Geschichte erleben in der Region Rhein-Voreifel

Vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten erwarten Sie vor den Toren Bonns in der Region Rhein-Voreifel. Burgen und Schlösser, weite Felder und Obstplantagen bestimmen weithin sichtbar das Panorama. Gerade während der Obstblüte im Frühjahr bieten sich besonders reizvolle Landschaftsbilder.
Besuchen Sie die Frühlingsveranstaltungen im April und lassen Sie sich durch ein Blütenmeer verzaubern. Historisches Ambiente finden Sie bei einer Burgführung. Traditionelles Handwerk kann im Töpferort Adendorf sowie im Rheinbacher Glasmuseum bestaunt werden. Aktivangebote wie Wander- und Radtouren durch den Kottenforst, entlang der Wasserburgen Route oder des Römerkanal-Wanderwegs zeigen die Region in all ihren Facetten. Das Römerkanal Informationszentrum in Rheinbach gewährt dem Besucher neue Einblicke in die Baukunst der Römer.

Rhein-Voreifel – Die Region und Ihre Gastgeber
Rhein-Voreifel | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Die Region Rhein-Voreifel im südlichen Teil des Naturpark Rheinland gelegen, besticht durch ihre Vielfalt. Sie vereint das Vorgebirge, das als Randausläufer des Rheinischen Schiefergebirges fruchtbare Löß- und Lehmböden aufweist, die Voreifel und das durch uralte Rheinterrassen und Vulkanismus geprägte Drachenfelser Ländchen. Ausgedehnte Ausflüge per Rad oder zu Fuß bieten sich aufgrund des zumeist eher flachen Landschaftsprofils an. Touren durch den Kottenforst, entlang der Wasserburgen Route oder des Römerkanal-Wanderwegs zeigen die Region in all Ihren Facetten.
Die Region lernen Sie am besten bei einer Tour über die Rheinische Apfelroute kennen. Auf 124 km durch das größte Obst- und Gemüseanbaugebiet Nordrhein-Westfalens erfahren Sie bei den Partnerbetrieben sowie den 12 Erlebnisstationen wissenswertes über die Region und über die Themen Obst- und Gemüseanbau. Tolle Veranstaltungen, wie z.B. die Landpartie auf Burg Adendorf oder die Rheinbach Classics freuen sich auf Ihren Besuch.
Quelle: Rhein-Voreifel Touristik e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Gasthaus Zum Jossatal in Mernes wird 2023 mit dem Siegel Wanderbares Deutschland rezertifiziert
mehr erfahren
Mosel Reisebroschüren neu im Jahr 2023 aufgelegt
mehr erfahren
Mit Alpakas im Schwarzwald und dem Wolftal wandern
mehr erfahren
Neuigkeiten 2023 im Wanderparadies Schwarzwald
mehr erfahren
Qualitätswege und Wanderregionen auf der CMT 2023 in Stuttgart ausgezeichnet
mehr erfahren
Erkundungstour 2023 auf Burgen, Schlösser und Ruinen in den Haßbergen
mehr erfahren
Wahl Wanderweg des Jahres 2023 in der Nordeifel
mehr erfahren
Vielfalt auf Fränkisch: Kultur, Natur und Genuss 2023 im Urlaubsland Franken
mehr erfahren
Von Burg zu Burg in den Haßberge bis ins Coburger Land
mehr erfahren