Gesundes und entspanntes Radfahren rund um Bad Sassendorf Themen-Radtouren starten im April 2017

Sich bewegen und für die Gesundheit etwas Gutes tun, ohne zu große Anstrengungen, dafür steht „Radfahren rund um Bad Sassendorf“. Die Region rund um das westfälische Moor- und Soleheilbad zeichnet sich durch ihre weitgehend ebene und doch abwechslungsreiche, Landschaft aus und bietet die idealen Voraussetzungen für genussvolle Radtouren.
Weite, offene Felder, Baumreihen entlang der Wege und kleine landwirtschaftlich geprägte Ortschaften zeichnen die reiche, vielfältige Kulturlandschaft der Hellweg-Börde aus. Wer am Wegesrand schaut, erfährt viel über die Geschichte, Kultur und Traditionen in dieser Region. Radfahrer können hier die fruchtbare Bördelandschaft mit ihren Hofstellen und alten Dörfern erkunden, durch bunte Wiesen streifen, idyllischen Flussläufen folgen und neben der wunderbaren Natur auch alte Gassen mit historischen Fachwerkhäusern im typisch westfälischen Stil entdecken.
Hilfreich ist da, dass Anfang 2016 das Radwegenetz im Kreis Soest und den angrenzenden Kreisen in ein Wabensystem mit nummerierten Knotenpunkten an Wegkreuzungen eingeteilt und neu beschildert wurde, und die Radfahrer sich nun mehr auf die Landschaft und die Sehenswürdigkeiten konzentrieren können, statt Karten und Schilder studieren zu müssen. Die Informationstafeln an den Knotenpunkten zeigen den aktuellen Standpunkt und die nächstgelegenen Waben. Zudem lassen sich aus den Knotenpunkten ganz individuelle Touren – nach dem Prinzip „Radeln nach Zahlen“ – zusammenstellen.
Besonders schöne Touren rund um Bad Sassendorf werden ab April 2017 wieder jeden Freitag, 14.00 Uhr als geführte Themen-Radtouren angeboten, z. B. eine „Tour in die Woeste“, wo das Moor abgebaut wird, das in Bad Sassendorf zu Therapiezwecken genutzt wird, und eine Tour rund um die benachbarte Hansestadt Soest über die größtenteils erhaltene Wall- und Gräftenanlage mit Blick auf die imposanten Turm- und Kirchenbauten. Die Touren umfassen ca. 25 Kilometer und dauern drei Stunden, jeweils mit gemütlicher Einkehr in ein Café an der Route.
Am Sonntag, 30. April 2017 wird von Bad Sassendorf aus außerdem auch eine Tour zum kreisweiten Fahrradaktionstag „Anradeln“ angeboten. Mitgenommen werden die TeilnehmerInnen auf eine ca. 40 Kilometer lange Radtour durch die Soester Börde. Start der Tour ist um 10.30 Uhr an der Gäste-Information. Weitere Informationen unter www.badsassendorf.de, Stichwort „Radfahren“.
Erstmals werden in 2017 als Highlight für Radfahrer die Radwochen angeboten. Hier erradeln und erleben die Teilnehmer mit Gleichgesinnten landschaftliche und kulturhistorische Highlights in der Region rund um Bad Sassendorf, erfahren Wissenswertes zum gesunden Radfahren und erhalten individuelle Tipps. Und nebenbei finden sie Zeit für Erholung, Entspannung und Genuss. Angeboten werden die Radwochen vom 08. Mai bis 13. Mai 2017 sowie vom 21. August bis 26. August 2017. Das Gesamtpaket inkl. fünf Übernachtungen ist ab 309,00 € pro Person inkl. Kurtaxe erhältlich ist. Enthalten sind darin außerdem ein Leihfahrrad für den gesamten Zeitraum inkl. Servicepaket/Mobilitätsgarantie, ein Rad-Informationspaket mit Radkarte und Tourentipps, ein Arztvortrag „Gesundes Radfahren“, ein individueller Fahrrad-Check-Up, drei geführte Radtouren rund um Bad Sassendorf, ein Tag „Wellness und Entspannung“ inkl. Besuch der SoleTherme und Radler-Massage sowie Freizeitangebote wie ein Kinobesuch oder Qi Gong. Der Vortrag und die Radtouren können auch unabhängig vom Gesamtpaket gebucht werden.
Nähere Auskünfte zum Radfahren rund um Bad Sassendorf, zu Rad-Veranstaltungen, Arrangements, zu Radtourentipps und Fahrradverleih-/Reparaturstationen erteilt die Gäste-Information Bad Sassendorf unter Tel. 02921-5014811 oder per E-Mail unter info@badsassendorf.de
Quelle: Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf
Das könnte Sie noch interessieren

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Neue Perspektiven im Frankenwald
mehr erfahren
Re-Zertifizierung des Golf-Restaurants Gambero Rosso in Sonnenbühl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
mehr erfahren
Nächster Halt Natur: Mit Bus und Bahn in die Nordeifel
mehr erfahren
15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal
mehr erfahren
20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt
mehr erfahren
Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren