gesund.leben 2013 in der Messe Essen endet mit Besucher-Plus
Die Gesundheitsmesse für das Ruhrgebiet gesund.leben endete mit einem Erfolg: 54 Prozent des Mode-Heim-Handwerk-Publikums besuchten vom 2. bis 4. November die parallel stattfindende Gesundheitsmesse. Das ist ein deutlich höherer Anteil als 2012, als 41,5 Prozent das Angebot der gesund.leben nutzten. „Der attraktive Zweiklang aus Mode Heim Handwerk und gesund.leben hat für erheblichen Zulauf gesorgt. Die Gesundheitsmesse ergänzt das Angebot der Wohlfühl-Messe Mode Heim Handwerk ideal: Denn zum Wohlfühlen gehört auch und zuallererst Gesundheit“, so Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen.
Die Besucher der gesund.leben informierten sich zu Themen wie Depressionen, Allergien, Ernährung, Gesundheitsförderung, Aus- und Weiterbildung sowie Medizintechnik. Die Liste der 50 Aussteller umfasste Unternehmen, Kliniken, Kompetenzzentren, Stiftungen und Vereine – darunter beispielsweise das Gesundheitsunternehmen Roche, die Deutsche Diabetes-Hilfe und das Herz- und Diabeteszentrum NRW der Ruhr-Universität Bochum. Die nächste Auflage der gesund.leben findet vom Freitag, 14. November, bis Sonntag, 16. November 2014 am zweiten Wochenende der Mode Heim Handwerk in Halle 4 der Messe Essen statt.
Selbsthilfegruppen und Gesundheitsparcours verzeichnen erneut großen Zulauf
Das Programm der Selbsthilfeorganisationen unter dem Dach des Essener Vereins WIESE e.V. stieß auf hohes Interesse. Die Gruppen gaben Einblick in ihre Arbeit zu Borderline, Krebs, Rheuma, Adipositas und weiteren Themen. Viele Besucher der gesund.leben nahmen auch in diesem Jahr am Gesundheitsparcours teil, um sich an fünf Stationen kostenlos durchchecken zu lassen. Partner der gesund.leben war erneut die Arbeitsgemeinschaft „Essen forscht und heilt“, die gemeinsam mit der Initiative „1.000 Leben retten Ruhr“ zum Thema Darmkrebs informierte.
Mischung aus Ausstellung und Vorträgen kommt gut an
Das Vortragsprogramm mit den Schwerpunkten „Depressionen“ und „Allergien“ stieß auf positive Resonanz bei den Besuchern: Für die Hälfte der Befragten war die richtige Mischung aus Ausstellung und Vorträgen ausschlaggebend für ihren Besuch. Die Aussteller zeigten sich zufrieden mit ihrem Auftritt auf der gesund.leben, rund 80 Prozent äußerten die Bereitschaft, sich auch in Zukunft zu beteiligen. Einige Aussteller planen aufgrund der guten Erfahrung sogar, ihre Standfläche zu vergrößern und 2014 mit mehr Personal nach Essen zu kommen.
Quelle: Messe Essen GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Bad Füssinger AktivWochen 2025
mehr erfahren
Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben
mehr erfahren
50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster
mehr erfahren
Bad Füssing: Spektakuläre Saunalandschaften zwischen Europas beliebtesten Thermalbädern
mehr erfahren
Neue Wellness-Highlights 2025 in Bad Aibling
mehr erfahren
Auf einem gesunden Weg: Weißenstadt wird Heilbad
mehr erfahren
Yoga-Festival 2025 im Taubertal
mehr erfahren
20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr
mehr erfahren