Für Grenzgänger
Einmal den Blick nach Italien und dann wieder nach Österreich schwenken: Der Karnische Höhenweg führt Wanderer 150 Kilometer lang von Sillian in Osttirol bis nach Arnoldstein in Kärnten – immer entlang der Grenze zwischen Österreich und seinem südlichen Nachbarn. Die gesamte Strecke als Weg Nr. 403 ausgeschildert lässt sich in acht bis elf Tagesetappen bewältigen. Für die Rast, aber auch zur Übernachtung bieten sich elf Berghütten an.
Auf dem Karnischen Höhenweg begegnen Bergsportfreunde zahlreichen Erinnerungsstücken aus dem Ersten Weltkrieg wie Steiganlagen, weitverzweigten Schützengräben und Überresten von Bunkern. Mit der Wiederherstellung des Weitwanderwegs, die 1974 begann, erhielt dieser Höhensteig den Namen „Friedensweg“, um an das Miteinander der Regionen zu appellieren.
Gipfelstürmer bevorzugen den westlichen Teil des Friedenswegs, auf dem sich hochalpine Touren unternehmen lassen. Genusswanderer hingegen finden ihren Schritt eher östlich des Plöckenpasses auf weiten Almwiesen und Berghöhen, die sich leicht erobern lassen. Auf Kärntner Seite passiert der Weg auch den GeoPark Karnische Alpen, wo Wanderer etwa in der Umgebung des Wolayersees eine Fülle an Fossilien entdecken können.
Quelle: Osttirol Werbung / Infobüro Sillian
Das könnte Sie noch interessieren

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu
mehr erfahren
Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark
mehr erfahren
Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald
mehr erfahren
Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land
mehr erfahren
SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025
mehr erfahren
Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald
mehr erfahren
BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark
mehr erfahren
Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen
mehr erfahren
Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band
mehr erfahren