Geschichte erleben - Das Erbe der Hohenzollern in Franken

Führung in der Residenz Ansbach | Romantisches Franken - Geschichte erleben - Das Erbe der Hohenzollern in Franken

Kurfürsten, Preußenkönige und deutsche Kaiser kamen aus ihren Reihen – die Hohenzollern waren eine der wichtigsten Dynastien in der deutschen Adelsgeschichte. In Franken liegen die Wurzeln ihrer Macht.

Als Markgrafen von Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth regierten sie hier über Jahrhunderte hinweg. Kein Wunder also, dass ihre Geschichte noch heute erlebbar ist: Schlösser, Burgen, Residenzen und Sakralbauten zeugen von ihrem Wirken. In Nürnberg können Geschichtsbegeisterte zum Beispiel das Gelände der Burggrafenburg besuchen – dem Ort, der den ersten großen Karrieresprung der Hohenzollern symbolisiert.

Weitere Zeugen ihres Aufstiegs sind die Cadolzburg im Romantischen Franken, wo die Ausstellung „HerrschaftsZeiten“ die Geschichte der Hohenzollern erzählt, oder das ebenfalls im Romantischen Franken gelegene Münster Heilsbronn, Familiengrablage der Hohenzollern.

Als Markgrafen erwiesen sich die Mitglieder des Adelsgeschlechts als rege Bauherren: Sie errichteten zahlreiche Schlösser und Burgen und legten barocke Planstädte wie etwa in Erlangen an. Bayreuth verdankt dem Adelsgeschlecht unter anderem das Markgräfliche Opernhaus, das heute zum UNESCO-Welterbe zählt. Urlauber, die nicht nur das bauliche Erbe der Hohenzollern erkunden wollen, sondern darüber hinaus tiefere Einblicke in das höfische Leben bekommen möchten, freuen sich über die Rokoko-Festspiele im Hofgarten der Ansbacher Residenz in Ansbach vom 30. Juni bis 3. Juli 2023.

Passende Urlaubskataloge jetzt kostenlos bestellen! alle ansehen

Bayreuth – Hotels, Pauschalangebote & Veranstaltungen

Bayreuth – Hotels, Pauschalangebote & Veranstaltungen

Franken

Ansbach erleben – Info & Stadtplan

Ansbach erleben – Info & Stadtplan der Hohenzollernresidenz im Romantischen Franken

Franken

Quelle: Tourismusverband Franken e.V.

Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren
Gewandführung Nachtwächter in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, FlorianTrykowski
20.11.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023

Entdecken Sie bei einer Stadtführung in Dezember 2023 die Sehenswürdigkeiten der Stadt Schweinfurt in weihnachtlicher Atmosphäre.
mehr erfahren
Granatapfel-Führung im Holländischen Viertel / Foto: © PMSG, Sophie Soike
20.11.2023

Potsdamer Stadtführungen im Winter 2023-2024

Seit November 2023 findet die Führung Granatapfelspaziergang und Stadtgenuss wieder regelmäßig in Potsdam statt.
mehr erfahren
Ausstellung im Kirchnerhaus Museum in Aschaffenburg / Foto: © Silvia Wolf-Möhn
17.11.2023

Stadtkultur erleben in Frankens Städten

In den Städten Frankens gibt es viel zu erleben. Hier treffen historische Baudenkmäler und liebevoll gestaltete Parks auf Veranstaltungshöhepunkte und eine authentische und entspannte Lebensart.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bärbel Bäumer, Kerstin Maiswinkel, Gudrun Denker, Nicole Reschke, Ulrike David / Foto: © Stadt Freudenberg
17.11.2023

Freudenberger Adventskalender zeigt 2023 Kirchenfenster

Vom 1. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 sind alle herzlich eingeladen, den Freudenberger Adventskalender bei einem Rundgang durch die Altstadt von Freudenberg zu erkunden.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH, Eifel Tourismus GmbH - shapefruit
16.11.2023

Podcast-Serie Nordeifel lauschen der Nordeifel Tourismus GmbH gestartet

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat eine eigene Podcast-Serie Nordeifel lauschen gestartet um Interessierten und Gästen die Region mit spannenden Details und Geheimtipps schmackhaft zu machen.
mehr erfahren