten Zeiten ihren eigenen Torfziegel, oder lassen bei „Kunst im Moor“ ihrer Kreativität freien Lauf.
Expeditionen „Moor erleben“ jeweils dienstags von 10.00 bis 13.00 Uhr. Die Führungen sind 3 Euro pro Kind.

Inzell setzt alles auf eine Karte
Ideal für den Familienurlaub in Inzell: Mit der Inzell Card plus stehen Urlaubern alle Wege im Chiemgau offen – und zwar kostenfrei: Egal ob Regionalverkehr, Bergbahnen, Badesee, Museen, Freizeit und Natur, Ski, Sport oder Wandern. Jeder Gast, der seinen Urlaub bei einem der teilnehmenden Gastgeber bucht, bekommt seine persönliche Inzell Card plus bei der Anreise, die ihm ein unbeschwertes Urlaubsvergnügen zum Nulltarif ermöglicht.

Weitere Informationen zu allen Ferienprogrammen erhalten Sie unter der Homepage der Inzeller Touristik GmbH: www.inzell.de/de/veranstaltungskalender. Anmeldung in der Gästeinformation unter: Tel. 08665 9885-0

Quelle: Inzeller Touristik GmbH

Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Serrahn Queen unterwegs auf der Havel / Foto: © Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH
27.02.2025

Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen

Seit über 25 Jahren steht die Bergedorfer Schifffahrtslinie für unvergessliche Schiffserlebnisse in und um Hamburg. Mit einer modernen Flotte bietet das Familienunternehmen vielfältige Möglichkeiten, die Hansestadt und ihre Umgebung vom Wasser aus zu entdecken.
mehr erfahren
Schlittschuhbahn im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
11.02.2025

Winterferien in Sachsen zwischen 650 Tierarten & Schlittschuhbahn

Taufe bei den Schimpansen und Winterferien im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Zwei Messen – ein Erlebnis. Die Reise + Camping und die einen Tag später startende Fahrrad Essen entführen die Messegäste in die faszinierende Welt des Campens, Reisens und Radfahrens. / Foto: © Armin Huber I MESSE ESSEN GmbH
30.01.2025

Zwei Veranstaltungen, ein Preis: Messe Essen begeistert 2025

Auf der Reise + Camping (19. bis 23. Februar 2025) und der Fahrrad Essen (20. bis 23. Februar 2025) in der Messe Essen finden Reiseliebhaber und Zweiradfans alles, was sie suchen.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren