Geschichte erleben - Das Erbe der Hohenzollern in Franken

Führung in der Residenz Ansbach | Romantisches Franken - Geschichte erleben - Das Erbe der Hohenzollern in Franken

Kurfürsten, Preußenkönige und deutsche Kaiser kamen aus ihren Reihen – die Hohenzollern waren eine der wichtigsten Dynastien in der deutschen Adelsgeschichte. In Franken liegen die Wurzeln ihrer Macht.

Als Markgrafen von Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth regierten sie hier über Jahrhunderte hinweg. Kein Wunder also, dass ihre Geschichte noch heute erlebbar ist: Schlösser, Burgen, Residenzen und Sakralbauten zeugen von ihrem Wirken. In Nürnberg können Geschichtsbegeisterte zum Beispiel das Gelände der Burggrafenburg besuchen – dem Ort, der den ersten großen Karrieresprung der Hohenzollern symbolisiert.

Weitere Zeugen ihres Aufstiegs sind die Cadolzburg im Romantischen Franken, wo die Ausstellung „HerrschaftsZeiten“ die Geschichte der Hohenzollern erzählt, oder das ebenfalls im Romantischen Franken gelegene Münster Heilsbronn, Familiengrablage der Hohenzollern.

Als Markgrafen erwiesen sich die Mitglieder des Adelsgeschlechts als rege Bauherren: Sie errichteten zahlreiche Schlösser und Burgen und legten barocke Planstädte wie etwa in Erlangen an. Bayreuth verdankt dem Adelsgeschlecht unter anderem das Markgräfliche Opernhaus, das heute zum UNESCO-Welterbe zählt. Urlauber, die nicht nur das bauliche Erbe der Hohenzollern erkunden wollen, sondern darüber hinaus tiefere Einblicke in das höfische Leben bekommen möchten, freuen sich über die Rokoko-Festspiele im Hofgarten der Ansbacher Residenz in Ansbach vom 30. Juni bis 3. Juli 2023.

Passende Urlaubskataloge jetzt kostenlos bestellen! alle ansehen

Bayreuth – Kultur, Natur, Genuss

Bayreuth – Kultur, Natur und Genuss

Franken

Romantisches Franken – Historische Städte

Historische Städte im romantischen Franken

Romantisches Franken

Ansbach erleben – Info & Stadtplan

Ansbach erleben – Info & Stadtplan der Hohenzollernresidenz im Romantischen Franken

Franken

Quelle: Tourismusverband Franken e.V.

Hafenfigur Imperia in Konstanz / Foto: © MTK, Achim-Mende
29.03.2023

30 Jahre Imperia: Hafenfigur in Konstanz feiert Geburtstag

30 Jahre jung, 18 Tonnen schwer, 9 Meter hoch: Die Hafenfigur Imperia in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee, feiert 2023 ihren 30. Geburtstag.
mehr erfahren
BUGA 23 in Mannheim: Spinelli-Gelände (Visualisierung) / Foto: © Northern Light
27.03.2023

Nachhaltigkeit neu erlebbar - die Bundesgartenschau 2023 in Baden-Württemberg

Ab dem 14. April 2023 heißt Mannheim nicht nur Blumenfans willkommen auf der BUGA 23 in der Quadratestadt.
mehr erfahren
Die ganze Stadt Bad Tölz wird zum Festival-Ort. / Foto: © Stadt Bad Tölz, Hirz
27.03.2023

Vielschichtige Betrachtung eines Epochenromans bei dem Thomas-Mann-Festival 2023 in Bad Tölz

Vom 14. bis 20. Mai 2023 finden zum zweiten Mal die Festspiele rund um einen der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, Thomas Mann , in Bad Tölz statt.
mehr erfahren
Großglockner Hochalpenstraße / Foto: © Laurent Verdier auf Pixabay
24.03.2023

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis

Eine Ausflugsfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße sorgt für jede Menge Abwechslung und Abenteuer mit herrlichen Aussichten.
mehr erfahren
Direkt am Stellplatz können Kurzurlauber im Heilbronner Land zu Wanderungen und Radtouren starten. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Chris Frumolt
23.03.2023

Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen

Für Wohnmobilurlauber ist das Heilbronner Land ein schönes Kurzreiseziel zur Kombination von entspannter Erholung im milden Klima mit kulinarischen Entdeckungen und kulturellen Erlebnissen.
mehr erfahren
Die Brauereiführungen, Bierwerkstätten und Brauseminare der Chiemgauer Heimatbrauer interessieren immer mehr Frauen. / Foto: © djd/Chiemgau Tourismus/Thomas Kujat
22.03.2023

Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau

Zwölf Heimatbrauer pflegen in der Region zwischen Chiemsee und Rupertiwinkel die jahrhundertealte Tradition des Bierbrauens und sind dabei ganz im 21. Jahrhundert angekommen.
mehr erfahren
Fingerfood im Mannheimer Soi 39 / Foto: © TMBW / Lengler
20.03.2023

Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim

Unterwegs mit Spitzenkoch Dennis Maier in den Küchen Mannheims und er stellt vier seiner kulinarischen Tipps vor.
mehr erfahren
Sehen, Riechen, Schmecken ist das Motto einer Weinwanderung in Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland, Michael Koch
17.03.2023

Vorfreude auf einen besucherstarken Sommer 2023 im Fränkischen Weinland

Neuigkeiten und Trends rund um die Weinberge in der Tourismusregion Fränkisches Weinland im Sommer 2023.
mehr erfahren
Köln zum Stöbern / Foto: © Josh Felise auf Unsplash
15.03.2023

Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern

Köln bietet für Literaturfans einige Kult-Buchhandlung zum stöbern - VisitKöln gibt Einblicke in acht außergewöhnliche Buchläden in der Rheinmetropole.
mehr erfahren
Geschmückter Osterbrunnen in Weißenstadt / Foto: © Stadt Weißenstadt
15.03.2023

Farbenfrohe Osterbräuche 2023 in Franken

Zu Ostern wird es jedes Jahr bunt in Franken und niicht nur die Wiesen erblühen zu dieser Zeit in prächtigen Farben, auch das Angebot an Veranstaltungen und kulinarischen Spezialitäten ist bunt.
mehr erfahren