Gesundheit to go in Mecklenburg-Vorpommern

Kneipp-Anwendungen in der Ostsee - Gesundheit to go in Mecklenburg-Vorpommern

Fango-Packungen bei Meerblick, Fastenwanderungen im Küstenwald oder Mooranwendungen in traditionsreichen Heilbädern: Zahlreiche Hotels an der Ostseeküste haben im Winter 2017/2018 attraktive Pakete geschnürt, um mit heilenden und gesundheitsfördernden Angeboten Gästen erholsame Momente mit Mehrwert zu bieten. Dabei sind es vor allem das besondere Reizklima und ortsgebundene Heilmittel wie Meerwasser, Sole oder Kreide, welche in Kombination mit Anwendungen von Ärzten und Therapeuten in Hotels der Region positive Effekte auf die Gesundheit versprechen. Einige der Kurzurlaubsangebote sind im Folgenden aufgeführt, viele weitere listen die Internetseite www.gesundes-mv.de sowie die Broschüre „Herbst-Winter-Angebote – Kurzurlaub zum kleinen Preis“ des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern.

Schnell genesen: Das Kur- und Wellness-Hotel Mönchgut

Unter dem Motto „Einfach mal abtauchen – kurz, aber intensiv“ entführt das Kur- und Wellness-Hotel Mönchgut auf der Insel Rügen an einen Ort der Ruhe und Erholung. Ab 99 Euro pro Nacht im Doppelzimmer inklusive Frühstück kommen Gäste zwischen dem 2. Januar und 25. März 2018 in den Genuss einer großzügigen Wellness-Landschaft, die im angeschlossenen Kurcenter auch physiotherapeutische oder Kneipp-Anwendungen anbietet. Besonders empfehlenswert ist das Kur- und Wellness-Hotel Mönchgut für Gäste mit Diabetes, die während ihres Aufenthaltes auf Kühlmöglichkeiten für Insulin, Blutzuckermessgeräte, geschulte Mitarbeiter oder einen „Medikamente-Vergess-Service“ zurückgreifen können.

Schmerzen lindern und Kraft tanken: Das Hotel Hanseatic auf Rügen

Im Stil der Bäderarchitektur empfängt das Vier-Sterne-Superior-Hotel Hanseatic im Kneippkurort Göhren auf der Insel Rügen Gesundheitsurlauber. Das in ein Biosphärenreservat eingebette Villenhotel umsorgt Gäste mit einem chlorfreien Schwimmbad, Fitnessraum, Beauty-Studio sowie einem Vital-Center mit Physiotherapie. Hier warten klassische Ganz- und Teilkörpermassagen, Lymphdrainage-Behandlungen und Thalasso-Erlebnisse ebenso wie besondere Therapien aus der chinesischen Medizin, Synchron- und Kräuterstempelmassagen oder Ayurveda-Kuren. Gäste, welche die Wasserwelt, Wellness-Programme und medizinischen Anwendungen genießen möchten, übernachten zwischen Januar und März 2018 ab 79 Euro pro Nacht im Doppelzimmer inklusive Frühstück (Mindestaufenthalt: zwei Tage) im Hotel Hanseatic.

Fitter werden und entspannen im Strandhotel Heringsdorf

Winterblues und überflüssige Pfunde vertreibt das Strandhotel Heringsdorf auf der Insel Usedom. Das familiengeführte Hotel am Ostseestrand des Kaiserbades wartet mit einem riesigen Wellness- und Gesundheitsbereich auf, in dem neben einem Sole-Außenpool, Panoramasaunen und Fitnessräumen auch eine so genannte „Wavebalance“-Wasserliege Blockaden löst, Körper und Geist regeneriert und neue Kraft schöpfen lässt. Daneben bietet das Strandhotel Heringsdorf, das im Winter 2017/2018 Übernachtungen ab 99 Euro pro Nacht im Doppelzimmer inklusive Frühstück offeriert, Fußreflexonenmassagen, mineralisierende Bäder, Fango-Packungen und Sole-Therapien an.

Leichter durchs Leben: Kuren im Hotel Godewind bei Warnemünde

Ideale Voraussetzungen für einen Kurzurlaub, der mehr bietet als pure Erholung, finden Gäste im Hotel Godewind in Markgrafenheide. Gesundheitsbewusste Urlauber können im traditionsreichen Hotel spezielle Kurangebote wie Schrothkuren oder Fastenwandern, das aus geführten Wanderungen, einer speziellen Verpflegung sowie einer professionellen Begleitung besteht, in Anspruch nehmen. Daneben locken Trennkost-Vitalwochen, Aquafitness-Angebote, Massageanwendungen sowie ein Meerwasserschwimmbad. Wer die kühleren Tage des Winters kurz, aber nachhaltig nutzen möchte, bucht ein Doppelzimmer inklusive Frühstück ab 99 Euro pro Person bei einem Mindestaufenthalt von zwei Nächten. Für einige Kuren und ausgewiesene Programme gelten abweichende Paketpreise.

Selbstheilungskräfte aktivieren, Lebensenergie schöpfen: Das Strandresort Markgrafenheide

Das Strandresort Markgrafenheide ist mit seiner hervorragenden Lage am weißen Ostseestrand nicht nur ein ideales Sommerreiseziel. Besonders in der kalten Jahreszeit spüren Gäste die Stärken des neuen, 750 Quadratmeter großen Wellness-Bereiches. Neben finnischen Saunen, Kneippbecken und Dampfbädern bietet das 2014 eröffnete Ferienareal professionelle Therapien zur Lockerung von Verspannungen oder alternative Heilkünste mit Verwöhnmomenten für Körper, Geist und Seele an. Ab 79 Euro gesunden zwei Erwachsene im Strandresort Markgrafenheide.

Weitere Informationen und Kurzurlaubstipps mit Therapie- und Heilangeboten in Mecklenburg-Vorpommern, etwa im Grand Hotel Binz auf Rügen, im MeerSein Naturresort auf Usedom oder im Bio-Familienhotel Gut Nisdorf, sind unter www.gesundes-mv.de zu finden.

Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Anlässlich des 20. Geburtstags wird dem Naturheilmittel Moor in Bad Tölz ein ganzes Jahr gewidmet. / Foto: © Stadt Bad Tölz
13.01.2025

20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz

Bad Tölz ist aufgrund seiner natürlichen Vorkommen seit 2005 als Moorheilbad anerkannt. Das Baden im weich aufbereiteten Moor ist nach wie vor der Klassiker unter den Anwendungen mit dem wertvollen Rohstoff. Doch Moor kann mehr.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
SpessartLichter in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH
15.11.2024

SpessartLichter in Bad Soden-Salmünster

Noch bis Februar 2025 erstrahlt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster bei den SpessartLichtern an jedem ersten und dritten Freitag im Monat im sanften Schein unzähliger Kerzen.
mehr erfahren
Auf dem Foto v.l.n.r.: Roland Claaßen, Geschäftsführer NRW-Heilbäderverband, Michael Aufmhof, Touristik Medebach, Regierungspräsident Heinrich Böckelühr, Bürgermeister Thomas Grosche und Malte Dahlhoff, Bürgermeister Bad Sassendorf / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
11.11.2024

Hansestadt Medebach seit nunmehr einer Woche staatlich anerkannter Luftkurort

Grund zur Freude gab es am 04.11.2024 im Medebacher Rathaus. In einer Feierstunde wurde die Hansestadt mit ihren 9 Ortsteilen offiziell als staatlich anerkannter Luftkurort ausgezeichnet.
mehr erfahren
Wandelhalle in Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
04.11.2024

Wellness light in der Werdumer Kneipphalle

Die 2002 errichtete Kneippanlage in Werdum erfreut sich bei vielen gesundheitsbewussten Urlaubern großer Beliebtheit. Sie ist keine gewöhnliche Kneippanlage, sondern zeichnet sich durch ein besonderes und einzigartiges Ambiente aus
mehr erfahren
Wohlig-warme Herbstauszeit in Europas beliebtestem Heilbad / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
24.10.2024

Zauberhafter Herbst 2024 in Bad Füssing

Europas beliebtester Gesundheitsurlaubsort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze bietet jetzt im Herbst eine unvergleichliche Vielfalt, um das Jahr 2024 aktiv, gesund oder entspannt ausklingen zu lassen.
mehr erfahren
Nordic Walking im Herbst - Aktiv unterwegs / Foto: © Andreas Jacob I AIB-KUR GmbH & Co. KG
02.10.2024

Herbstzeit ist Wanderzeit - Bad Aibling 2024 aktiv erleben

Rund um Bad Aibling laden zahlreiche Wander- und Nordic-Walking-Routen zu herrlichen Touren durch die Landschaft ein. Die charmante Kurstadt im Mangfalltal ist der ideale Ausgangspunkt für ein aktives Naturerlebnis im goldenen Herbst.
mehr erfahren
KissSalis Therme in Bad Kissingen / Foto: © KissSalis Therme Bad Kissingen
01.10.2024

Willkommen zur Entspannung: 19 Wellness-Erlebnisse im Gesundheitspark Franken

Herbstzeit ist Wellnesszeit. Wer in den kühleren Monaten 2024 eine wohltuende Auszeit vom Alltagsstress sucht, findet im Gesundheitspark Franken alles, was Körper, Seele und Geist verwöhnt.
mehr erfahren
Arena-Sauna in der Limes-Therme Bad Gögging. / Foto: © obx-news/Tourismusverband Ostbayern
25.09.2024

Bayerns heißes Herz begeistert mit spektakulären Saunawelten

Im Bayerischen Thermenland, Europas Gesundheitsregion Nr. 1, hat man die Wahl zwischen mehr als 50 spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen.
mehr erfahren