Geschichte erleben - Das Erbe der Hohenzollern in Franken

Kurfürsten, Preußenkönige und deutsche Kaiser kamen aus ihren Reihen – die Hohenzollern waren eine der wichtigsten Dynastien in der deutschen Adelsgeschichte. In Franken liegen die Wurzeln ihrer Macht.
Als Markgrafen von Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth regierten sie hier über Jahrhunderte hinweg. Kein Wunder also, dass ihre Geschichte noch heute erlebbar ist: Schlösser, Burgen, Residenzen und Sakralbauten zeugen von ihrem Wirken. In Nürnberg können Geschichtsbegeisterte zum Beispiel das Gelände der Burggrafenburg besuchen – dem Ort, der den ersten großen Karrieresprung der Hohenzollern symbolisiert.
Weitere Zeugen ihres Aufstiegs sind die Cadolzburg im Romantischen Franken, wo die Ausstellung „HerrschaftsZeiten“ die Geschichte der Hohenzollern erzählt, oder das ebenfalls im Romantischen Franken gelegene Münster Heilsbronn, Familiengrablage der Hohenzollern.
Als Markgrafen erwiesen sich die Mitglieder des Adelsgeschlechts als rege Bauherren: Sie errichteten zahlreiche Schlösser und Burgen und legten barocke Planstädte wie etwa in Erlangen an. Bayreuth verdankt dem Adelsgeschlecht unter anderem das Markgräfliche Opernhaus, das heute zum UNESCO-Welterbe zählt. Urlauber, die nicht nur das bauliche Erbe der Hohenzollern erkunden wollen, sondern darüber hinaus tiefere Einblicke in das höfische Leben bekommen möchten, freuen sich über die Rokoko-Festspiele im Hofgarten der Ansbacher Residenz in Ansbach vom 30. Juni bis 3. Juli 2023.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz
mehr erfahren
In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt
mehr erfahren
Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor
mehr erfahren
Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen
mehr erfahren
Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023
mehr erfahren
Potsdamer Stadtführungen im Winter 2023-2024
mehr erfahren
Stadtkultur erleben in Frankens Städten
mehr erfahren
Freudenberger Adventskalender zeigt 2023 Kirchenfenster
mehr erfahren