glück.tage 2018 - Wer kommt statt Jean Ziegler?

Nachdem UNO-Menschenrechtsrat und Globalisierungskritiker Jean Ziegler aufgrund eines Auslandseinsatzes als Leiter der Untersuchungskommission im Jemen absagen musste, steht nun fest, wer anstatt seiner die Bühne im Festspielhaus Erl am 26. Mai 2018 betreten wird. Für die dritte Auflage der glück.tage, die vom 24. bis 26. Mai 2018 in der Region um die Festungsstadt stattfinden, ein weiterer „Glücksgriff“.
Mit seinen 70 Jahren steht er immer noch auf der Bühne. Er blickt auf zahlreiche Auszeichnungen, schrieb rund 50 Bühnenstücke und 40 Drehbücher. FELIX MITTERER – gefeierter Dramatiker, Autor und Schauspieler. Als Felix, der „Glückliche“, vor 70 Jahren als dreizehntes Kind einer Tiroler Kleinbäuerin geboren und an ihre kinderlose Freundin verschenkt wird, ahnt niemand, dass der Mitterer-Bub einmal die Theater und TV-Bildschirme erobert. Immer wieder verleiht er den Unglücklichen und sozialen Außenseitern eine Stimme und zeigt, dass man seinen Lebenslauf auch in die eigene Hand nehmen kann.
Aber was treibt Menschen an - auf der Bühne und im Leben? Im Dialog mit Regisseur-Freund Markus Plattner gibt Felix Mitterer Einblick in seine Gedankenwelten. Zum Glück hat er Bezug: „Das „Glück" passt ja zu mir. Obwohl auch das Gegenteil - wie alle Menschen - mich nicht verschont hat…". Die Musikläufe zum Dialog.Abend gestalten Siggi & Juliana Haider (Akk./Sax.).
Kurz-Biografie
FELIX MITTERER, *1948 in Achenkirch, geht nach abgebrochenem Lehramtsstudium zum Zoll und beginnt zu schreiben. Seit 1977 hat er rund 50 Bühnenstücke und 40 Drehbücher verfasst, die umjubelt, aber auch verfemt wurden, wie „Kein Platz für Idioten“, „Sibirien“, „Die wilde Frau", oder die Filmserien „Piefke Saga“ und „Verkaufte Heimat“. Mitunter ist er auch selbst als Schauspieler tätig. Nach 15 Jahren in Irland lebt Felix Mitterer heute in NÖ.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.glueck-tage.com
Quelle: Tourismusverband Kufsteinerland
Das könnte Sie noch interessieren

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See
mehr erfahren
Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim
mehr erfahren
Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe
mehr erfahren
Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor
mehr erfahren
Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025
mehr erfahren
Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel
mehr erfahren
Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein
mehr erfahren
Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte
mehr erfahren