Genuss und Kultur im Saarschleifenland

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.
Das Saarschleifenland ist ein Genießerland. Die Nähe zu Frankreich und Luxemburg beeinflusst schon seit Generationen die Küche und schafft in Kombination mit den zahlreichen regionalen Produkten spannende kulinarische Kreationen. Das Saarschleifenland ist auch ein Kulturland. Viele Sehenswürdigkeiten von der Römerzeit bis in die Gegenwart warten auf Besucher. Und am schönsten erlebt man die Region, wenn man beide Themen miteinander verbindet.
Das geht beispielsweise in der Römischen Villa Borg, der weltweit einzigen vollständig rekonstruierten antiken Villenanlage. Hier kocht man in der Taverne nach Rezepten des antiken Gastro-Schriftstellers Apicius und verarbeitet dabei Erzeugnisse der Regionalinitiative „Ebbes von Hei!“. Das Ergebnis sind Gerichte wie Schinkenbraten mit Feigensauce oder Linseneintopf mit lukarnischer Wurst.
Ebenfalls regional essen und trinken kann man im Biergarten im Innenhof der mittelalterlichen Burg Montclair. Im Wald hoch über der Saarschleife gelegen ist dieser stille Ort nur von Wanderern oder Radfahrern zu erreichen. So führt z. B. die Saarschleife-Tafeltour direkt an der Burg vorbei. Auf diesem Premium-Wanderweg finden sich weitere kulinarische Highlights wie die Regiothek in Orscholz. Und mit dem Baumwipfelpfad hoch über der Saarschleife liegt auch eine der Top-Sehenswürdigkeiten des Saarlandes direkt am Wegesrand.

Reiseführer Kultur im Saarschleifenland
Saarschleifenland | Saarland | Deutschland
Das Saarland ist ein Land der Genüsse. Einflüsse der französischen und luxemburgischen Haute Cuisine prägen die Gerichte ebenso wie bäuerliche und bergmännische Traditionen. Deftige Kartoffelgerichte stehen neben Variationen der Nouvelle Cuisine. Die Zutaten sind Produkte der regionalen Landwirte, Winzer und Brenner. Erleben Sie die regionale Küche in den zahlreichen Restaurants. Kaufen Sie auf Märkten und bei Erzeugern ein. Oder besuchen Sie eine der kulinarischen Veranstaltungen. Das Saarschleifenland wird Ihren Gaumen in jedem Fall verwöhnen.
Regionale Genüsse finden sich auch in den Gärten des Netzwerks „Gärten ohne Grenzen“. Rund um den Seegarten in Losheim am See bieten neben dem Gartenbistro zahlreiche weitere Restaurants regionale Gerichte an. Ebenso gibt es regionale Küche und Produkte in Betrieben rund um den Staudengarten in Weiskirchen. Und der „Garten der Sinne“ in Merzig produziert die Zutaten für das Angebot in seinem kleinen Café teilweise sogar selbst.
Die Küche des Saarschleifenlandes in ihrer Mischung aus französischer Hochküche und saarländischen Bergmanns- und Bauerntradition kann in zahlreichen weiteren Restaurants und Gasthäusern verkostet werden. Die Regionalen Produkte gibt´s aber auch direkt beim Erzeuger, beim Winzer, im Hofladen oder in den Tourist Informationen.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Saarschleifenland Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See
mehr erfahren
Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim
mehr erfahren
Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe
mehr erfahren
Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor
mehr erfahren
Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025
mehr erfahren
Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel
mehr erfahren
Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein
mehr erfahren
Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte
mehr erfahren