gesund.leben 2013 in der Messe Essen endet mit Besucher-Plus

Die Gesundheitsmesse für das Ruhrgebiet gesund.leben endete mit einem Erfolg: 54 Prozent des Mode-Heim-Handwerk-Publikums besuchten vom 2. bis 4. November die parallel stattfindende Gesundheitsmesse. Das ist ein deutlich höherer Anteil als 2012, als 41,5 Prozent das Angebot der gesund.leben nutzten. „Der attraktive Zweiklang aus Mode Heim Handwerk und gesund.leben hat für erheblichen Zulauf gesorgt. Die Gesundheitsmesse ergänzt das Angebot der Wohlfühl-Messe Mode Heim Handwerk ideal: Denn zum Wohlfühlen gehört auch und zuallererst Gesundheit“, so Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen.

Die Besucher der gesund.leben informierten sich zu Themen wie Depressionen, Allergien, Ernährung, Gesundheitsförderung, Aus- und Weiterbildung sowie Medizintechnik. Die Liste der 50 Aussteller umfasste Unternehmen, Kliniken, Kompetenzzentren, Stiftungen und Vereine – darunter beispielsweise das Gesundheitsunternehmen Roche, die Deutsche Diabetes-Hilfe und das Herz- und Diabeteszentrum NRW der Ruhr-Universität Bochum. Die nächste Auflage der gesund.leben findet vom Freitag, 14. November, bis Sonntag, 16. November 2014 am zweiten Wochenende der Mode Heim Handwerk in Halle 4 der Messe Essen statt.

Selbsthilfegruppen und Gesundheitsparcours verzeichnen erneut großen Zulauf
Das Programm der Selbsthilfeorganisationen unter dem Dach des Essener Vereins WIESE e.V. stieß auf hohes Interesse. Die Gruppen gaben Einblick in ihre Arbeit zu Borderline, Krebs, Rheuma, Adipositas und weiteren Themen. Viele Besucher der gesund.leben nahmen auch in diesem Jahr am Gesundheitsparcours teil, um sich an fünf Stationen kostenlos durchchecken zu lassen. Partner der gesund.leben war erneut die Arbeitsgemeinschaft „Essen forscht und heilt“, die gemeinsam mit der Initiative „1.000 Leben retten Ruhr“ zum Thema Darmkrebs informierte.

Mischung aus Ausstellung und Vorträgen kommt gut an
Das Vortragsprogramm mit den Schwerpunkten „Depressionen“ und „Allergien“ stieß auf positive Resonanz bei den Besuchern: Für die Hälfte der Befragten war die richtige Mischung aus Ausstellung und Vorträgen ausschlaggebend für ihren Besuch. Die Aussteller zeigten sich zufrieden mit ihrem Auftritt auf der gesund.leben, rund 80 Prozent äußerten die Bereitschaft, sich auch in Zukunft zu beteiligen. Einige Aussteller planen aufgrund der guten Erfahrung sogar, ihre Standfläche zu vergrößern und 2014 mit mehr Personal nach Essen zu kommen.

Quelle: Messe Essen GmbH

Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Holger Schmitt
05.03.2025

Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Der malerische Kurort Bad Mergentheim liegt direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs. Hier finden Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und können ihr Wohlbefinden stärken.
mehr erfahren
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
27.02.2025

50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster

Seit 1975 lädt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster zum Entspannen und Energietanken in der wohltuenden Thermalsole ein. Vom 4. bis 6. April 2025 feiert die Spessart Therme mit seinen Gästen.
mehr erfahren
Der heiße Dampf in einer Sauna wird seit Jahrtausenden geschätzt / Foto: © Tourismusverband Ostbayern
19.02.2025

Bad Füssing: Spektakuläre Saunalandschaften zwischen Europas beliebtesten Thermalbädern

Eine große Vielfalt und Auswahl an spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen finden die Besucher der drei großen Thermen im Kurort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Eine Auszeit in der Therme Bad Aibling / Foto: © Ilona Stelzl I AIB-KUR GmbH & Co. KG
17.02.2025

Neue Wellness-Highlights 2025 in Bad Aibling

Die traditionsreiche Kurstadt Bad Aibling mit dem ältesten Moorheilbad Bayerns erweitert ihr Gesundheits- und Wohlfühlangebot 2025 um zwei neue Programme: MoorKick und MoorZeit.
mehr erfahren
Der Weg zum Heilbad Weißenstadt im Fichtelgebirge / Foto: © Kommunalunternehmen Kurortentwicklung Weißenstadt AdöR
17.02.2025

Auf einem gesunden Weg: Weißenstadt wird Heilbad

Weißenstadt wird Heilbad - ein wichtiger Schritt für die touristische und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt im Fichtelgebirge.
mehr erfahren
Die erfahrene Yoga-Lehrerin Sonja Lanig organisiert in Kooperation mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim das große Yoga-Festival am 17. Mai 2025 in Bad Mergentheim. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Andreas Grasser
27.01.2025

Yoga-Festival 2025 im Taubertal

Egal ob erfahrener Yogi oder neugierige Einsteigerin: Samstag, den 17. Mai 2025, sollten sich Yoga-Fans für einen Ausflug ins Taubertal nach Bad Mergentheim vormerken.
mehr erfahren
Anlässlich des 20. Geburtstags wird dem Naturheilmittel Moor in Bad Tölz ein ganzes Jahr gewidmet. / Foto: © Stadt Bad Tölz
13.01.2025

20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz

Bad Tölz ist aufgrund seiner natürlichen Vorkommen seit 2005 als Moorheilbad anerkannt. Das Baden im weich aufbereiteten Moor ist nach wie vor der Klassiker unter den Anwendungen mit dem wertvollen Rohstoff. Doch Moor kann mehr.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren