GenussCard Urlaub - 250 Ausflugsziele kostenlos erleben in der Oststeiermark

Über 250 Ausflugsziele in der Oststeiermark, im Thermen- & Vulkanland, Südsteiermark und in der Region Graz

Eine Karte – vier Regionen – unendlicher Urlaubsgenuss im Süd-Osten Österreichs. Entdecken Sie mit der kostenlosen Urlaubskarte vier steirische Erlebnisregionen: die Oststeiermark, das Thermen- und Vulkanland, die Südsteiermark und die Region Graz.

Schon ab einer Übernachtung profitieren die Urlaubsgäste zwischen 1. März und 31. Oktober, wenn sie ihren Urlaub bei einem GenussCard Partner buchen. Sie erhalten automatisch beim Einchecken die GenussCard als Geschenk und damit freien Eintritt zu über 250 Ausflugsziele wie Kultursehenswürdigkeiten und Schlössern, Familienprogrammen (z.B. Schokoladenmanufaktur, Sommerrodelbahn u.v.m.), Bade- und Freizeiteinrichtungen, zu Führungen und kulinarischen Verkostungen bei Manufakturen, zu entspannenden Wellnesseinrichtungen und Thermen. Weitere Informationen zu der GenussCard erhalten Sie direkt unter www.genusscard.at.

Nicht nur die sensationelle Karte, sondern auch die idyllische Landschaft, die herzlichen Gastgeber, spannende Familienerlebnisse, die Pracht der Obst-, Wein- und Schaugärten, die Vielfalt der regionalen Produkte und Kulinarik, sowie Erholung pur und Wassererlebnis in den Thermen überzeugen die Gäste von der Oststeiermark.

Familienparadies im Ballonhotel Thaller

Als Mitglied von Family Austria und des Familienurlaubs Steiermark hat es sich das Ballonhotel Thaller zur Aufgabe gemacht, Eltern und Kinder gleichermaßen mit einem vielfältigen Urlaubsangebot zu begeistern.

Die ruhige und sichere Lage des Hauses bietet den kleinen Gästen genügend „Freiraum“ zum Spielen und Toben. Der gehobene und kindgerechte Standard im gesamten Kinderhotel bietet durchgehenden Komfort für einen unbeschwerten Familienurlaub in der Steiermark.

Frühling im Garten Österreichs - Oststeiermark

Quelle: Tourismusverband Oststeiermark

Die Mitarbeiterinnen der Touristinformation Spiegelau (v. links) Stefanie Finger, Marina Waldhauser sowie der Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (v. rechts) Robert Kürzinger, heißen die neuen Campingplatz-Betreiberfamilien, vertreten durch Claudia und Alexandra Landstorfer (Mitte) herzlich als Gastgeber in der Region willkommen. / Foto: © FNBW
17.07.2025

Campingplatz eröffnet in der Nationalpark-Gemeinde Spiegelau

In der Nationalpark-Gemeinde Spiegelau eröffnet ein idyllischer Campingplatz, der in der grünen Umgebung einen entspannten Neustart ermöglicht.
mehr erfahren
Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. / Foto: © KI generiertes Bild
08.07.2025

Tambiente wird Hauptsponsor des größten Familien- und Stadtteilfests in NRW 2025 in Köln-Deutz

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. Erlebt kostenlose Kinderaktionen, Bühnenprogramm & Maskottchen-Parade.
mehr erfahren
Familienurlaub in St. Johann in Salzburg: Natur, Abenteuer & Erholung für Groß und Klein / Foto: © JOSalzburg
08.07.2025

Urlaub mit der Familie in St. Johann: Erlebnisreiche Ferien im Salzburger Land

Die Stadt St. Johann in Salzburg liegt nur rund 60 Kilometer von der deutschen Grenze und der Landeshauptstadt Salzburg entfernt. Dank der zentralen Lage ist die idyllische Kleinstadt der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge im Salzburger Land.
mehr erfahren
Ein Sprung ins kühle Nass – Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage. / Foto: © Woidlife Photography
02.07.2025

Ein Sprung ins kühle Nass in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Unterwegs mit der Mobilitätskarte Salzburger Seenland. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
24.06.2025

Urlaub im Salzburger Seenland - entspannt, bequem und umweltfreundlich

Entspannen, Bequemlichkeit und Umweltfreundlichkeit – das alles bietet ein Urlaub im Salzburger Seenland.
mehr erfahren
Amurleopard im Leoparden Tal im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
24.06.2025

Abenteuer-Sommer 2025 im Zoo Leipzig

Der mehrwöchige Abenteuer-Sommer im Zoo Leipzig startet am 28. Juni 2025 und bietet sechs Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Mitmachaktionen, spannenden Entdeckertagen und einem vielfältigen Tourenprogramm.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren