Gasthaus Zum Jossatal in Mernes wird 2023 mit dem Siegel Wanderbares Deutschland rezertifiziert

Reklassifizierung Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland für das Gasthaus Zum Jossatal, v.l.n.r.: Stefan Ziegler (Bad Soden-Salmünster), Egon und Sabine mit Sebastian Kröckel (Gasthaus „Zum Jossatal“) Bernhard Mosbacher (Spessart Tourismus und Marketing GmbH), Die Aufnahme erfolgte im Dezember 2022. - Gasthaus Zum Jossatal in Mernes wird 2023 mit dem Siegel Wanderbares Deutschland rezertifiziert

Familienbetrieb im Spessart mit besonderer Wanderkompetenz

„Der größte Teil unserer Gäste sind Wanderinnen und Wanderer. Neben den Übernachtungsgästen freuen wir uns auch über Tagesgäste in unserem Restaurant, die sich auf ihrer Tour stärken möchten“, sagt Inhaber und Gastronom Egon Kröckel über die Bedeutung der Wandergäste für den Familienbetrieb, den er gemeinsam mit seiner Frau Sabine und Sohn Sebastian führt.

Denn direkt am Premiumrundwanderweg „Merneser Jossatal“, einem von über 30 Spessartspuren, gelegen, bietet das Gasthaus sowohl den passenden Ausgangspunkt für wanderfreudige Gäste als auch eine Einkehrmöglichkeit zur Stärkung. Das Jossatal zieht nicht nur Wanderinnen und Wanderer aus der Region, sondern auch aus dem weiteren Rhein-Main-Gebiet an. Vor allem die Natur und die Ruhe locken ins Jossatal - und das mittlerweile das ganze Jahr über. „Gerade in den letzten zwei Jahren geht der Trend immer mehr zum Ganzjahreswandern. So sind natürlich die warmen Monate nach wie vor sehr gefragt, vor allem für mehrtägige Touren und Aufenthalte. Aber auch der Herbst und der Winter werden immer beliebter - das Winterwandern erfreut sich bei uns in der Region immer größerer Beliebtheit“, erklärt Sabine Kröckel. „Der Spessart als sanftes Mittelgebirge mit milden Wintern eignet sich ideal als Ganzjahresdestination, so dass die Saison zunehmend entzerrt werden kann“, ergänzt der Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH, Bernhard Mosbacher.

Kostenlose Urlaubskataloge aus dem Spessart alle ansehen

Urlaubsbroschüre RÄUBERLAND im Herzen des Spessarts

Urlaubsbroschüre RÄUBERLAND im Herzen des Spessarts

Spessart

Urlaubsmagazin Bad Orb

Urlaubsmagazin Bad Orb

Spessart-Mainland

Bad Orb - Urlaubsmagazin für Gesundheit, Wellnessurlaub

Bad Orb - Urlaubsmagazin für Gesundheit, Wellnessurlaub

Spessart-Mainland

Die Zertifizierung durch den Deutschen Wanderverband als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ist ein wichtiges Instrument der Kundenbindung. Um zertifiziert zu werden, müssen die Betriebe neun Kern- und mindestens 23 Wahlkriterien erfüllen. „Das Gasthaus ‚Zum Jossatal‘ zeichnet sich neben den passenden Angeboten für Wanderinnen und Wanderer ebenso durch eine hervorragende Anbindung an das Wanderwegenetz des hessischen Spessarts aus“ so Stefan Ziegler, Kurdirektor von Bad Soden-Salmünster. Zusätzlich zu den Streckenwanderwegen des Eselswegs und dem Premiumwanderwegs „Spessartbogen“, führt durch Mernes die Spessartspur „Merneser Jossatal“, welche sich ideal für eine Halbtageswanderung eignet. „Die Spessartspuren, die der Naturpark Hessischer Spessart entwickelt hat, decken die immer größer werdende Nachfrage nach kurzen Rundwanderwegen, welche auch gern einmal an nur einem oder gar einem halben Tag erwandert werden können“ erklärt Bernhard Mosbacher.

Die Pension der Familie Kröckel mit ca. 12 Betten lädt besonders Wanderer und Erholungssuchende nach Bad Soden-Salmünster-Mernes und ins Jossatal ein. Reisende können zwischen einer Ferienwohnung, 4 Doppelzimmern und einem Einzelzimmer wählen, auch Hunde sind willkommen. Um das Angebot noch besser auf die Bedürfnisse der Gäste abzustimmen, bietet das Ehepaar Kröckel verschiedene Paulschal-Angebote speziell für Wanderer an. Diese Angebote beinhalten den Transport der Gäste zum Start- und Zielpunkt der Wanderungen, so dass die Wanderungen, wie z.B. die verschiedenen Abschnitte des Premiumwanderweges Spessartbogen", ohne zusätzliches Gepäck bewältigt werden können. Für das leibliche Wohl der Gäste während der Aktivitäten sorgen hauseigene Lunchpakete, bei denen Regionalität ebenfalls groß geschrieben wird. In der Küche des Gasthofes werden nach Möglichkeit regionale und saisonale Produkte verwendet.

Im Jahr 2022 beteiligte sich das Gasthaus „Zum Jossatal“ wieder an der regionalen Kulinarikaktion „Platz..Hirsch!“. Denn auch wenn der Hirsch vor allem im Herbst und Winter auf der Speisekarte steht, hat er bereits im April und Mai Saison. So lässt sich das schmackhafte Wildfleisch bereits im Mai mit regionalem und saisonalem Gemüse zu neuen kulinarischen Erlebnissen kombinieren, die sich durch Frische und Leichtigkeit auszeichnen.

Neuerdings können die Gäste für ihre Lunchboxen und Außer-Haus-Gerichte auch Mehrwegverpackungen für den Genuss To-Go auf Pfandbasis nutzen, um Ressourcen zu schonen.

Quelle: Spessart Tourismus und Marketing GmbH

Pressegespräch zur Eröffnung der Wandersaison 2023 in Jena: v.l.n.r. Luise Eichhorn, Sachbearbeiterin Wegemanagement, Olaf Schubert, Stadtförster (beide KSJ), Susanne Zapf, Tourismusmarketing (JenaKultur), Stefan Göschka, Touristische Infrastruktur (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.), Hemmi Eckardt, Bereichsleitung Tourismus/Convention (JenaKultur) und Katrin Pflieger, Tourismusmarketing (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.) / Foto: © JenaKultur
28.03.2023

Start der Wandersaison 2023 auf dem Wanderweg SaaleHorizont

Als Wanderparadies mit herrlichen Panoramablicken ist die SaaeHorizontale das Aushängeschild für Outdoor-Aktivitäten in der Lichtstadt Jena und im Saale-Unstrut Gebiet.
mehr erfahren
Idyllische Landschaften zeigen sich bei einer Wanderung auf der Spargel-Runde. / Foto: © TI Bad Gögging | Foto Mayer
28.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 rund Bad Gögging wandern

Rund um den niederbayerischen Gesundheitsort Bad Gögging gibt die Natur den Ton im Frühling an erwacht, die richtige Zeit die Spezialitäten der Region in Hofläden, Hofcafés und gemütlichen Biergärten zu verkosten.
mehr erfahren
Mitten im westlichen Bodensee erstreckt sich die berühmte Welterbe-Insel Reichenau / Foto: © 12222786 auf Pixabay
24.03.2023

Erleben Sie den Bodensee von seiner schönsten Seite

Der Westliche Bodensee – eine Landschaft, so sinnlich, überraschend und inspirierend wie das Leben selbst: mit intakter Natur, lebendigen Städten, großartigem kulturellen Erbe und herzlichen Menschen.
mehr erfahren
Das Raurisertal im Nebel / Foto: © Andi auf Pixabay
23.03.2023

Raurisertal – Das familienfreundliche Wanderparadies in Österreichs Bergen

Ein echtes Bergerlebnis für die ganze Familie im Sommerurlaub und Sommerferien bietet das Wandergebiet Raurisertal und Taxenbach im Salzburger Land.
mehr erfahren
Plansee in der Naturparkregion Reutte / Foto: © Werner B. auf Pixabay
21.03.2023

Ein unvergesslicher Aktivurlaub in der Naturparkregion Reutte

Die Naturparkregion Reutte bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl an sanften und sportlichen Aktivitäten. Erleben Sie die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft auf unterschiedlichste Art und Weise.
mehr erfahren
Das Bergische Land bietet Wanderfreunden vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken / Foto: © Evgeni Tcherkasski auf Pixabay
20.03.2023

Das Bergische Land – für den kleinen Urlaub zwischendurch

Das Bergische Land bietet Wanderfreunden und Radfans vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken und Erleben der Region direkt östlich von Köln.
mehr erfahren
Wildkogel in der Nationalpark-Region Hohe Tauern / Foto: © Alois Grundner auf Pixabay
15.03.2023

Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies im Salzburger Land und Tirol, das in Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist.
mehr erfahren
Frühlingswandern im Naturpark Altmühltal / Foto: © Naturpark Altmühltal / Dietmar Denger
15.03.2023

Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal

Wo sich der Frühling von seiner schönsten Seite zeigt, erfahren Aktive bei den Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal.
mehr erfahren
Die beeindruckende Wallfahrtskirche Mater Dolorosa im Wolftal lädt jedes Jahr am Freitag vor Palmsonntag zur Wallfahrt ein. / Foto: © Wolftal Tourismus
14.03.2023

Wallfahrer pilgern 2023 in den Schwarzwald

Die Wallfahrt zur Schmerzhafen Muttergottes in Bad Rippoldsau am 31.3.2023 lässt sich auch mit einem Urlaub oder einem Ausflug ins Wolftal verbinden, das in der Nationalpark-Region Schwarzwald liegt.
mehr erfahren
Wandern auf der Spargelrunde / Foto: © TI Bad Gögging, Foto Mayer
14.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 wandern in Bad Gögging

Urlauber können auf gut ausgeschilderten Themenwegen durch blühende Landschaften im Frühling rund um Bad Gögging wandern und die Region genießen.
mehr erfahren