Goldener Herbst 2022 im Weinberg: Weinlese im Fränkischen Weinland

Wandern in den Weinbergen Iphofen - Goldener Herbst 2022 im Weinberg: Weinlese im Fränkischen Weinland

Wenn sich das Weinlaub verfärbt und geschäftiges Treiben in den Weinbergen herrscht, dann ist eine Reise in das Fränkische Weinland ein ganz besonderes Erlebnis. Gerade im Herbst, rund um die Zeit der Weinlese in einem der größten Weingebiete in Deutschland gibt es in der Gegend rund um die Mainschleife viel zu entdecken.

Wen es von den Weinorten direkt hinauf in den Weinberg zieht und wer dabei Informationen aus erster Hand haben möchte, ist bei den Gästeführern Weinerlebnis Franken an der richtigen Adresse. Sie sind ein Team von geschulten Kennern und Liebhabern fränkischer Weinkultur, die ihren Gästen das Fränkische Weinland mit all seinen Besonderheiten vorstellen. Das Angebot umfasst Weinbergsführungen und Besuche im Weingut, Radtouren, Rundfahrten, kulinarische Weinproben, Verkostungen im Weinberg und vieles mehr. www.gaestefuehrer-weinerlebnis.de

Natürlich ist die Herbstzeit auch Genuss- und Feierzeit. Die Weinstadt Iphofen lädt gleich zu zwei Genuss-Veranstaltungen im Herbst ein – dem Wein-Kulinarischen Spaziergang am 25. September 2022 und dem Einholen der „Letzten Fuhre“ am 8. Oktober 2022. Durch die historische Weinstadt bummeln, einkaufen und genießen – dazu lädt der Wein-Kulinarische Spaziergang am Kirchweihsonntag ein. Ein vielfältiges Programm mit offenen Winzerhöfen, traditionellen Kirchweihgerichten, offenen Galerien und Museen, Musik und Präsentationen macht die Weinstadt Iphofen zur Genuss- und Flaniermeile. Das Einholen der „Letzten Fuhre“ steht symbolisch für das Ende der Weinlese. Mit geschmückten Lesefuhrwerken ziehen die Winzer unter musikalischer Begleitung zum Marktplatz, wo fränkische Spezialitäten und natürlich Iphöfer Wein zum Verweilen und gemeinsamen Feiern einladen.

Eine Weinprobe der Superlative erwartet die Gäste zwei Tage lang beim Mainschleifen-Weintasting am 17. und 18. September 2022 in Volkach. Der Marktplatz von Volkach verwandelt sich an diesen beiden Tagen in eine große fränkische Regionalvinothek. 56 Weingüter präsentieren ihre Weine. Insgesamt 32 Rebsorten können die Weingenießer kennenlernen. Rund um den Marktplatz werden Verkostungsstationen aufgebaut. Der Gast kauft sich einfach einen Verkostungspass und kann je nach gewählter Probenzahl eine Weinreise rund um die Mainschleife starten. Der Einstiegspass umfasst drei Proben und kostet vier Euro.

Iphofen - Weinberge im Herbst

Wer es ruhiger mag und lieber alleine oder mit seiner Familie oder Freunden unterwegs ist, kann bei einer Wanderung in den Weinbergen das Fränkische Weinland erkunden und vielleicht auch dem Winzer und seinen fleißigen Helfern bei der Lese über die Schulter schauen. Genuss und aktives Wandern lassen sich sehr schön in den Weinbergen rund um Thüngersheim verbinden. Hier liefert die Familie Bauer von der Pension „Wein Träume“ ihre Brotzeitkiste direkt in den Weinberg, gefüllt nach Ihren Wünschen mit fränkischen Spezialitäten und selbstverständlich mit Frankenwein. www.wein-traeume.de/brotzeitkiste

Weitere Informationen über das Fränkische Weinland und sein Angebot unter www.fraenkisches-weinland.de

Quelle: Fränkische Weinland c/o Wilde & Partner Communications GmbH

Die neuen Weihnachtstassen im Kinzigtal Design / Foto: © Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
06.12.2023

Kinzigtäler Advent 2023 erschienen

Pünktlich zu den ersten Adventsveranstaltungen im Kinzigtal im Schwarzwald ist der Flyer Kinzigtäler Advent 2023 in der Region erhältlich.
mehr erfahren
Das gesamte Caravaning-Portfolio - von den Fahrzeugen, über Zubehör bis hin zu Stellplätzen - erleben Interessierte in sieben Hallen. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH
05.12.2023

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten

Rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im Januar 2024 auf der CMT in Stuttgart spannenden Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr.
mehr erfahren
Die Völklinger Hütte zur blauen Stunde / Foto: © Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
04.12.2023

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024

Von der 7. URBAN ART BIENNALE bis THE TRUE SIZE OF AFRICA: Mit diesem Jahresprogramm feiert die Völklinger Hütte 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2024.
mehr erfahren
Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht. / Foto: © Florian Trykowski
01.12.2023

Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt Schweinfurt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht.
mehr erfahren
Blick auf Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz / Foto: © FrankenTourismus / Thomas Glomm
01.12.2023

Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024

Mit den Highlights des Jahres 2024 in Franken haben Gäste die Wahl zwischen aktiven Touren durch malerische Naturlandschaften und kulturellen Höhepunkten bei unvergesslichen Jubiläen, Ausstellungen und Festen.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren