Genüsslich in den Frühling 2023 wandern in Bad Gögging

Wandern auf der Spargelrunde - Genüsslich in den Frühling 2023 wandern in Bad Gögging

Rund um den niederbayerischen Kurort Bad Gögging gibt die Natur den Ton an. Wenn sie im Frühling erwacht, sprießen die Spezialitäten der Hallertau aus der Erde: Der berühmte Abensberger Spargel füllt die Felder und die ersten Hopfentriebe wagen sich zaghaft aus dem Winterschlaf. Urlauber können dann nicht nur auf gut ausgeschilderten Themenwegen durch blühende Landschaften wandern, sondern auch in Hofläden, Hofcafés und gemütlichen Biergärten die Spezialitäten der Region genießen.

Wandern, wo Spargel und Hopfen wachsen

Bad Gögging liegt in einem kulinarischen Paradies, genau zwischen dem Abensberger Spargel- und dem Hallertauer Hopfenland. Das Abensberger Land ist eines der bedeutendsten Spargelanbaugebiete Bayerns. Von April bis Juni beherrscht das Königsgemüse das Landschaftsbild. Kein Wunder also, dass der Kulturpflanze ein eigener Wanderweg gewidmet ist: Die zehn Kilometer lange Spargelrunde führt von Bad Gögging bis in die Spargelhochburg Sandharlanden. Spargelhöfe und Hofcafés laden mit hausgemachten Kuchen und frisch gestochenem Spargel zur Rast und Verkostung ein. Blumen- und Tierfreunde erfreuen sich im Naturschutzgebiet Sandharlander Heide an seltenen Pflanzen- und Tierarten wie Frühlingsenzian, Silberdistel und Wildbienen.

Eine Hommage an die bayerischste aller Pflanzen - den Hopfen - ist die 16 Kilometer lange Hopfentour. Durch Hopfengärten schlängelt sich der Weg von Bad Gögging in die Bierstadt Abensberg. Schon von weitem erkennt man den Kuchlbauer-Turm, ein Projekt des Künstlers Friedensreich Hundertwasser, mit seinem vergoldeten Zwiebelturm und den bunten Erkern. Auf seinen Etagen wird die bayerische Biertradition präsentiert. In der Freiluftsaison lädt der Biergarten am Hundertwasserturm zum Verweilen ein. Ob Alte Liebe, Aloysius, Turmweisse oder Sportsfreund - die Auswahl ist groß und natürlich werden alle Biersorten mit besten Rohstoffen aus der Hallertau gebraut.

Idyllische Landschaften zeigen sich auf der Spargelrunde-Tour

Wandern und Wellness

In Bad Gögging lässt sich ein Wanderurlaub im Frühling auch hervorragend mit Wellness verbinden. Mit Moor, Schwefel- und Thermalwasser verfügt der Kurort über drei ortsgebundene Heilmittel, die in der Limes-Therme und in den Hotels für den Frühlings-Frische-Kick sorgen. Und auch die Heilpflanze Hopfen sorgt als Hopfendoldenbad oder -packung für prickelnde Verwöhnmomente.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Gögging Gastgeber & Informationen - Urlaubsmagazin

Bad Gögging Gastgeberverzeichnis

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Das Gastgeberverzeichnis hilft Ihnen, die richtige Unterkunft für Ihren Aufenthalt in Bad Gögging zu finden. Zusätzlich liefert das Gastgeberverzeichnis wichtige Informationen zu den Bad Gögginger Heilmitteln, zu dem großen Gesundheitsangebot und zu den vielfältigen Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten am Ort und in der Umgebung.

Quelle: Tourist Information Bad Gögging c/o Schober PR

Pressegespräch zur Eröffnung der Wandersaison 2023 in Jena: v.l.n.r. Luise Eichhorn, Sachbearbeiterin Wegemanagement, Olaf Schubert, Stadtförster (beide KSJ), Susanne Zapf, Tourismusmarketing (JenaKultur), Stefan Göschka, Touristische Infrastruktur (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.), Hemmi Eckardt, Bereichsleitung Tourismus/Convention (JenaKultur) und Katrin Pflieger, Tourismusmarketing (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.) / Foto: © JenaKultur
28.03.2023

Start der Wandersaison 2023 auf dem Wanderweg SaaleHorizont

Als Wanderparadies mit herrlichen Panoramablicken ist die SaaeHorizontale das Aushängeschild für Outdoor-Aktivitäten in der Lichtstadt Jena und im Saale-Unstrut Gebiet.
mehr erfahren
Idyllische Landschaften zeigen sich bei einer Wanderung auf der Spargel-Runde. / Foto: © TI Bad Gögging | Foto Mayer
28.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 rund Bad Gögging wandern

Rund um den niederbayerischen Gesundheitsort Bad Gögging gibt die Natur den Ton im Frühling an erwacht, die richtige Zeit die Spezialitäten der Region in Hofläden, Hofcafés und gemütlichen Biergärten zu verkosten.
mehr erfahren
Mitten im westlichen Bodensee erstreckt sich die berühmte Welterbe-Insel Reichenau / Foto: © 12222786 auf Pixabay
24.03.2023

Erleben Sie den Bodensee von seiner schönsten Seite

Der Westliche Bodensee – eine Landschaft, so sinnlich, überraschend und inspirierend wie das Leben selbst: mit intakter Natur, lebendigen Städten, großartigem kulturellen Erbe und herzlichen Menschen.
mehr erfahren
Das Raurisertal im Nebel / Foto: © Andi auf Pixabay
23.03.2023

Raurisertal – Das familienfreundliche Wanderparadies in Österreichs Bergen

Ein echtes Bergerlebnis für die ganze Familie im Sommerurlaub und Sommerferien bietet das Wandergebiet Raurisertal und Taxenbach im Salzburger Land.
mehr erfahren
Plansee in der Naturparkregion Reutte / Foto: © Werner B. auf Pixabay
21.03.2023

Ein unvergesslicher Aktivurlaub in der Naturparkregion Reutte

Die Naturparkregion Reutte bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl an sanften und sportlichen Aktivitäten. Erleben Sie die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft auf unterschiedlichste Art und Weise.
mehr erfahren
Das Bergische Land bietet Wanderfreunden vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken / Foto: © Evgeni Tcherkasski auf Pixabay
20.03.2023

Das Bergische Land – für den kleinen Urlaub zwischendurch

Das Bergische Land bietet Wanderfreunden und Radfans vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken und Erleben der Region direkt östlich von Köln.
mehr erfahren
Wildkogel in der Nationalpark-Region Hohe Tauern / Foto: © Alois Grundner auf Pixabay
15.03.2023

Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies im Salzburger Land und Tirol, das in Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist.
mehr erfahren
Frühlingswandern im Naturpark Altmühltal / Foto: © Naturpark Altmühltal / Dietmar Denger
15.03.2023

Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal

Wo sich der Frühling von seiner schönsten Seite zeigt, erfahren Aktive bei den Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal.
mehr erfahren
Die beeindruckende Wallfahrtskirche Mater Dolorosa im Wolftal lädt jedes Jahr am Freitag vor Palmsonntag zur Wallfahrt ein. / Foto: © Wolftal Tourismus
14.03.2023

Wallfahrer pilgern 2023 in den Schwarzwald

Die Wallfahrt zur Schmerzhafen Muttergottes in Bad Rippoldsau am 31.3.2023 lässt sich auch mit einem Urlaub oder einem Ausflug ins Wolftal verbinden, das in der Nationalpark-Region Schwarzwald liegt.
mehr erfahren
Durchatmen und aktiv Genießen im Stubaital / Foto: © Michael Kollmannsberger auf Pixabay
09.03.2023

Durchatmen und aktiv Genießen im Stubaital

Der Bergsommer im Stubaital bietet die besten Voraussetzungen, um Körper und Geist eine wohltuende Auszeit zu gönnen und neue Energie zu tanken.
mehr erfahren