Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal

Die abwechslungsreiche Wanderroute Geopfad Route O beginnt am Bahnhof Engeln und ist ideal mit dem Vulkan-Expreß erreichbar. Gleich zu Beginn lädt der Geo-Spiel-Garten dazu ein, die Erdzeitalter kennenzulernen, die in der Region Nürburgring ihre Spuren hinterlassen haben. Von hier aus führt der Weg entlang ehemaliger Steinbrüche in Richtung des malerischen Tuffsteinorts Weibern.
Vorbei an einem historischen Steinmetzbetrieb erwartet die Wanderer am Ortseingang das eindrucksvolle Tuffsteinschaufenster mit kunstvoll gearbeiteten Exponaten. Ein alter Steinbruchkran weist den Weg weiter zum Steinsägehaus und zum Steinbruch „In den Lärchen“.
Anschließend bietet sich die Möglichkeit, über den Riedener Berg zurück nach Weibern zu wandern, das für seine charmanten Tuffsteinhäuser und den als Tuffstein-Museum genutzten „Steinmetzbahnhof“ bekannt ist. Von dort aus folgt man der Tuffsteinstraße zur Sandkaul und weiter nach Kempenich. Dort warten neben der Bernharduskapelle auch spannende geologische Einblicke, beispielsweise ein Phonolith-Aufschluss.
Über die Sandgrube bei Engeln, durch den stillen Wald des Engelner Kopfs und den Höhenort Engeln schließt sich schließlich der Kreis zurück zum Ausgangspunkt, dem Bahnhof der historischen Brohltalbahn.
Unser Tipp:
Besuchen Sie die Veranstaltungswoche „Nacht der Vulkane” vom 19. bis 26. Juli 2025 rund um den Laacher See. Den glühenden Höhepunkt bildet – inzwischen schon Tradition – ein spektakuläres vulkanisches Feuerschauspiel, das Besucher aus Nah und Fern begeistert.

Erlebnisregion Nürburgring
Eifel | Rheinland-Pfalz | Deutschland
In der Erlebnisregion Nürburgring werden Sie aktiv, denn hier werden Sie bewegt: Zu Fuß, auf Rädern, auf Brettern, mit und ohne Stöcke. Gegen Eintönigkeit ist die Region einfach bestens gewappnet.
Quelle: Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring
Das könnte Sie noch interessieren

Die schönsten Sundowner-Spots in den Städten Baden-Württembergs
mehr erfahren
Flesslers Lenggries eröffnet im September 2025
mehr erfahren
UNESCO-Welterbestatus für Bayerns Märchenschlösser
mehr erfahren
Adrenalinkick mit Ausblick in Österreich erleben
mehr erfahren
Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See
mehr erfahren
Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim
mehr erfahren
Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe
mehr erfahren
Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren