Gewinnspiel zu 25 Jahre Hamburg CARD

Im Rahmen des 25. Jubiläums der Hamburg CARD verlost die Hamburg Tourismus GmbH 25 Reisen nach Hamburg, inklusive zwei Übernachtungen und einer Hamburg CARD. Über Facebook sind Fans und Follower aufgerufen ihre Geschichte, Anekdote oder eine spezielle Beziehung zur Zahl 25 zu teilen. Die Hamburg CARD ist das perfekte Entdeckerticket für die Stadt und zählt zu den erfolgreichsten Städtecards in Europa.

Steht der 25. Hochzeitstag in Hamburg an? Oder der 25. Geburtstag? Geht es zum 25. Mal in das Hamburger Lieblingsmusical? Die Stadt Hamburg hat weit mehr als 25 Sehenswürdigkeiten zu bieten und ist immer eine Reise wert. Jetzt lohnt sich der Bezug zur Jubiläumszahl 25 der Hamburg CARD ganz besonders, denn zu einem Vierteljahrhundert der beliebten City Card verlost die Hamburg Tourismus GmbH 25 mal zwei Übernachtungen in Hamburg. Hotelpartner sind zum Beispiel das „Lindner Hagenbeck“, das „25hours No. One“ oder das „Mövenpick“.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ganz einfach: Gesucht werden die 25 besten Gründe für Hamburg im Zusammenhang mit der Zahl „25“. Innerhalb der Gewinnspiel-App „Fotowettbewerb“ auf der Facebook-Seite von „Mein Hamburg“ unter www.facebook.com/meinhamburg sind Fans und Follower bis August aufgerufen, ein passendes Foto hochzuladen und ihre Begründung anzugeben. Eine Jury des Hamburg Tourismus Teams kürt die Sieger. Natürlich können auch die Nutzer fleißig für ihre Favoriten voten und mithelfen.

Hamburg CARD – das Entdeckerticket für die Stadt

Bei über 150 Angeboten in der Stadt ist die Hamburg CARD gleichzeitig Rabatt-Karte und Ticket für Bahn, Busse und Fähren in Hamburg. Ihr Kauf ermäßigt für bis zu 50 Prozent des Eintritts bei Hafen-, Alster- und Stadtrundfahrten und Alstertouren. Selbstverständlich sind auch Highlights wie das Miniatur Wunderland, Hagenbeck und das Hamburg Dungeon dabei. Mit bis zu 67 Prozent vergünstigten Konditionen bei attraktiven Mobilitätspartnern kommen Touristen und waschechte Hamburger zudem jetzt noch flexibler und einfacher ans Ziel. 20 Prozent Rabatt gibt es dazu noch bei ausgewählten Hamburger Restaurants. Alle Informationen und Übersichten zu den Leistungen unter www.hamburg-tourismus.de/hamburgcard .

Zum diesjährigen 25. Jubiläum gibt es 25 neue Leistungen, darunter Ermäßigungen für die Musicals „Das Wunder von Bern“, „Dirty Dancing“ oder „DriveNow Carsharing“, Rabatte in den Restaurants „NIO“ und „Süßwasser“ sowie weitere Spezialangebote für CARD-Inhaber. Über die „Best Price Garantie“ gibt es Eintritte und Ermäßigungen für eine Vielzahl an Attraktionen und Angeboten garantiert nirgendwo günstiger. Bei dieser Fülle an Leistungen und Sonderkonditionen ist es kein Wunder, dass die Hamburg CARD mit ihrem Angebot zu den erfolgreichsten Städtecards in Europa gehört. Im Herbst wird pünktlich zum Jubiläumsjahr voraussichtlich der 11-millionste Kunde begrüßt.

Die Tageskarte ist ab 9,50 Euro erhältlich, die Gruppenkarte ab 16,50 Euro. Von der 1-Tages- bis zur 5-Tages-Karte deckt die Hamburg CARD alle Zeitfenster optimal ab. Die Hamburg CARD ist jederzeit online als Handyticket oder Ticket zum Selbstausdrucken erhältlich. Darüber hinaus gibt es die Karte bei 1.500 Verkaufsstellen in der Stadt: bei allen Fahrkartenautomaten, in Touristeninformationen und Hotels sowie bundesweit bei Reiseveranstaltern und in Deutsche Bahn-Reisezentren.

Alle Informationen und Übersichten zu den Leistungen unter www.hamburg-tourismus.de/hamburgcard. Eine Übersicht der Karten und Preise kann unter folgendem Link abgerufen werden: www.hamburg-tourismus.de/hhc-flyer.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.hamburg-tourismus.de/hamburgcard

Quelle: Hamburg Tourismus GmbH

Feiern, wo der Wein zu Hause ist, an der sonnigen Untermosel. / Foto: © Marco Rothbrust
11.07.2025

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel

An der sonnigen Untermosel finden alljährlich Weinfeste statt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie feiern wollen, wo der Wein zu Hause ist.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren
Im Geschichtsweinberg Iphofen / Foto: © Michael Koch
01.07.2025

Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein

Wer im Weinland Franken unterwegs ist, trifft auf eine Landschaft voller Weinberge, auf denen sich die Reben der Sonne entgegenstrecken. Man entdeckt traditionsreiche Weinorte und moderne Weinarchitektur – und vor allem auch Winzer, die Gastfreundschaft leben.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren