Genuss-Wandern 2022 an der Luxemburger Mosel

Drei mit dem Wandersiegel „Premiumweg“ ausgezeichnete Traumschleifen des Saar-Hunsrück-Steigs befinden sich auf Luxemburger Seite. Die zwischen 7,7 und 9,6 km kurzen Rundwanderwege „Schengen grenzenlos“, „Wein- & Naturpfad Palmberg Ahn“ und „Manternacher Fiels“ weisen ein breites Erlebnisspektrum auf und laden zum Wandern an die Luxemburger Mosel ein.
Großartige Felsstrukturen, einzigartige Naturschutzgebiete mit seltener Flora und herrliche Aussichten in das Moseltal erwarten Sie. Nach Abschluss einer Tour können Sie sich auch stets von der erstklassigen Qualität der luxemburgischen Weine und Crémants überzeugen. Die Traumschleife Schengen grenzenlos startet in Schengen im Dreiländereck. Der Ort wurde durch die Unterzeichnung des „Schengener Abkommens“ bekannt. Die Wanderung führt vom europäischen Museum in das Naturschutzgebiet Strombierg und weiter nach Frankreich ins Umfeld des Winzerdorfs Contz-les-Bains.
Beim Wein- und Naturpfad Palmberg startet die Traumschleife im Winzerdörfchen Ahn. Von dort steigt man durch Weinberge mit herrlicher Aussicht auf das Moseltal auf und geht entlang steiler Felsen durch üppige Buchsbaumbestände und Orchideenwiesen bis zum Palmberg. Zurück geht es durch den kühlen Schluchtwald des Donverbachtals. Am Wegesrand erläutern Informationstafeln Wissenswertes über den Weinanbau und die Flora und Fauna.
Der Premiumweg um Manternach zählt zu den erlebnisreichsten und qualitativ hochwertigsten bisher zertifizierten Wegen. Die Wanderung in der Manternacher Fiels startet mitten im Naturschutzgebiet. Von dort steigt man durch die riesige Felsschicht an der Michelslay und die Passage durch das enge Kerbtal des Schlammbaches. Dazwischen finden sich außergewöhnliche Fernsichten und ein Weinberg mitten im Wald.
Quelle: Office Régional du Tourisme Région Moselle Luxembourgeoise
Das könnte Sie noch interessieren

Gasthaus Zum Jossatal in Mernes wird 2023 mit dem Siegel Wanderbares Deutschland rezertifiziert
mehr erfahren
Mosel Reisebroschüren neu im Jahr 2023 aufgelegt
mehr erfahren
Mit Alpakas im Schwarzwald und dem Wolftal wandern
mehr erfahren
Neuigkeiten 2023 im Wanderparadies Schwarzwald
mehr erfahren
Qualitätswege und Wanderregionen auf der CMT 2023 in Stuttgart ausgezeichnet
mehr erfahren
Erkundungstour 2023 auf Burgen, Schlösser und Ruinen in den Haßbergen
mehr erfahren
Wahl Wanderweg des Jahres 2023 in der Nordeifel
mehr erfahren
Vielfalt auf Fränkisch: Kultur, Natur und Genuss 2023 im Urlaubsland Franken
mehr erfahren
Von Burg zu Burg in den Haßberge bis ins Coburger Land
mehr erfahren