Ganz im Zeichen des Mittelalters
Wer sich für das Leben und den Alltag auf einer mittelalterlichen Burg interessiert, kann sich dazu auf eine Zeitreise in das Burgeninformationszentrum Altenstein begeben. Ab April 2016 werden wieder an jedem 1. Sonntag im Monat öffentliche Führungen (1,5 h) angeboten. Die nächste findet am 03. Mai 2016 um 14:30 Uhr statt.
Besonders für Familien mit Kindern ist dies ein tolles Erlebnis. Denn wann hat man die Gelegenheit zu sehen, wo der Burgherr auf seiner Burg lebte, wie der Brunnen angelegt war oder zu erfahren warum Wasser eine so wichtige Rolle spielte, mit welcher Tätigkeit man seinen Lebensunterhalt verdiente und wie ein Ritter eigentlich auf sein Ross gestiegen ist. Natürlich ist dies nicht nur für die Kleinen unter uns ein Highlight, sondern lässt auch die Großen staunen, wenn das ein oder andere Klischee zum Thema Mittelalter enthüllt wird.
Wer sich zusätzlich die Beine vertreten und noch eine weitere Burgruine ins Auge fassen möchte, dem sei eine Erlebnistour des Burgen- und Schlösser Qualitätswanderwegs empfohlen. Die abwechslungsreiche Rundtour „Sagenhaftes im Burgenwinkel“ führt Sie vorbei am Geißstein, durch die Sandstein-Felsgruppe „Diebskeller“ zur Burgruine Lichtenstein mit Sagenpfad und Walfischfelsen unterhalb der Ruine.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.hassberge-tourismus.de
Quelle: Haßberge Tourismus
Das könnte Sie noch interessieren

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren
Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens
mehr erfahren
Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern
mehr erfahren
Frühlingsspaß 2025 am Blomberg
mehr erfahren
Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing
mehr erfahren
Tag der Steige 2025 in Essen übertrifft alle Erwartungen
mehr erfahren
Bergisches Wanderland - Facettenreiches Wanderparadies mit prämiertem Weitwanderweg
mehr erfahren