Genuss zum Mitnehmen – Havelregion und Potsdam

Genuß- und Naturerleben in der Havelregion - Genuss zum Mitnehmen – Havelregion und Potsdam

Unter dem Motto „Was kommt denn da in die Tüte?“ ist im Sanddorngarten in Petzow das Projekt „Genuss zum Mitnehmen in der Havelregion“ an den Start gegangen. So können sich Radfahrer auf der FONTANE.RAD-Route und andere Besucher im Havelland und Potsdam „durch die Region kosten“. Die Strecke mit den beteiligten Partnern umfasst die Regionen rund um Ribbeck und Nauen, Kloster Lehnin, Werder (Havel), Schwielowsee sowie Potsdam.

Das Projekt haben Potsdam, das Havelland und die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH gemeinsam auf den Weg gebracht. „Ob bei einem Picknick oder später zu Hause, regionale Produkte gehören für viele Gäste zum Urlaubs- und Ausflugserlebnis einfach dazu. Durch unser neues Netzwerk weiten wir das Angebot aus und ergänzen es mit der neuen Initiative um eine weitere Komponente“, so Matthias Kühn, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Havelland e.V.

So gibt es unterwegs beispielsweise vom Karinenhof Salami vom Schaf, „Wilde Pfefferbeißer" aus Wildfleisch beim Hotel Sonnìdyll oder Bratwurst vom Havelländer Apfelschwein beim Café der Villa Schöningen. Honig, Marmelade, Kuchen & Co. sind natürlich mit von der Partie sowie Getränke. Die Gäste erhalten die kulinarischen Produkte in einer ökologischen Papiertüte, die eigens für die Initiative gestaltet wurde. Alles was in die Tüte kommt, hat möglichst einen regionalen Bezug zur Havelregion oder dem Land Brandenburg.

Nannette Neitzel, Prokuristin der Potsdam Marketing und Service GmbH betont: „Der Netzwerkgedanke ist uns bei diesem Projekt ganz besonders wichtig. Wir verbinden Stadt und Land auf schöne Weise und haben die Chance, dass Anbieter sich untereinander noch besser kennenlernen. Daher freuen wir uns, wenn weitere Partner dazukommen.“

Produkte aus der Havelregion und Brandenburg

Folgende Partner beteiligen sich bisher am Projekt:

In Potsdam:

  • "Wiesel" in der Schiffbauergasse
  • Café Villa Schöningen
  • Theos Inselcafé auf der Freundschaftsinsel

Im Havelland:

  • Karinenhof
  • Fischerei Schröder
  • Christine Berger GmbH& Co.KG
  • Weinbau Dr. Lindicke
  • EDEKA Dorfmann
  • SONN'IDYLL

Quelle: Potsdam Marketing und Service GmbH

Stimmungsvolle Inszenierung des Aquädukt in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
26.09.2023

BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm

Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 verwandelt sich das UNESCO-Welterbe in Kassel an fünf Abenden in eine zauberhaft illuminierte Traumlandschaft, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt.
mehr erfahren
Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren