Gästemagazin der Nordeifel 2023 ab sofort erhältlich

XXL-Bank auf der Eifelspur Toskana der Eifel - Gästemagazin der Nordeifel 2023 ab sofort erhältlich

Zum Tagesausflug oder Kurzurlaub in die Erlebnisregion Nordeifel

Zur Einstimmung auf die Urlaubssaison 2023 hat die Nordeifel Tourismus GmbH jetzt das 72-seitige Gästemagazin Nordeifel veröffentlicht. Das Magazin, das Anregungen und wertvolle Informationen für einen Tagesausflug oder Urlaub liefert, besteht aus einem Informationsteil und einem Gastgeberverzeichnis. Großformatige Fotomotive und kurze Texte sollen dazu inspirieren, die Nordeifel zu entdecken.

Gäste, die sich #eifelreif fühlen, finden in der Nordeifel ideale Voraussetzungen für ihre Auszeit vom Alltag. So macht das Cover bereits Lust, die EifelSchleifen und EifelSpuren zu erkunden, die in besondere Gegenden wie die „Toskana der Eifel“ führen.

Im Informationsteil des Magazins werden die Vorzüge der Nordeifel mit den Themen Nationalpark Eifel, Wandern & Naturerlebnis, Radfahren, Freizeit & Aktivität, Adrenalinkick, Familienzeit sowie Sehenswertes und Kultur herausgestellt. Darüber hinaus wird das vielfältige und bunte Veranstaltungsprogramm auf zwei Doppelseiten präsentiert.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gästemagazin Nordeifel

Gästemagazin Nordeifel

Eifel | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Das Magazin, das Inspiration für einen Tagesausflug oder Kurzurlaub in die Nordeifel bietet, besteht aus einem Imageteil und einem Gastgeberverzeichnis.

Damit sich auch ausländisch sprachige Gäste von den Vorzügen der Erlebnisregion Nordeifel überzeugen können, enthält das Gästemagazin den Informationsteil in englischer Sprache. Für die konkrete Urlaubsgestaltung können Interessierte aus insgesamt 80 Übernachtungsmöglichkeiten von der Ferienwohnung bis zum 4-Sterne-Hotel auswählen – ein Angebot für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Weitere 70 Gastgeber werden darüber hinaus zusätzlich auf www.nordeifel-tourismus.de mit aufgeführt.

Auf Anfrage sendet die Nordeifel Tourismus GmbH das kostenlose Gästemagazin Nordeifel 2023 gerne zu und unterstützt bei der Suche nach der passenden Unterkunft. Auch eine direkte Online-Buchung auf www.nordeifel-tourismus.de ist möglich. Die blätterbare Version des Magazins unter www.nordeifel-tourismus.de/gastlichkeit-einkaufserlebnis/gaestemagazin-nordeifel als E-Paper zur Verfügung.

Da die Nordeifel auch an morgen denkt, wurde das Magazin auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt und der Druck CO2-kompensiert.

Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH

Pressegespräch zur Eröffnung der Wandersaison 2023 in Jena: v.l.n.r. Luise Eichhorn, Sachbearbeiterin Wegemanagement, Olaf Schubert, Stadtförster (beide KSJ), Susanne Zapf, Tourismusmarketing (JenaKultur), Stefan Göschka, Touristische Infrastruktur (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.), Hemmi Eckardt, Bereichsleitung Tourismus/Convention (JenaKultur) und Katrin Pflieger, Tourismusmarketing (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.) / Foto: © JenaKultur
28.03.2023

Start der Wandersaison 2023 auf dem Wanderweg SaaleHorizont

Als Wanderparadies mit herrlichen Panoramablicken ist die SaaeHorizontale das Aushängeschild für Outdoor-Aktivitäten in der Lichtstadt Jena und im Saale-Unstrut Gebiet.
mehr erfahren
Idyllische Landschaften zeigen sich bei einer Wanderung auf der Spargel-Runde. / Foto: © TI Bad Gögging | Foto Mayer
28.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 rund Bad Gögging wandern

Rund um den niederbayerischen Gesundheitsort Bad Gögging gibt die Natur den Ton im Frühling an erwacht, die richtige Zeit die Spezialitäten der Region in Hofläden, Hofcafés und gemütlichen Biergärten zu verkosten.
mehr erfahren
Mitten im westlichen Bodensee erstreckt sich die berühmte Welterbe-Insel Reichenau / Foto: © 12222786 auf Pixabay
24.03.2023

Erleben Sie den Bodensee von seiner schönsten Seite

Der Westliche Bodensee – eine Landschaft, so sinnlich, überraschend und inspirierend wie das Leben selbst: mit intakter Natur, lebendigen Städten, großartigem kulturellen Erbe und herzlichen Menschen.
mehr erfahren
Das Raurisertal im Nebel / Foto: © Andi auf Pixabay
23.03.2023

Raurisertal – Das familienfreundliche Wanderparadies in Österreichs Bergen

Ein echtes Bergerlebnis für die ganze Familie im Sommerurlaub und Sommerferien bietet das Wandergebiet Raurisertal und Taxenbach im Salzburger Land.
mehr erfahren
Plansee in der Naturparkregion Reutte / Foto: © Werner B. auf Pixabay
21.03.2023

Ein unvergesslicher Aktivurlaub in der Naturparkregion Reutte

Die Naturparkregion Reutte bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl an sanften und sportlichen Aktivitäten. Erleben Sie die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft auf unterschiedlichste Art und Weise.
mehr erfahren
Das Bergische Land bietet Wanderfreunden vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken / Foto: © Evgeni Tcherkasski auf Pixabay
20.03.2023

Das Bergische Land – für den kleinen Urlaub zwischendurch

Das Bergische Land bietet Wanderfreunden und Radfans vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken und Erleben der Region direkt östlich von Köln.
mehr erfahren
Wildkogel in der Nationalpark-Region Hohe Tauern / Foto: © Alois Grundner auf Pixabay
15.03.2023

Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies im Salzburger Land und Tirol, das in Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist.
mehr erfahren
Frühlingswandern im Naturpark Altmühltal / Foto: © Naturpark Altmühltal / Dietmar Denger
15.03.2023

Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal

Wo sich der Frühling von seiner schönsten Seite zeigt, erfahren Aktive bei den Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal.
mehr erfahren
Die beeindruckende Wallfahrtskirche Mater Dolorosa im Wolftal lädt jedes Jahr am Freitag vor Palmsonntag zur Wallfahrt ein. / Foto: © Wolftal Tourismus
14.03.2023

Wallfahrer pilgern 2023 in den Schwarzwald

Die Wallfahrt zur Schmerzhafen Muttergottes in Bad Rippoldsau am 31.3.2023 lässt sich auch mit einem Urlaub oder einem Ausflug ins Wolftal verbinden, das in der Nationalpark-Region Schwarzwald liegt.
mehr erfahren
Wandern auf der Spargelrunde / Foto: © TI Bad Gögging, Foto Mayer
14.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 wandern in Bad Gögging

Urlauber können auf gut ausgeschilderten Themenwegen durch blühende Landschaften im Frühling rund um Bad Gögging wandern und die Region genießen.
mehr erfahren