Gelungene Premiere beim ersten Reisemobiltreffen in Zwiesel

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald lud zusammen mit Regiostellplatz zum ersten gemeinsamen Reisemobiltreffen in die Glasstadt nach Zwiesel ein. - Gelungene Premiere beim ersten Reisemobiltreffen in Zwiesel

Dass Zwiesel ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren in der Ferienregion ist, ist nicht neu. Doch nun präsentierte sich die Glasstadt erstmals als attraktives Urlaubsziel für Reisemobilisten und das mit großem Erfolg. Trotz nicht optimaler Wetterbedingungen waren zahlreiche Teilnehmer der Einladung gefolgt.

Am Anreisetag mit gemeinsamem Abendessen

Die Reisemobilisten trotzten dem Wetter und reisten am Freitagnachmittag an. Der Stellplatz in der Baumsteftenlenzstraße ist ruhig und doch zentral gelegen, bestens ausgestattet und bietet alles, was das Reisemobilistenherz begehrt. Eigens für das Treffen haben sich die Organisatoren noch einmal mächtig ins Zeug gelegt und ein umfangreiches Rahmenprogramm für die Besucher auf die Beine gestellt. Bei einem zünftigen Begrüßungsbier der 1. Zwieseler Dampfbierbrauerei wurde den Teilnehmern ein Willkommenspaket mit Geschenken aus der Region überreicht. Zur offiziellen Begrüßung trafen sich alle Teilnehmer am Abend im Gasthaus "Pfefferbräustüberl". Robert Kürzinger, Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, hieß die Gäste herzlich willkommen: „Schön, dass Sie alle den Weg zu uns in den Bayerischen Wald gefunden haben, wir freuen uns darauf, Ihnen “Vom Wald das Beste” zu präsentieren. Nehmen Sie viele schöne Erinnerungen an dieses Wochenende mit nach Hause.“ Auch der 3. Bürgermeister der Stadt Zwiesel, Jens Schlüter, ließ es sich nicht nehmen, die Teilnehmer des ersten Reisemobiltreffens persönlich zu begrüßen: „Wir freuen uns darauf, Ihnen die Stadt Zwiesel und ihre Schätze zu präsentieren und wünschen Ihnen allen eine schöne und erholsame Zeit hier im Bayerischen Wald.“ Zudem dankte er Robert Kürzinger und seinem Team für die Organisation des Treffens. Auch für die musikalische Umrahmung des Abends war gesorgt. So startete das Reisemobiltreffen mit einem zünftigen bayerischen Abend. Die Stimmung war ausgelassen und die Teilnehmer saßen in gemütlicher Runde zusammen.


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Erkundungstour durch die Ferienregion Runde

Am Samstagmorgen starteten die Reisemobilisten mit einem ausgiebigen Frühstück im eigenen Fahrzeug. Frische Brötchen wurden durch den im Vorfeld organisierten Brötchenservice direkt an den Stellplatz geliefert. Wer Lust hatte, die Gläserne Stadt zu erkunden, schloss sich den speziell für Reisemobilisten organisierten Führungen an. So machte sich um 11 Uhr eine Gruppe auf den Weg durch die geheimnisvollen unterirdischen Gänge der Stadt Zwiesel. Diese Gänge sind ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte und bis heute ein teilweise ungelöstes Rätsel.

Anschließend ging es für alle Interessierten mit einer Stadtführung durch Zwiesel weiter. Stadtführerin Marita Haller führte die Gruppe durch die Innenstadt zur neugotischen Kirche und zu den Besonderheiten der Glasstadt. Bei einem Rundgang durch das Waldmuseum nahm sie die Reisemobilisten mit in die Traditionsgeschichte der Region.

Nach den Führungen konnten sich die Reisemobilisten in der “Bayerwald-Sauna” oder im „ZEB Erholungsbad“ aufwärmen und den Nachmittag in entspannter Atmosphäre verbringen, bevor es am Abend zum „Genießer-Buffet“ in den Schalander der 1. Zwieseler Dampfbierbrauerei ging. Die Musikgruppe „Reini, Fritz und Kurt“ sorgte bei der Oldies Night für die passende Stimmung und es wurde ausgelassen getanzt. Ein schöner Abschluss für ein gelungenes erstes Reisemobiltreffen.
Mit von der Partie war an beiden Tagen der Zwieseler Reisemobilspezialist AVP CAMPINGLAND. Dieser arbeitet eng mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammen, um gemeinsam die Region als attraktives Urlaubsziel für Reisemobilisten und Camper zu präsentieren.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald – Info-Paket

Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald – Info-Paket

Bayerischer Wald | Bayern | Deutschland

Kinder sind anspruchvolle Gäste und um diesen gerecht zu werden, gibt es in der gesamten Ferienregion Bayerischer Wald kinderland-klassifizierte Unterkünfte. Dabei muss regelmäßig ein umfangreicher Kriterienkatalog erfüllt werden, der speziell die Bedürfnisse von Familien mit Kindern im Urlaub abdeckt. "Vom Wald das Beste" - Familienurlaub in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. In dem Info-Paket finden sich viele Infos für einen gelungenen Familienurlaub im Bayerischen Wald. 

Ein rundum gelungenes erstes Reisemobiltreffen in der Glasstadt Zwiesel

„Wir sind mit der gelungenen Premiere sehr zufrieden. Die Region bietet viele Highlights und wunderschöne Stellplätze, die wir den Reisemobilisten präsentieren wollen. Dem Team der Ferienregion ist es gelungen, ein tolles Programm für die Reisemobilisten auf die Beine zu stellen. Wir freuen uns, dass Besucher aus ganz Deutschland der Einladung gefolgt sind. Ein herzliches Dankeschön auch an alle Sponsoren, Unterstützer und Organisatoren dieses Reisemobiltreffens - wir hoffen, dass dieses Treffen auch in Zukunft viele weitere Camper zu einem Urlaub in der Ferienregion animiert“, bedankte sich Robert Kürzinger und freute sich über die gelungene Veranstaltung. Lobende Worte fanden auch die Teilnehmer des Treffens, die beispielsweise aus dem Ruhrgebiet, Sachsen oder der Landeshauptstadt angereist waren. Sie zeigten sich beeindruckt von der Gastfreundschaft: “Innerhalb kürzester Zeit ist eine so angenehme und familiäre Atmosphäre in der Gruppe entstanden. Die Organisatoren haben sich sehr viel Mühe gegeben. Das macht Lust auf ein weiteres Treffen!”


Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH