Geologie hautnah erleben

Zum zweiten Mal finden in der Heidenheimer Brenzregion die Wochen der Europäischen Geoparks statt. Als Geoparks werden Landschaften ausgezeichnet, die über ein besonderes geologisches, archäologisches oder kulturhistorisches Erbe verfügen. Bewohnern der Schwäbischen Alb ist die Einzigartigkeit der Landschaft vor ihrer Tür vielleicht nicht immer bewusst, doch die spezielle Geologie und vor allem die Vielfalt der Naturwunder machen die Alb zu etwas Außergewöhnlichem. Seit 2015 ist der Geopark Schwäbische Alb als UNESCO Global Geopark ausgezeichnet.
In der Heidenheimer Brenzregion werden während den Geoparkwochen von Ende Mai bis Ende Juni viele Sonderveranstaltungen unter dem Motto „Zeitreise“ ange-boten. Auftakt bildet am Donnerstag, 30. Mai 2019 (Christi Himmelfahrt), die Einweihung des Flammofengebäudes in Königsbronn. Thementage wie der Welterbetag im Lonetal oder der Schlosserlebnistag auf Schloss Brenz durchziehen die Aktionswochen.
Von Führungen durch Heidenheim, auf der Gerstetter Alb, durch die Kaltenburg oder spezielle Familienführungen bis hin zu Workshops wie Bogenschießen für Kinder ist im gesamten Landkreis Heidenheim viel geboten.
Großer Abschluss der Geoparkwochen bildet der Brenz-Erlebnistag am Sonntag, 23. Juni 2019. An verschiedenen Brenz-Erlebnis- und Lernorten vom Ursprung bis zur Mündung in die Donau werden Aktionen angeboten. Der Tag endet mit einem Open Air Konzert der Stuttgarter Saloniker auf einem Floß im Brenzpark Heidenheim.
Das Programm der Geoparkwochen ist in allen Tourist-Infos und Rathäusern im Landkreis Heidenheim erhältlich und kann direkt beim Landratsamt Heidenheim unter 07321 321 2593 oder info@heidenheimer-brenzregion.de bestellt werden. Online findet sich das Programm unter www.heidenheimer-brenzregion.de. Hier gibt es auch weitere Ausflugstipps für den Landkreis Heidenheim.
Quelle: Landratsamt Heidenheim Freizeit und Tourismus
Das könnte Sie noch interessieren

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See
mehr erfahren
Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim
mehr erfahren
Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe
mehr erfahren
Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor
mehr erfahren
Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025
mehr erfahren
Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel
mehr erfahren
Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein
mehr erfahren
Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte
mehr erfahren