Genuss, Entspannung und Naturerleben pur im Naturpark Habichtswald

Leicht wie ein Habicht, so kann sich der Wandernde – im wahrsten Sinne des Wortes – fühlen, wenn er den Habichtwaldsteig erklimmt. Deutschlands drittschönster Wanderweg mit seiner außergewöhnlich abwechslungsreichen Landschaft, dem hohen Anteil an pfadigen Passagen, einzelnen Anstiegen und eindrucksvollen Felsszenarien, wird zu Recht als Steig bezeichnet.
Der 85 km lange Premiumwanderweg kann auf sportlichen 4 oder gemütlichen 6 Etappen von Zierenberg über Kassel bis zum Edersee erwandert werden.
Tauchen Sie ein in das pure Naturerleben und genießen Sie die vielfältigen Schätze und Angebote der nordhessischen GrimmHeimat. Mit seinen märchenhaften Kulissen, den geheimnisvollen Wäldern und den kulinarischen Highlights werden alle Sinne angesprochen. Ob beim Waldbaden, beim historischen Burgen erkunden oder dem sportlichen Wandern – genießen Sie die besondere Atmosphäre im Naturpark Habichtswald.
Entdecken Sie bei geführten Wander- oder Radtouren zu ausgesuchten Bauernhöfen, Direktvermarktern oder Hofl äden die unterschiedlichsten regionalen Produkte. Ob Wildspezialitäten, selbstgepresste Öle oder frisch gepfl ückte Äpfel – das Besondere sorgt für Gaumenkitzel und nebenbei gibt es Einblicke in das Handwerk. Stärken kann sich der Wanderer mitten in der Natur bei einer regionalen Brotzeit, bei der die Ahle Wurscht und heimisches Bier nicht fehlen dürfen – die märchenhafte Vesper-Kiste macht es möglich. Die Pauschale „Wandern ohne Gepäck“ bietet Ihnen die besondere Freiheit des Unterwegsseins. Ihr Gepäck wird dabei von einem zum anderen Zielort transferiert, die Buchung der Unterkünfte ist ebenfalls Bestandteil der Serviceleistung.
Offene Gärten im Naturpark Habichtswald
Abwechslungsreich und zauberhaft zeigen sich nicht nur die Landschaften im Naturpark Habichtswald, sondern auch die privaten Gärten und öffentliche Parkanlagen, die im Rahmen der GartenLiebe ihre Pforten öffnen. Sind die Gärten und Parks tagsüber kostenfrei zu besichtigen, verwandelt sich das blühende Ambiente am Abend zur Bühne für regionale Künstler, Kabarettisten, Musiker, Schriftsteller und Gartenexperten. Die dabei entstehende Atmosphäre, ist ein Grund dafür, dass sich die GartenLiebe zum Publikumsliebling im Naturpark Habichtswald entwickelt hat. Das Programm der offenen Gärten wird von Mai bis September angeboten.
Quelle: TAG Naturpark Habichtswald
Das könnte Sie noch interessieren

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling
mehr erfahren
Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland
mehr erfahren
Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird
mehr erfahren
2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld
mehr erfahren
11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken
mehr erfahren
Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert
mehr erfahren
Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden
mehr erfahren
Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach
mehr erfahren
Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben
mehr erfahren