Genusstouren 2019 zwischen Herbstlaub und Hagebutten im Naturpark Altmühltal

Naturpark Altmühltal, Herbstwandern - Genusstouren 2019 zwischen Herbstlaub und Hagebutten im Naturpark Altmühltal

Der Herbst im Naturpark Altmühltal ist eine traumhafte Saison für Wanderer. Die bunt gefärbte Landschaft erleben sie zusammen mit geschulten Naturpark-Führern: Anlässlich des Geburtstags „50 Jahre Naturpark Altmühltal“ stehen im September und Oktober 2019 noch viele Jubiläumstouren auf dem Programm.

In Walting sind die Teilnehmer zum Beispiel unter dem Motto „Vielfalt der Hecken“ zu Hagebutten, Schlehen und anderen Früchten unterwegs oder sie lernen in Berching „Schwammerl – magische Wesen“ kennen. Zu den schönsten Aussichten rund um Riedenburg führt eine herbstliche Panoramawanderung. Passend zum „Altmühltaler Lamm“-Abtrieb in Böhming bei Kipfenberg enthüllen zwei Führungen, warum Schafe und Ziege für die Wacholderheiden des Naturparks so wichtig sind.

Die Wanderer erkunden den Herbstwald im Morsbachtal bei Titting oder sind auf „wilden Wald- und Wiesenwegen“ bei Solnhofen unterwegs. Bei Kelheim wandern sie „Auf dem Keltenwall zum Donaudurchbruch“ und auf dem „Höhlenkundlichen Wanderweg“ bei Dietfurt gewinnen sie Einblicke in eine faszinierende unterirdische Welt.

Neben den Jubiläumstouren bieten auch die „Eichstätter Wanderwochen“ Gelegenheit, den Herbst zu genießen. Vom 21. September bis 13. Oktober 2019 werden samstags, sonn- und feiertags verschiedene Touren mit Längen zwischen 5 und 17 Kilometern angeboten, die von Naturpark- und Gästeführern begleitet werden.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.naturparkaltmuehltal. de/50-jahre

Quelle: Tourismusverband Franken e.V.

In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Wandern in den Weinbergen Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland Tourismus GmbH, Holger Leue
30.10.2023

Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland

Zu keiner Jahreszeit macht es mehr Spaß als im Herbst, auf heimischen Wanderwegen die Natur im Fränkischen Weinland zu erkunden und dabei den Wechsel in die dritte Jahreszeit zu bestaunen.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Stolz aufs Gütesiegel für Region und Weg - Josef Faltejsek (li) und Wolfgang Kratzer (re) vom Infrastruktur Team der Region Seefeld. / Foto: © Region Seefeld
11.10.2023

2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld

Tirols Hochplateau darf sich über die nächste Auszeichnung freuen. Nach dem österreichischen Umweltzeichen und zwei VCÖ-Mobilitätspreisen erhält die Region nun das österreichische Wandergütesiegel.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Übergabe der Auszeichnung Qualitäts-Naturpark an Marion Klein, Geschäftsführerin des Naturparks Lahn-Dill-Bergland am 20. September 2023 während des Festabends zum Deutschen Naturpark-Tag 2023 des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. / Foto: © VDN/Jörg Liesen
29.09.2023

Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert

Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland wurde auf dem diesjährigen Deutschen Naturparktag des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. am 20. September 2023 im Naturpark Hohe Mark ausgezeichnet.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren