Gesundheit durch Bewegung und Entspannung

Dem Alltag entfliehen, abschalten, entspannen und neue Kraft tanken – wer Erholung sucht, findet sie in Bad Sassendorf! Seit mehr als 100 Jahren zeichnet sich das Heilbad durch ein hohes Maß an ganzheitlicher, medizinischer und therapeutischer Kompetenz aus, eingebettet in einem attraktiven Erholungsort. Es erfüllt die staatlich anerkannten Qualitätsmerkmale eines Moor- und Soleheilbades und verfolgt die bewährten Konzepte der traditionellen Bäderkultur.

Für einen optimalen Ausgleich zwischen Aktivität und Erholung bietet der Kurort vielfältige Bewegungs- und Entspannungsangebote an, z. B. geführte Radtouren und Qi Gong-Kurse:

Sich bewegen und für die Gesundheit etwas Gutes tun, ohne große Anstrengungen, dafür steht „Radfahren rund um Bad Sassendorf“. Die Region rund um das westfälische Moor- und Soleheilbad zeichnet sich durch ihre weitgehend ebene und doch abwechslungsreiche, Landschaft aus und bietet die idealen Voraussetzungen für genussvolle Radtouren. Von April bis Oktober werden jeweils freitags ab 14.00 Uhr geführte Touren angeboten. Diese Touren umfassen ca. 25 Kilometer und dauern drei Stunden, jeweils mit Einkehr in ein Café entlang der Route.

Innere Ruhe, Ausgeglichenheit und neue Lebensenergie finden, das sind Ziele der Qi Gong-Lehre. Regelmäßig bieten Qi Gong-Lehrerin Elena Weißbach und Qi Gong-Meister Emil Sandkuhl verschiedene Qi Gong-Seminare in den Räumlichkeiten der Internationalen Qi Gong Vereiningung (IQGV) Bad Sassendorf, Wasserstraße 3 (in der Residenz am Malerwinkel) an. Mit Beginn der Freiluftsaison starten am 06. Mai 2016 auch wieder die Qi Gong-Kurse im Kurpark. Treffpunkt ist jeden Freitag um 18.30 Uhr am Gradierwerk. In 60 Minuten werden einfache Qi Gong-Grundübungen vermittelt, d.h. verschiedene Bewegungs-, Atem-, Konzentrations- und Meditationsübungen, die schnell erlernbar sind.

Die geführten Radtouren und „Qi Gong im Kurpark“ sind im Übrigen Teil der Veranstaltungsreihe „BESSER LEBEN!“. Sie umfasst die regelmäßigen Bewegungs- und Entspannungskurse, z. B. die Unterwassergymnastik in der SoleTherme, den Intersport Lobenstein Nordic Walking-Lauftreff, Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, die individuellen Coaching-Angebote und – für Reha-Patienten – die Angebote der Kliniken sowie die Vorträge, die jeden Donnerstagabend, ab 19.30 Uhr in der Kulturscheune auf Hof Haulle angeboten werden.

Informationen zu den verschiedenen Bewegungs- und Entspannungsangeboten finden Interessenten im Internet unter www.badsassendorf.de. Auskünfte erteilt die Gäste-Information Bad Sassendorf unter Tel. 02921 501-4811.

Quelle: Gäste-Information Bad Sassendorf

Mit einer Gesamtfallhöhe von 385 m sind die Krimmler Wasserfälle die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie befinden sich am Rande des Ortes Krimml. / Foto: © SalzburgerLand Tourismus I
01.07.2025

Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken

Das Salzburger Land zeigt sich im und am Wasser von seiner schönsten Seite. Die beeindruckende Vielfalt des Elements Wasser prägt das Landschaftsbild der Region und bietet unzählige Möglichkeiten, Natur und Freizeit gleichermaßen zu genießen.
mehr erfahren
Verteilt auf der Welt gibt es verschiedene Salzvorkommen - die Weltkarte in der Erlebnisausstellung zeigt verschiedene Salze und ihre Herkunft. / Foto: © Westfälische Salzwelten / Michael Bahr
17.06.2025

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben

Seit mehr als tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf eine bedeutende Rolle. Aus den Solequellen wurde einst das kostbare weiße Gold gewonnen (gesiedet).
mehr erfahren
In kleinen Gruppen unter Anleitung ausgebildeter Waldgesundheitstrainer wird der Wald zum Rückzugs- und Erlebnisort. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
17.06.2025

Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen

Unvergessliche Sommererlebnisse zwischen Europas beliebtesten Thermen: Bad Füssing in Niederbayern bietet unbegrenzte Möglichkeiten für einen einzigartigen Sommer-Wohlfühlurlaub.
mehr erfahren
Gesundheitsurlaub in Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob, www.andreas-jacob.com
02.06.2025

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling

Der oberbayerische Kurort Bad Aibling bietet mit seinen medizinisch fundierten Präventionsprogrammen, den natürlichen Heilmitteln wie Moor und Thermalwasser sowie seinem abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
mehr erfahren
Bad Tölz feiert dieses Jahr 20. Jubiläum als Moorheilbad. / Foto: © Stadt Bad Tölz
02.06.2025

Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Tölz ist seit 2005 als Moorheilbad anerkannt und wird sein Jubiläum im Jahr 2025 mit besonderen Erlebnissen rund um die Themen Freizeit, Genuss, Heilmittel und Klima feiern.
mehr erfahren
Fit im Park heißt ein Angebot der Stadt Bad Tölz. / Foto: © Stadt Bad Tölz
30.05.2025

Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann

Das Programm Fit im Park startet 2025 erneut. Unter dem Motto Gemeinsam. Draußen. Kostenfrei. bietet die Stadt Bad Tölz in den Sommermonaten Sport und Entspannung im Freien für alle, an.
mehr erfahren
Der Kurpark liegt direkt an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster. Hier trifft Wellness auf Gesundheit. / Foto: © Heiko Rhode I Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
26.05.2025

Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster

Der weitläufige Kurpark von Bad Soden-Salmünster lädt zum Flanieren, zur Entspannung, zum Kneippen, Balancieren und Bewegen im Generationenpark sowie zum geselligen Beisammensein bei Wein, Musik und Waffelduft am Musikpavillon ein.
mehr erfahren
Der Wellnessgarten lockt mit einem Naturteich, einem Sinnesgarten, acht Saunen, einem breit gefächerten Pflege- und Gesundheitsprogramm sowie zwei Restaurants und einem Hotel. / Foto: © Tourist-Info Waginger See
26.05.2025

Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See

Waldbaden und Wellnessoase: Rund um den Waginger See führt der Weg zu sich selbst durch die Natur.
mehr erfahren
Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde - das Erfolgsrezept des Camping Max 1 wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Max 1
19.05.2025

Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde – das ist das Erfolgsrezept von Camping Max 1 in Bad Füssing. Beim renommierten Campsite Award 2025 räumte der beliebte Platz fünf Auszeichnungen ab.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt (v.l.): Gerhard Zamberger (Vizebürgermeister Irdning-Donnersbachtal), Sabine Schulz (Entwicklerin Resonanzübungen), Elke Atzlinger (Amtsleiterin Gemeinde Wörschach), Birgit Geieregger (Landentwicklung Steiermark), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Barbara Kirnbauer (Gemeinderätin in Aigen) und Roland Raninger (Bürgermeister in Stainach-Pürgg). / Foto: © Landeentwicklung Steiermark
14.05.2025

Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein

Kraft aus der Natur schöpfen – dieses uraltes Bedürfnis gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt Natur.Kraft.Plätze in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein.
mehr erfahren